Schlagwort: Klimaziele Norwegen

Wirtschaft und Politik in Norwegen starten strukturierten Dialog zur Erreichung der Klimaziele

Unterzeichnung der Absichtserklärung: (von links) Bent Apeland, Geschäftsführer Virke, Ole Erik Almlid, Geschäftsführer NHO, Tor-Arne Borge, Geschäftsführer Kystrederiene, Harald Solberg, Geschäftsführer Norwegian Shipping Association, Steinar Krogstad, zweiter stellvertretender Vorsitzender von LO.©NHO

Oslo, 23. Januar 2023. Klima- und Umweltminister Espen Barth Eide und Industrieminister Jan Christian Vestre haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Abschluss branchenspezifischer Klimapartnerschaften mit der Wirtschaft zu erleichtern. Damit will die Regierung die Wirtschaft an Bord holen, um gemeinsam Lösungen zu finden, wie Unternehmen verschiedener Branchen ihre Treibhausgasemissionen senken und weitere Klimaschutzmaßnahmen möglichst effizient umsetzen können. Vertragsparteien der Vereinbarung sind die Arbeitgeberorganisationen NHO, Virke, Spekter, KS, die Coastal Companies und die Norwegian Shipping Association sowie die Arbeitnehmerorganisationen LO, YS, Akademikerne und Unio.

Continue reading „Wirtschaft und Politik in Norwegen starten strukturierten Dialog zur Erreichung der Klimaziele“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen erhöht Klimaziel: Reduzierung der Emissionen bis 2030 um 55 Prozent

V.l.: Klima- und Umweltminister Espen Barth Eide, Ministerpräsident Jonas Gahr Støre und Entwicklungsministerin Anne Beathe Tvinnereim zur Pressekonferenz©regjreringen.no/Screenshot

Oslo, 3. November 2022. Norwegen reicht vor dem Klimagipfel in Ägypten ein erweitertes Klimaziel bei der UN ein. Bis 2030 sollen die Emissionen nun um mindestens 55 Prozent gegenüber 1990 sinken. Damit schließt sich Norwegen den Klimazielen der EU an. Die Regierung hat kürzlich ihren Klimastatus und Klimaplan vorgelegt, der zeigt, wie die Regierung dieses Ziel in Zusammenarbeit mit der EU erreichen will. Der Klimagipfel findet ab Sonntag in Ägypten statt und dauert zwei Wochen. Dort werden sich 192 Länder treffen, um zu beraten, wie die Erderwärmung begrenzt werden kann.

Continue reading „Norwegen erhöht Klimaziel: Reduzierung der Emissionen bis 2030 um 55 Prozent“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Produktionsstopp der LNG-Anlage Hammerfest bescherte Norwegen 2021 eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen

Die LNG-Anlage Hammerfest stand von September 2020 bis Juni 2022 wegen Reparaturarbeiten nach einem Brand still. ©Einar Aslaksen / Equinor ASA

Oslo, 8. Juni 2022. Die Treibhausgasemissionen in Norwegen sind nach vorläufigen Zahlen der Statistikbehörde SSB im vergangenen Jahr um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Dies entspricht einem Rückgang von 49,1 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten. Einer der Hauptgründe für den Rückgang der Treibhausgasemissionen im Jahr 2021 sieht Statistik Norway darin, dass die Verarbeitungsanlage Hammerfest LNG seit dem Brand im Jahr 2020 bis Anfang Juni 2022 geschlossen war und keine Treibhausgase ausgestoßen hat.

Continue reading „Produktionsstopp der LNG-Anlage Hammerfest bescherte Norwegen 2021 eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Treibhausgasemissionen im Corona-Jahr 2020 gesunken

Seit 1990 sind die Treibhausgasemissionen in Norwegen um 2,9 Prozent gegenüber 1990 zurückgegangen. Bis 2030 sollen sie um 50 bis 55 Prozent Prozent fallen (Angaben in Millionen Tonnen CO2-Äquivalent).©SSB.no

Oslo, 8. Juni 2021. Die Treibhausgasemissionen betrugen in Norwegen im vergangenen Jahr 50 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente. Das ist ein Rückgang gegenüber 2019 um 3,2 Prozent. Gegenüber 1990 sanken sie um 2,9 Prozent. Ziel der norwegischen Regierung ist es, den CO2-Ausstoß bis 2030 um 50 bis 55 Prozent zu reduzieren. Die Öl- und Gasindustrie und der Auto- und Flugverkehr trugen nach Angaben der staatlichen Statistikbehörde SSB am meisten zum Rückgang bei. Die Produktion von Eisen, Stahl und Ferrolegierungen verursachte ein 5-prozentiges Wachstum der Emissionen gegenüber 2019.

Continue reading „Norwegens Treibhausgasemissionen im Corona-Jahr 2020 gesunken“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Rückgang der norwegischen Treibhausgasemissionen 2019 um zwei Prozent

Norwegen erreichte im vierten Jahr infolge 2019 einen Rückgang der Treibhausgasemissionen.©BPN

Oslo, 8. Juni 2020. Die Treibhausgasemissionen in Norwegen sind 2019 gegenüber 2018 um etwa zwei Prozent gesunken. Das entspricht etwa einer Million Tonnen CO2-Äquivalent. Damit sind nach Angaben des norwegischen Statistikamtes SSB die Emissionen vier Jahre infolge zurückgegangen.

Weiterlesen

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen