
Oslo, 24. Februar 2024. Die Beschaffung von ständig mehr Triebzügen hat auch in Norwegen dazu geführt, dass mit Lokomotiven bespannte Reisezüge immer seltener werden. Dies betrifft die von den NSB in den 1990er Jahren von der schweizerischen SLM, der deutschen Adtranz und der norwegischen Strømmens Værksted beschafften 22 Triebfahrzeuge der Baureihe El 18. Die aus der schweizerischen “Lokomotive 2000” konzipierten Fahrzeuge waren für die Evaluierung auf der winterlichen Bergenbahn gegen den “Eurorunner” von Siemens angetreten und gewannen diesen Wettbewerb. Danach bestellten auch Finnland und die Eisenbahn in Hongkong solche Lokomotiven. Die beiden für die Probefahrten eigens von der Schweiz nach Norwegen überführten Re 460 der SBB tragen noch heute auf den Seitenwänden die Namen von “Finse” und “Lillehammer” sowie Aufkleber von Elchen.
Continue reading “Schweizer Lokomotiven in Norwegen auf dem Rückzug”