Schlagwort: Norsk Hydro ASA

Norwegischer Aluminiumkonzern Hydro nimmt in Rackwitz Fertigungslinie mit umweltfreundlicher Technologie in Betrieb

Zur Eröffnung der neuen Fertigungslinie, v.l.: Thomas Schmidt, Staatsminister für Regionalentwicklung, Eivind Kallevik, Executive Vice President von Hydro Aluminium Metal, Thomas Stürzebecher,, Geschäftsführer Hydro Aluminium Rackwitz GmbH, Jenny Stenberg Sørvold. Erste Botschaftssekretärin, Norwegische Botschaft in Berlin, Steffen Schwalbe, Bürgermeister der Gemeinde Rackwitz, und Dr. Eckhard Rexroth, Vertreter des Landratsamtes Nordsachsen©Marco Prosch/Hydro

Rackwitz, 13. September 2023. In Rackwitz, Landkreis Nordsachsen, hat die Hydro Aluminium Gießerei Rackwitz GmbH, eine Tochter des norwegischen Aluminiumkonzerns Norsk Hydro ASA, am 13. September eine neue Fertigungslinie in Betrieb genommen. Die Anlage soll die Jahresproduktion des Unternehmens in Rackwitz von heute 95.000 auf 120.000 Tonnen steigern. Darüber hinaus ermöglicht sie einen höheren Einsatz von recyceltem Altschrott. Damit reagiere Hydro auf die Bestrebungen der Automobilindustrie zur Dekarbonisierung, heißt es in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen investierte 40 Millionen Euro in die Anlage.

Continue reading „Norwegischer Aluminiumkonzern Hydro nimmt in Rackwitz Fertigungslinie mit umweltfreundlicher Technologie in Betrieb“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegischer Aluminiumkonzern Hydro liefert klimafreundliches Aluminium an Porsche

Hilde Merete Aasheim, Präsidentin und CEO des Aluminiumkonzerns Hydro, und Barbara Frenkel, Mitglied des Vorstandes für Beschaffung bei der Porsche AG.©Marcus Valeur/Porsche

Oslo, 26. April 2023. Die Porsche AG will die CO2-Bilanz seiner Fahrzeuge weiter verbessern. Zu diesem Zweck unterzeichnete das Unternehmen jetzt mit Norsk Hydro ASA eine Absichtserklärung zum Einsatz von CO2-reduziertem Aluminium und Aluminium-Strangpressprofilen. Darüber hinaus vereinbarten beide Unternehmen, an einem Konzept für eine innovative Wertschöpfungskette für Batteriematerialien und deren Recycling zu arbeiten.

Continue reading „Norwegischer Aluminiumkonzern Hydro liefert klimafreundliches Aluminium an Porsche“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegischer Aluminiumkonzern Hydro drosselt Produktion in Karmøy und Husnes

Hydro gießt Extrusionsbarren in Anlagen auf der ganzen Welt. Die Barren werden für extrudierte Produkte oder Profile verwendet.©Hydro/Jo Michael

Oslo, 27. September 2022. Der norwegische Aluminiumkonzern Hydro ASA hat als Reaktion auf die gesunkene Marktnachfrage nach Aluminiumknüppeln in Europa die Produktion bei Hydro Karmøy und Hydro Husnes in Norwegen gedrosselt. Erst im August hatte das Unternehmen ein Werk in der Slowakei geschlossen. Die jetzige Entscheidung wird einer jährlichen Reduzierung der Produktionskapazität um 110.000 bis 130.000 Tonnen Primäraluminium entsprechen, einschließlich der Produktion, die vor kurzem wegen normaler Wartungsarbeiten eingestellt und noch nicht wieder aufgenommen wurde.

Continue reading „Norwegischer Aluminiumkonzern Hydro drosselt Produktion in Karmøy und Husnes“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegischer Aluminiumkonzern Norsk Hydro legt in Ungarn Grundstein für neue Aluminium-Recyclinganlage

Die neue Recyclinganlage wird neben dem derzeitigen Hydro-Fabrikgebäuden in Szekesfehervar errichtet.©Norsk Hydro

Szekesfehervar, 1. September 2022. Der norwegische Aluminiumkonzern Norsk Hydro ASA baut in Ungarn eine neue Aluminiumrecyclinganlage. An der Grundsteinlegung am 1. September nahm unter anderen Hilde Merete Aasheim, Präsidentin und CEO von Norsk Hydro, teil. Die neue Anlage im ungarischen in Szekesfehervar wird eine Jahreskapazität von 90.000 Tonnen haben. Die Produktion soll im ersten Quartal 2024 starten. Die Gesamtinvestition soll rund 88 Millionen Euro betragen. 80 neue Arbeitsplätze werden schaffen.

Continue reading „Norwegischer Aluminiumkonzern Norsk Hydro legt in Ungarn Grundstein für neue Aluminium-Recyclinganlage“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegischer Aluminiumkonzern Hydro investiert in amerikanisches CO2-Abscheidungsunternehmen Verdox

Das Hydro-Werk Sunndal, eines der fünf norwegischen Aluminiumwerke des Konzerns. Hier soll eine neue Technologie zur Abscheidung von CO2 getestet werden.@Hydro

Oslo, 22.02.2022. Der norwegische Aluminiumkonzern Hydro ASA investiert 20 Millionen US-Dollar in das US-Unternehmen Verdox, Inc., ein Spin-off des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Das Unternehmen kommerzialisiert eine vollelektrische Technologie zur Kohlenstoff-Abscheidung, die sowohl für die Erfassung von Emissionen aus der Aluminiumproduktion als auch direkt aus der Luft angewendet werden kann. Mit der Investition erwirbt Hydro eine Minderheitsbeteiligung.

Continue reading „Norwegischer Aluminiumkonzern Hydro investiert in amerikanisches CO2-Abscheidungsunternehmen Verdox“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Everfuel und Hydro wollen bei Wasserstoffproduktion in Norwegen zusammenarbeiten

In der Aluminiumproduktion von Hydro soll Erdgas künftig durch kohlenstofffreien Wasserstoff ersetzt werden.©Hydro

Skøyen, 20. Mai 2021. Das für grünen Wasserstoff zuständige Unternehmen von Norsk Hydro ASA hat mit dem dänischen Hydrogenspezialisten Everfuel A/S ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Ziel der beiden Unternehmen ist es, einen Rahmen für die koordinierte Entwicklung, den Betrieb und die Optimierung von Wasserstoffelektrolyseuren auf Basis erneuerbarer Energien in Europa zu schaffen. Hydro will künftig selbst hergestellten grünen Wasserstoff statt Erdgas in der Aluminiumproduktion in mehreren Werken einsetzen und die Mehrproduktion europaweit vermarkten.

Continue reading „Everfuel und Hydro wollen bei Wasserstoffproduktion in Norwegen zusammenarbeiten“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Aluminiumkonzern Norsk Hydro steigt in das Wasserstoff-Geschäft ein

Der Aluminiumkonzern Hydro will in Norwegen eine Wertschöpfungskette für Wasserstoff aufbauen.©iStock/Hydro

Oslo, 7. April 2021. Der norwegische Aluminiumkonzern Norsk Hydro ASA will in das Wasserstoff-Geschäft einsteigen. Wie das Unternehmen mitteilt, werde gegenwärtig das Potenzial für die Entwicklung und den Betrieb von Wasserstoffanlagen untersucht, um die große interne Nachfrage zu befriedigen und einen externen Markt zu bedienen. Dabei will das Unternehmen sein Know-how in den Bereichen Industrie und erneuerbare Energien nutzen. Hydros Strategie zielt darauf ab, seine Position bei kohlenstoffarmem Aluminium zu stärken und gleichzeitig neue Wachstumschancen bei Recycling und neuer Energie zu erkunden. Als Teil eines großen Umbaus des Konzerns hatte Hydro Anfang März dieses Jahres den Verkauf seines Walzgeschäftes verkündet.

Continue reading „Norwegens Aluminiumkonzern Norsk Hydro steigt in das Wasserstoff-Geschäft ein“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Aluminiumkonzern Hydro verkauft Walzgeschäft – deutsche Werke betroffen

Der norwegische Aluminiumkonzern verkauft sein Walzgeschäft für 1,3 Milliarden Euro an die Investmentgesellschaft KPS Capital Partners. Etwa 4.700 Mitarbeiter an Standorten in Deutschland sind betroffen. ©Hydro

Oslo, 4. März 2021. Das Energie- und Aluminiumunternehmen Norsk Hydro ASA verkauft sein Walzgeschäft für 1.380 Millionen Euro an KPS Capital Partners. Damit will das Unternehmen seine Rentabilität verbessern und die Nachhaltigkeit fördern, heißt es in einer Pressemitteilung.  Die Transaktion umfasst sieben Werke, ein Zentrum für F&E und globalen Vertriebsbüros. 650 Mitarbeiter sind in Norwegen an den Standorten Karmøy und Holmestrand betroffen. In Deutschland beschäftigt der Konzern allein an den Standorten Grevenbroich und Neuss etwa 4.700 Mitarbeiter.  Das Walzgeschäft soll unter den neuen Eigentümern fortgesetzt werden.

Continue reading „Norwegens Aluminiumkonzern Hydro verkauft Walzgeschäft – deutsche Werke betroffen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegischer Aluminiumkonzern Norsk Hydro verkauft Betrieb in Remscheid

Das norwegische Unternehmen Hydro Extruded Solutions in Remscheid soll an einen österreichischen Automobilzulieferer verkauft werden.©Norsk Hydro

Oslo/ Remscheid, 4. August 2020. Der norwegische Aluminiumkonzern Norsk Hydro trennt sich von einen Unternehmen in Deutschland. Wie Norsk Hydro mitteilt, wird die Rupert Fertinger GmbH aus Österreich das Werk Hydro Extruded Solutions in Remscheid übernehmen. Hydro und die Rupert Fertinger GmbH (Fertinger) haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Damit soll das Geschäft mit geschweißten Rohren von Hydro auf Fertinger übergehen.

Continue reading „Norwegischer Aluminiumkonzern Norsk Hydro verkauft Betrieb in Remscheid“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Cyber-Angriff auf Norsk Hydro legt Produktion teilweise lahm

Die Webside des Unternehmens ist weltweit nicht zu erreichen.

Oslo, 19. März 2019. Der norwegische Aluminiumhersteller Norsk Hydro wurde Opfer eines Cyberangriffs. Der Angriff erfolgte in der Nacht zum 19. März mit einem Lösegeldvirus Ransomware. Die Angreifer wollten den Konzern offenbar mit einer Schadsoftware erpressen.

Continue reading „Cyber-Angriff auf Norsk Hydro legt Produktion teilweise lahm“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Umweltbehörde hebt Embargo für Hydro-Werk Alunorte auf

Alunorte, 16. Januar 2019. Die Umweltbehörde im Bundesstaat Pará, SEMAS, hat mitgeteilt, dass Hydro Alunorte den normalen Betrieb sicher wiederaufnehmen kann. Das Produktionsembargo wurde aufgehoben. Continue reading „Umweltbehörde hebt Embargo für Hydro-Werk Alunorte auf“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Brasilianische Tochter von Norsk Hydro legt Produktion still

Inspektion eines Lagerbeckens für Bauxitrückstände in Alunorte©Hydro
Inspektion eines Lagerbeckens für Bauxitrückstände in Alunorte im März 2018. ©Norsk Hydro

Alunorte/Oslo, 3. Oktober 2018. Die Aluminiumoxid-Raffinerie Alunorte in Brasilien, Tochterunternehmen des norwegischen Aluminiumkonzerns Norsk Hydro, legt die Produktion still. Nachdem Anfang dieses Jahres giftige Stoffe aus einem Rückstaubecken ausgelaufen waren, durfte die Raffinerie auf Entscheidung der brasilianischen Behörden nicht mehr in vollem Umfang betrieben werden. Seit März werden die Kapazitäten des Unternehmens nur zu 50 Prozent ausgelastet. Eine hochmodernen Pressfilter-Technologie zur Abscheidung von Bauxitrückständen und der neu entwickelte Bauxit-Rückstandsbereich (DRS2) können nicht in Betrieb genommen werden. Continue reading „Brasilianische Tochter von Norsk Hydro legt Produktion still“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Hydro holt sich den Rest von Sapa

Von links: Egil Hogna, Sapa, Svein Richard Brandtzæg, Hydro, Peter Ruzicka, Orkla. (Foto: Hydro/Øyvind Breivik)

 

OSLO, 10. Juli 2017. Der norwegische Aluminiumriese Norsk Hydro hat mit dem Mischkonzern Orkla die Übernahme der ausstehenden 50% der Anteile an dem Aluminiumverarbeiter SAPA vereinbart. Wie Hydro am Montag bekannt gab, liegt der Transaktion ein Unternehmenswert von 27 Milliarden Kronen (2,8 Milliarden Euro) zugrunde.

Continue reading „Hydro holt sich den Rest von Sapa“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen