
Oslo, 26. Mai 2021. Europas erstes maritimes Projekt zum Aufbau einer Wertschöpfungskette für flüssigen Wasserstoff wurde von der norwegischen Förderagentur ENOVA als einer der norwegischen Kandidaten für die Einstufung als „Wichtiges Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse (IPCEI)“ in die engere Wahl gezogen. Das Aurora-Projekt ist eine Kooperation zwischen dem norwegischen Energiedienstleister BKK, dem französischen Hersteller technischer Gase Air Liquide und dem norwegischen Energiekonzern Equinor zum Aufbau einer vollständigen Lieferkette für flüssigen Wasserstoff für die maritime Industrie. Das Aurora-Projekt umfasst eine neue Produktionsanlage für flüssigen Wasserstoff (LH2) im Industriepark Mongstad nahe der Equinor-Raffinerie.
Continue reading „Norwegisches Projekt zur Herstellung von flüssigem Wasserstoff in Norwegen für Einstufung als IPCEI in die engere Wahl gezogen“