Schlagwort: Melkøya

Norwegische Regierung genehmigt Elektrifizierung der LNG-Anlage Melkøya

Pressekonferenz in Hammerfest am 8. August: Trygve Slagsvold Vedum (links), Finanzminister, Jonas Gahr Støre, Premierminister, und Terje Aasland, Minister für Erdöl und Energie.©va Sleire / Equinor

Hammerfest, 8. August 2023. Die norwegische Regierung hat die Pläne des Energiekonzerns Equinor und seiner Partner zur Elektrifizierung der LNG-Anlage Hammerfest und zum künftigen Betrieb des Gas- und Kondensatfeldes Snøhvit genehmigt – allerdings unter veränderten Bedingungen als im Entwicklungs- und den Betriebsplan (PDO) der Snøvit-Partner vorgesehen. Genehmigt wurden eine Onshore-Verdichtung ab 2028 und die Elektrifizierung der Anlage ab 2030. Die Snøhvit-Partner wollen 13,2 Milliarden NOK (2022) in das Snøhvit Future-Projekt genannte Vorhaben investieren. Kritiker befürchten, dass der Strom im Norden des Landes durch die Elektrifizierung der LNG-Anlage teuer wird und nicht genug Strom für weitere Industrieprojekte zur Verfügung stehen könnte.

Continue reading „Norwegische Regierung genehmigt Elektrifizierung der LNG-Anlage Melkøya“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Bundesregierung chartert zwei LNG-Spezialschiffe der norwegischen Reederei Höegh LNG

Die Reederei Höegh LNG verfügt über die weltweit größte Flotte an LNG-Schiffen.©Höegh LNG

Hamilton, Bermuda/Wilhelmshaven, 5. Mai 2022. Deutschland wird von der norwegischen Reederei Höegh LNG zwei Spezialschiffe für den Empfang von verflüssigtem Erdgas chartern. Wie Höegh LNG Holdings Ltd. (Höegh LNG) mitteilt, hat das Unternehmen eine verbindliche Vereinbarungen mit dem deutschen Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterzeichnet, um zwei FSRUs (Floating Storage and Regasification Units) aus ihrer Flotte für den Betrieb in Deutschland für zehn Jahre zur Verfügung zu stellen. Die detaillierten FSRU-Verträge sollen bis September/Oktober abgeschlossen sein, der FSRU-Betrieb soll Ende dieses Jahres aufgenommen werden. Eines der Höegh-Schiffe steht bereits zur Verfügung und wird zum Jahreswechsel 2022/23 in Wilhelmshaven eingesetzt. Die Stationierung des zweiten Schiffs von Höegh ist für Anfang 2023 in Brunsbüttel vorgesehen.

Continue reading „Bundesregierung chartert zwei LNG-Spezialschiffe der norwegischen Reederei Höegh LNG“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen