Schlagwort: Lofoten

Größtes Straßenbauprojekt in Nordnorwegen zur besseren Anbindung der Lofoten und Vesterålen gestartet

Bereits Anfang dieses Jahres begannen die Vorbereitungsarbeiten für das größte Straßenbauprojekt in Nordnorwegen.©Statens vegvesen

Oslo, 22. Juni 2023. Das größte Straßenbauprojekt aller Zeiten in Nordnorwegen kann nun starten. Am 21. Juni unterzeichneten Ingrid Dahl Hovland, Direktorin der Straßenbaubehörde Statens vegvesen, und Stein-Ivar Hellestad, Business Unit President for Skanska Norway, ein Tochterunternehmen des schwedischen Baukonzerns Skanska, einen PPP-Vertrag (Private-Public-Partnership) zum Ausbau der Straße E10/rv. Die E10 ist eine wichtige Straße, die von der Hauptstraße E6 in Nordnorwegen nach Westen zu den Lofoten und Vesterålen führt. 

Continue reading „Größtes Straßenbauprojekt in Nordnorwegen zur besseren Anbindung der Lofoten und Vesterålen gestartet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Direktverbindung im kommenden Jahr zwischen Frankfurt/Main und den Lofoten und Vesterålen

Das Traumziel Lofoten wird ab 16. Mai 2024 mit einem Direktflug von Frankfurt/Main aus zu erreichen sein.©Destination Lofoten

Oslo, 16. Juni 2023. Die norwegischen Inselgruppen Lofoten und Vesterålen rücken näher an Deutschland heran. Ab den kommenden Jahr bietet Eurowings Discover, eine Tochter der Lufthansa, den ersten regulären Linienflug zwischen Frankfurt/Main und dem Flughafen Evenes an. Geplant sind zwei wöchentliche Flüge zwischen Harstad/Narvik, Evenes und Frankfurt. Am 16. Mai soll der Flieger erstmals vom Flughafen Frankfurt abheben.

Beitrag ansehen

Continue reading „Direktverbindung im kommenden Jahr zwischen Frankfurt/Main und den Lofoten und Vesterålen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens öffentliche Straßenverwaltung erteilt ersten Auftrag für Wasserstofffähren zu den Lofoten

So sollen die Wasserstofffähren aussehen, die zwischen Bodø und den Lofoten verkehren werden. ©Norwegian Ship Desig/Torghatten Nord

Oslo, 25. Januar 2022. Die norwegische öffentliche Straßenverwaltung Statens vegvesen hat mit dem Fährbetreiber Torghatten Nord AS einen Vertrag im Wert von 4,9 Milliarden NOK über den Betrieb von Wasserstofffähren zwischen Bodø und den Lofoten ab 2025 unterzeichnet. Torghatten Nord wird bis zum Vertragsbeginn am 1. Oktober 2025 zwei neue Wasserstoffschiffe bauen lassen. Die erste Wasserstofffähre Norwegens wird noch in diesem Jahr auf der Verbindung Hjelmeland-Nesvik in Rogaland in Betrieb gehen. Sie gilt als die weltweit erste Wasserstofffähre.

Continue reading „Norwegens öffentliche Straßenverwaltung erteilt ersten Auftrag für Wasserstofffähren zu den Lofoten“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Beschwerde abgelehnt: Norwegisches Umweltministerium gibt grünes Licht für Toutatis-Bohrung von Wintershall DEA

Die Explorationsbohrung findet in der Nähe gefährdeter Gebiete statt. Umweltschützer wollen die Bohrung mit zivilem Ungehorsam verhindern.©Wintershall Dea

Oslo, 28. Oktober 2019. DEA Norge AS darf in dem Gebiet nahe des Trænarevet (Træna-Riff) in der norwegischen See Explorationsbohrungen durchführen. Das norwegische Ministerium für Klima und Umwelt hat eine Beschwerde des norwegischen Umweltschutzverbandes Bellona, der Organisation Natur og Ungdom (Natur und Jugend) sowie des norwegischen Küstenfischereiverbandes zurückgewiesen. Die Organisationen hatten gegen eine Entscheidung des  norwegischen Umweltamtes vom 16. Juli dieses Jahres Beschwerde eingelegt, die es dem Konzern nach dem Gesetz zur Kontrolle der Umweltverschmutzung erlaubt, eine erste Bohrung in der Region zu starten.

Continue reading „Beschwerde abgelehnt: Norwegisches Umweltministerium gibt grünes Licht für Toutatis-Bohrung von Wintershall DEA“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Entwicklungsstrategie für die Arktis vorgestellt

Auf den Lofoten soll ein Kompetenzzentrum zu treibenden Ölteppichen auf und Plastikmüll in den Ozeanen entstehen. Im Bild: Svolvær  auf den Lofoten©CH/Visitnorway.com
Auf den Lofoten soll ein Kompetenzzentrum zu treibenden Ölteppichen auf und Plastikmüll in den Ozeanen entstehen. Im Bild: Svolvær auf den Lofoten©CH/Visitnorway.com

Oslo, 21. April 2017. Norwegens Regierung hat in Bodø, im Nordwesten des Landes, ihre Arktis-Strategie vorgestellt.  Die Regierung werde einem integrierten Zugang zur Arktis höhere Priorität einräumen und den Fokus verstärkt auf eine wissensbasierte wirtschaftliche Entwicklung und Infrastruktur im Norden legen. Das Wachstum sei im Norden Norwegens höher als im Rest des Landes. Die Region nutze daher Norwegen als Ganzes, sagte Ministerpräsidentin Erna Solberg bei der Präsentation der Strategie. Nord-Norwegen solle eine der innovativsten und nachhaltigsten Regionen werden, wobei die Arktis-Politik gemeinsam mit der Wirtschaft, den Institutionen und den lokalen Politikern ausgearbeitet und umgesetzt werde, so Solberg. Continue reading „Entwicklungsstrategie für die Arktis vorgestellt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen