Schlagwort: Norges Bank

Norges Bank belässt Leitzins unverändert bei 0,25 Prozent – Erhöhung für Dezember angekündigt


Oslo, 4. November 2021. Norwegen belässt seinen Leitzins nach einem Beschluss des Ausschusses für Geldpolitik und Finanzstabilität der Norges Bank unverändert bei 0,25 Prozent, kündigt aber bereits eine Erhöhung für den Dezember an. „Nach der aktuellen Einschätzung des Ausschusses zu den Aussichten und der Risikobilanz wird der Leitzins höchstwahrscheinlich im Dezember angehoben“, sagt Gouverneur Øystein Olsen.

Continue reading „Norges Bank belässt Leitzins unverändert bei 0,25 Prozent – Erhöhung für Dezember angekündigt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Zentralbank erhöht Leitzins auf 0,25 Prozent


Gouverneur Øystein Olsen gab auf einer Pressekonferenz in Oslo die Entscheidung der Zentralbank zur Zinserhöhung bekannt. ©Screenshot Norges Bank


Oslo, 23. September 2021. Der Ausschuss für Geldpolitik und Finanzstabilität der norwegischen Zentralbank Norges Bank hat den Leitzins von null Prozent auf 0,25 Prozent angehoben. „Eine sich normalisierende Wirtschaft legt jetzt nahe, dass es angemessen ist, mit einer schrittweisen Normalisierung des Leitzinses zu beginnen“, sagt Gouverneur Øystein Olsen.

Continue reading „Norwegens Zentralbank erhöht Leitzins auf 0,25 Prozent“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Leitzins und antizyklischer Kapitalpuffer in Norwegen bleiben unverändert

Zentralbankgouverneur Øystein Olsen erklärte auf einer Pressekonferenz, dass der Leitzins in Norwegen unverändert bei null Prozent verbleibt, bis deutliche Anzeichen dafür vorliegen, dass sich die wirtschaftlichen Bedingungen normalisieren.©Sceenshot/ Norges Bank

Oslo, 24. September 2020. Der Ausschuss für Geldpolitik und Finanzstabilität der norwegischen Zentralbank Norges Bank hat einstimmig beschlossen, den Leitzins unverändert bei null Prozent zu halten. Entsprechend der Bewertung der Aussichten und des Risikos der Wirtschaft werde der Leitzins höchstwahrscheinlich noch einige Zeit auf dem aktuellen Niveau bleiben, erklärte Zentralbankgouverneur Øystein Olsen auf einer Pressekonferenz. Der antizyklische Kapitalpuffer verbleibt ebenfalls unverändert bei einem Prozent.

Continue reading „Leitzins und antizyklischer Kapitalpuffer in Norwegen bleiben unverändert“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Künftiger und jetziger Chef des norwegischen Staatsfonds wegen undurchsichtiger Einladungspraxis in der Kritik

Oslo, 21. April 2020. Am 26. März dieses Jahres wurde Nicolai Tangen zum neuen CEO von Norges Bank Investment Management, dem Verwalter des norwegischen Staatsfonds Government Pension Fund Global, ernannt. Im September sollte er seinen neuen Job antreten. Heute, keine vier Wochen später, droht ein Spesenskandal die Nachfolgeregelung zu gefährden. Und mehr noch: Der Hedgefonds-Manager Tangen bringt auch den jetzigen Chef des größten Staatsfonds der Welt, Yngve Slyngstad, sowie den Staatsanwalt Fredrik Sejersted und Torbjørn Røe Isaksen, Sozial- und Arbeitsminister, in Bedrängnis. 

Continue reading „Künftiger und jetziger Chef des norwegischen Staatsfonds wegen undurchsichtiger Einladungspraxis in der Kritik“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Zentralbank erhöht Devisenumsatz und prüft Kauf norwegischer Kronen

Der Verwendung und Verrechnung der Erdöl- und Erdgaseinnahmen mit dem norwegischen Staatshaushalt und dem Government Pension Fund Global liegt ein kompliziertes Verfahren zugrunde.©Norge Banks

Oslo, 18. März 2020. Norwegens Zentralbank Norges Bank steigert den täglichen Devisenverkauf von umgerechnet 500 Millionen NOK auf umgerechnet 1.600 Millionen NOK. Dies geschehe im Auftrag des Staates, um die Auswirkungen des Ausbruchs des Corona-Virus‘ auf die norwegische Wirtschaft und die Maßnahmen zur Abschwächung der Folgen, die zu höheren Ausgaben und niedrigeren Einnahmen für den Staat führen, abzufangen, teilt Norges Bank mit. Der Staat müsse daher mehr Einnahmen aus der Erdölindustrie in Kronen umtauschen. 

Continue reading „Norwegens Zentralbank erhöht Devisenumsatz und prüft Kauf norwegischer Kronen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norges Bank: Unternehmen in Norwegen sehen wegen Corona-Virus langsameres Wachstum

Oslo, 10. März 2020. Das Wirtschaftswachstum in Norwegen wird sich weiter verlangsamen. „Der Ausbruch von Viren und Maßnahmen zur Begrenzung der Ausbreitung scheinen Konsequenzen für große Teile des Unternehmenssektors zu haben, unter anderem in Form einer verringerten Nachfrage und einer verspäteten Lieferung von Waren“, schreibt die Zentralbank im Ergebnis einer außerordentlichen regionalen Netzwerkumfrage unter 82 Unternehmensvertretern. Die telefonische Befragung fand vom 4. bis 6. März statt, noch vor dem Absturz der Börsen und dem Ölpreisverfall am Montag.

Continue reading „Norges Bank: Unternehmen in Norwegen sehen wegen Corona-Virus langsameres Wachstum“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Zentralbankchef: „Als Nation werden wir nicht reicher, weil unsere Währung an Wert verliert“

Norwegens Zentralbankchef Øystein Olsen warnt in seiner Jahresrede vor zu hohen staatlichen Ausgaben aus den Einnahmen der Öl- und Gasindustrie@Norges Bank/Videoübertragung

Oslo, 13. Februar 2020. Norwegen ist nicht so reich wie es denkt. Das Land müsse sich darauf einstellen, dass der staatliche Government Pension Fund Global (GPFG) sich schwächer entwickle als bisher angenommen. Dies ist der Tenor der diesjährigen Rede des Gouverneurs der Zentralbank Øystein Olsen vor dem Aufsichtsrat der Norges Bank sowie geladenen Gästen. Olsen warnt vor der weiteren Erhöhung der staatlichen Ausgaben aus Ölgeldern. Die Verwendung von Ölgeld über den Staatshaushalt habe ein hohes Niveau erreicht. Zwar sei der norwegische Staatsfonds GPFG in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Allerdings sei dieses Wachstum von den gestiegenen Aktienwerten, vor allem amerikanischer Technologieunternehmen, in die der Staatsfonds investiert hat, und der schwächeren Krone getrieben. 

Continue reading „Norwegens Zentralbankchef: „Als Nation werden wir nicht reicher, weil unsere Währung an Wert verliert““

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Kapitalpuffer wird angehoben, Leitzins bleibt unverändert

Oslo, 13. Dezember 2018. Das norwegische Finanzministerium hat auf Empfehlung der norwegischen Zentralbank Norges Bank den antizyklischen Kapitalpuffer mit Wirkung zum 31. Dezember 2019 auf 2,5 Prozent erhöht. Der Leitzins, der im September von 0,5 auf 0,75 Prozent angehoben wurde, bleibt vorerst unverändert. Im März 2019 soll auch der Leitzins angehoben werden, verkündet Øystein Olsen, Gouverneur der Zentralbank. Continue reading „Kapitalpuffer wird angehoben, Leitzins bleibt unverändert“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen