Schlagwort: Mongstad

Norwegisches Projekt zur Herstellung von flüssigem Wasserstoff in Norwegen für Einstufung als IPCEI in die engere Wahl gezogen

Im Industriepark Mongstad befindet sich die größte, von Equinor betriebene Raffinerie Norwegens. Hier soll künftig auch flüssiger Wasserstoff für die Schifffahrt hergestellt werden.©Mongstad Industriepark

Oslo, 26. Mai 2021. Europas erstes maritimes Projekt zum Aufbau einer Wertschöpfungskette für flüssigen Wasserstoff wurde von der norwegischen Förderagentur ENOVA als einer der norwegischen Kandidaten für die Einstufung als „Wichtiges Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse (IPCEI)“ in die engere Wahl gezogen. Das Aurora-Projekt ist eine Kooperation zwischen dem norwegischen Energiedienstleister BKK, dem französischen Hersteller technischer Gase Air Liquide und dem norwegischen Energiekonzern Equinor zum Aufbau einer vollständigen Lieferkette für flüssigen Wasserstoff für die maritime Industrie. Das Aurora-Projekt umfasst eine neue Produktionsanlage für flüssigen Wasserstoff (LH2) im Industriepark Mongstad nahe der Equinor-Raffinerie.

Continue reading „Norwegisches Projekt zur Herstellung von flüssigem Wasserstoff in Norwegen für Einstufung als IPCEI in die engere Wahl gezogen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Equinor legt Untersuchungsbericht über Ölverschmutzung im Boden in Mongstad vor

Das Werk von Equinor in Mongstad ist Norwegens größte Ölraffinerie. Hier werden Benzin, Diesel und Flugkraftstoff produziert. Anfang des Jahres wurde bekannt, dass Öl über einen längeren Zeitraum im Boden versickerte und in das Überlaufbecken gelangte.©Drohnenfoto Equinor

Oslo, 27. November 2020. Der Öl- und Gaskonzern Equinor hat der norwegischen Umweltbehörde am 27. November einen internen Bericht über die Umweltverschmutzungen in der Öl-Raffinerie Mongstad vorgelegt. Anfang 2020 habe das Unternehmen registriert, dass Öl im Boden versickert ist und  in das Überlaufbecken gelangt. Wie es in dem Bericht heißt, sei das versickerte Öl im Boden nicht auf ein spezielles Ereignis zurückzuführen, sondern wurde durch kontinuierliches Eindringen von Öl in den bereits verschmutzten Boden sowie auf mehrere geringfügige frühere Einleitungen aus Betriebs- und Wartungsroutinen und -vorfällen verursacht. Wie Irene Rummelhoff, Executive Vice President Marketing, Midstream und Processing bei Equinor, mitteilte, wurden alle identifizierten Lecks behoben, die Ölwerte aus der Wasseraufbereitungsanlage seien wieder normal. Insgesamt wurden 112 Kubikmeter Öl aus dem Boden entfernt.

Continue reading „Equinor legt Untersuchungsbericht über Ölverschmutzung im Boden in Mongstad vor“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Erstes Öl aus dem Johan-Sverdrup-Feld im Chemiekomplex Mongstad angekommen

Der Chemiekomplex Mongstad umfasst auch das weltweit größte Technologiezentrum für die Abscheidung von Kohlendioxid©Eqinor/Espen Rønnevik, Roar Lindefjeld

Mongstad,  Oktober 2019. 16 Tage nach dem Produktionsstart ist das erste Öl aus dem Johan-Sverdrup-Feld in der Nordsee am 21. Oktober in der Raffinerie Mongstad nördlich von Bergen angekommen. Dieses Ereignis wurde gefeiert. Norwegens Energieminister Kjell-Børge Freiberg war für die Zeremonie extra aus Oslo angereist. 

Continue reading „Erstes Öl aus dem Johan-Sverdrup-Feld im Chemiekomplex Mongstad angekommen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen