Schlagwort: Norsk Industri

Rystad Energy: Atomkraft in Norwegen frühestens ab 2050

Ein neuer Bericht von Rystad Energy sieht es als unwahrscheinlich an, dass Norwegen vor 2050 Atomstrom erhält. Die Technologie ist noch nicht ausgereift, Atomstrom ist zu teuer©Fornybar Norge

Oslo, 27. November 2023. Norwegen sucht nach neuen Energiequellen. Dementsprechend ist auch eine Debatte um den Einsatz von Kernkraft entbrannt. Das Research-Unternehmen Rystad Energy hat jetzt im Auftrag der Arbeitgeberorganisationen NHO, Norsk Industri und Fornybar Norge die Wettbewerbsfähigkeit und den Nutzen von kleinen modularen Reaktoren (SMR) im norwegischen Stromsystem untersucht. Das Ergebnis: Der Ausbau der Kernenergie in Form von SMR-Reaktoren ist deutlich teurer als der Ausbau der Windkraft. Darüber hinaus sei es unwahrscheinlich, dass Norwegen vor 2050 Atomstrom erhält, da die Technologie noch nicht ausgereift ist, heißt es in der Analyse.

Continue reading „Rystad Energy: Atomkraft in Norwegen frühestens ab 2050“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Neuer Branchenverband in Norwegen als Lobby für wettbewerbsfähige Energiepreise gegründet

Helge Aasen, Elkem, Vorstandsvorsitzender des Branchenverbandes Energieverarbeitende Industrie. 
©Norsk Industri

Oslo, 11. Juli 2022. Norwegische Unternehmen, die im Produktionsprozess viel Energie verbrauchen, haben jetzt innerhalb des norwegischen Unternehmerverbandes Norsk Industri einen neuen Branchenverband Energieverarbeitungsindustrie, Kraftforedlende industri, gegründet. Ziel es ist, eine Lobby für wettbewerbsfähige Energiepreise zu schaffen,  die Wettbewerbsfähigkeit der Mitgliedsunternehmen bei der grünen Transformation zu stärken und die Interessen dieser Branche gegenüber Behörden, Forschungseinrichtungen und anderen Institutionen, die die Rahmenbedingungen der Branche beeinflussen, durchzusetzen. Geschäftsführerin des Verbandes ist Jeanette Iren Moen von Norsk Industri, zum Vorstandsvorsitzenden wurde Helge Aasen, CEO des Silizium-Konzerns Elkem gewählt.

Continue reading „Neuer Branchenverband in Norwegen als Lobby für wettbewerbsfähige Energiepreise gegründet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Zerspanungsfirma Aarbakke zum intelligentesten Industrieunternehmen Norwegens gekürt

CEO Inge Brigt und Rolf Thu, CTO, wollen ihr Unternehmen Aarbakke zum umweltfreundlichsten Hersteller von Produkten für die Öl- und Gasindustrie machen.©Siemens

Oslo, 3. Februar 2022. Das Unternehmen Aarbakke AS aus Bryne wurde 2021 zum intelligentesten Industrieunternehmen Norwegens gekürt. Diesen Titel können sich Industrieunternehmen in einem Wettbewerb erkämpfen, den der Verband Norsk Industri gemeinsam mit der Siemens AS seit 2014 veranstaltet. Als Kriterien gelten der Stand der Digitalisierung, die Umweltorientierung und der Einsatz neuer Technologien. Handels- und Industrieminister Jan Christian Vestre zeichnete die Gewinner am 3. Februar in einer digitalen Veranstaltung aus. Im Finale standen außerdem Corvus Energy und Glencore Nikkelverk.

Continue reading „Zerspanungsfirma Aarbakke zum intelligentesten Industrieunternehmen Norwegens gekürt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norsk Industri: Norwegen erreicht seine Klimaziele nicht

Laden Sie hier den Bericht in englischer Sprache herunter.

Oslo, 23. November 2021. Norwegen sei weit davon entfernt ist, seine eigenen Klimaziele für 2030 zu erreichen. Gleichzeitig gebe es sehr große Chancen für die Industrie in der Transformation. Aber um diese zu nutzen, brauche es eine höhere Geschwindigkeit der Energiewende. Das ist das Fazit des Berichts „Energy Transition Norway 2021“, den das Zertifizierungs- und Klassifizierungsunternehmen DNV im Auftrag von Norsk Industri erstellte und heute der Öffentlichkeit vorstellte. 

Continue reading „Norsk Industri: Norwegen erreicht seine Klimaziele nicht“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norsk Gjenvinning als intelligentestes Industrieunternehmen Norwegens ausgezeichnet

Bereits zum siebten Mal vergaben die Siemens AS und Industri Norge den Titel „Intelligentestes Industrieunternehmen Norwegens“. Gewinner 2020 ist das Recycling-Unternehmen Norsk Gjenvinning.©Norsk Gjenvinning

Oslo, 10. Februar 2021. Das Recycling-Unternehmen Norsk Gjenvinning Norge AS ist das “Intelligenteste Industrieunternehmen Norwegens 2020”. Im Wettbewerb um diesen Titel, den  Siemens AS und Norsk Industri in diesem Jahr bereits zum siebten Mal vergaben, überzeugte das Unternehmen vor allem mit dem Einsatz der weltweit ersten volldigitalen Papiersortierlinie im Werk in Haraldrud in Oslo. Außerdem habe das Unternehmen die Jury mit klaren Visionen, hohen Umweltzielen und guten Finanzen beeindruckt, sagte Jury-Vorsitzender Torger Reve. Industrieministerin Iselin Nybø hat die Gewinner am 10. Februar bei einer digitalen Veranstaltung bekanntgegeben.

Continue reading „Norsk Gjenvinning als intelligentestes Industrieunternehmen Norwegens ausgezeichnet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Siemens und Norsk Industri suchen „Norwegens smartestes Unternehmen“

©Siemens

Oslo, 12. 2019. Tronrud Engineering, Moelven Industries und Aarbakke kämpfen in diesem Jahr in der Endrunde um den Titel “Norwegens intelligentestes Industrieunternehmen 2019”. Die Auszeichnung wird in diesem Jahr bereits zum 6. Mal vom Unternehmerverband Norsk Industri und Siemens AS vergeben. Die Preisträger werden am 7. Mai auf der Industriekonferenz von Norsk Industri gekürt.

Continue reading „Siemens und Norsk Industri suchen „Norwegens smartestes Unternehmen““

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen