Schlagwort: Kongsberg Defence & Aerospace

Kongsberg Defence & Aerospace übernimmt litauischen Satellitenhersteller NanoAvionics

Im Juni hat das litauische Unternehmen NanoAvionics das erste Satelliten-Selfie mit 4K-Auflösung im Weltraum aufgezeichnet. Kongsberg Defence & Aerospace will mit der Übernahme des Unternehmens sein Engagement im Weltraum ausbauen.©NanoAvionics

Norwegen/Litauen, 5. Juli 2022. Das norwegische Luft- und Raumfahrtunternehmen Kongsberg Defence & Aerospace baut sein Weltraum-Engagement weiter aus. Mit der Übernahmen von NanoAvionics AB, ein international tätiger litauischer Hersteller von Kleinsatelliten, erweitert Kongsberg sein Raumfahrtangebot um Produkte und Technologien zur Herstellung kleiner Satelliten. Gleichzeitig eröffnete Kongsberg ein neues 6.000 Quadratmeter großes Gebäude mit spezialisierten Einrichtungen für die Entwicklung und Produktion von Produkten, die in den Weltraum gebracht werden sollen.

Continue reading „Kongsberg Defence & Aerospace übernimmt litauischen Satellitenhersteller NanoAvionics“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Rekordauftrag für die norwegische Rüstungsindustrie

Norwegen hat bisher 31 der 52 bestellten F-35-Kampfflugzeuge erhalten, die die Luftwaffe einsetzen wird.©orbjørn Kjosvold, Streitkräfte

Oslo, 21. Oktober 2021. Forsvarsmateriell, das norwegische Beschaffungsamt für das Militär, und Kongsberg Defence & Aerospace unterzeichneten einen Vertrag über die Lieferung von Raketen für den norwegischem Kampfjet F-35.  Der Auftrag hat einen Wert von vier Milliarden NOK und ist damit eine der größten Waffenbeschaffungen für die norwegische Armee überhaupt. Die ersten Raketen sollen 2023 ausgeliefert werden, die Auslieferungen erstreckt sich über für mehrere Jahre.

Continue reading „Rekordauftrag für die norwegische Rüstungsindustrie“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen