Schlagwort: Industriepark Herøya

Norwegens Siliziumhersteller Elkem plant Graphitproduktion im Industriepark Herøya

Das norwegische Unternehmen Elkem will eine wichtige Position beim Aufbau einer europäischen Batterieproduktion einnehmen. Im Industriepark Herøya soll ein neues Werk zur Graphitproduktion entstehen.©Elkem

Oslo/Herøya, 19. August 2020. Der norwegische Silizium-Hersteller Elkem ASA wird im Industriepark Herøya eine Großanlage zur Herstellung von Batteriegraphit bauen. Wie der Konzern mitteilt, zielt das Projekt mit dem Namen Northern Recharge darauf ab, die schnell wachsende Batterieindustrie durch einen wettbewerbsfähigen Produktionsprozess zu versorgen und Batterien mit geringeren CO2-Emissionen umweltfreundlicher zu machen.

Continue reading „Norwegens Siliziumhersteller Elkem plant Graphitproduktion im Industriepark Herøya“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norsk e-Fuel plant erste kommerzielle Anlage für wasserstoffbasierten Flugkraftstoff in Norwegen

Im Industriepark Herøya soll 2023 die erste kommerzielle Anlage zur Produktion von synthetischen Kraftstoffen in Betrieb gehen.©Norsk e-Fuel AS

Oslo, 9. Juni 2020. Norsk e-Fuel AS, ein europäisches Industriekonsortium mit Sitz in Oslo, will in Norwegen die erste Anlage zur Produktion von synthetischen Kraftstoffen im industriellen Maßstab auf der Basis der Power-to-Liquid-Technologie (PtL) bauen. Sie soll mit einer Produktionskapazität von zehn Millionen Litern pro Jahr 2023 in Betrieb gehen. Bis  2026 ist Produktionserweiterung auf 100 Millionen Liter erneuerbaren Treibstoffs vorgesehen. Diese industrielle Großanlage werde eine Reduzierung der CO2-Emissionen in der Luftfahrtindustrie um 250.000 Tonnen pro Jahr ermöglichen, teilt das Unternehmen mit.

Continue reading „Norsk e-Fuel plant erste kommerzielle Anlage für wasserstoffbasierten Flugkraftstoff in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

NEL ASA plant Giga-Fabrik zur Herstellung von Elektrolyseuren im Industriepark Herøya

Der Industriepark Herøya in der Gemeinde Porsgrunn im Süden Norwegens beherbergt rund 80 Mieter. Jetzt will Nel ASA hier ein neues Produktionswerk errichten.©Industriepark Herøya

Oslo, 28. August 2019. Der norwegische Hydrogen-Spezialist Nel ASA hat sich im Industriepark Herøya (Herøya) ein 15.000-Quadratmeter-Grundstück als neuen Standort für die geplante Erweiterung der Produktionskapazität von alkalischen Elektrolyseuren gesichert. Wie das Unternehmen mitteilt, biete der neue Standort in Herøya die Möglichkeit, die Kapazität weiter auf über 1 GW/Jahr auszubauen. Bisher betreibt Nel ASA in Notodden eine Produktion mit einer Kapazität von 40 MW. Diese soll, ebenso wie Forschung und Entwicklung weiterhin in Notodden verbleiben.

Continue reading „NEL ASA plant Giga-Fabrik zur Herstellung von Elektrolyseuren im Industriepark Herøya“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen