
Oslo, 27. November 2023. Norwegen sucht nach neuen Energiequellen. Dementsprechend ist auch eine Debatte um den Einsatz von Kernkraft entbrannt. Das Research-Unternehmen Rystad Energy hat jetzt im Auftrag der Arbeitgeberorganisationen NHO, Norsk Industri und Fornybar Norge die Wettbewerbsfähigkeit und den Nutzen von kleinen modularen Reaktoren (SMR) im norwegischen Stromsystem untersucht. Das Ergebnis: Der Ausbau der Kernenergie in Form von SMR-Reaktoren ist deutlich teurer als der Ausbau der Windkraft. Darüber hinaus sei es unwahrscheinlich, dass Norwegen vor 2050 Atomstrom erhält, da die Technologie noch nicht ausgereift ist, heißt es in der Analyse.
Continue reading „Rystad Energy: Atomkraft in Norwegen frühestens ab 2050“