Schlagwort: Kårstø

Ein unscheinbares Rohr für Wärme und Energie in Deutschland

Die Gasaufbereitungsanlage Kårstø ist Start der Pipeline Europipe 2, dies Gas nach Dornum transportiert.©Iljfa C. Hendel
Europipe 2, mit einer Länge von 620 Kilometern die längste der drei Gaspipelines nach Deutschland, am Startpunkt in der Gasaufbereitungsanlage Kårstø ©Iljfa C. Hendel

Es ist nur ein einfaches gelbes Rohr. In der Erdgasaufbereitungsanlage Kårstø in der Gemeinde Tysvær im Westen Norwegens startet die Europipe 2, die Pipeline, die seit 1999 Erdgas aus Norwegen direkt nach Deutschland bringt. Hier wird auch das Erdgas aufbereitet, das durch  die beiden anderen Leitungen, Norpipe und Europipe, nach Emden und Dornum in Ostfriesland  fließt. BusinessPortal Norwegen folgte einer Einladung des Verbandes Zukunft Erdgas e.V. und besuchte gemeinsam mit anderen Journalisten das größte Erdgasaufbereitungswerk Europas und das drittgrößte der Welt. In Oslo luden Unternehmensvertreter und die Staatssekretärin Ingvil Smines Tybring-Gjedde zu Gesprächen über die Perspektiven des Erdgases, den Glauben an den saubersten aller fossilen Brennstoffe und die deutsch-norwegischen Energiebeziehungen. Continue reading „Ein unscheinbares Rohr für Wärme und Energie in Deutschland“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen