
Lysaker/ Dietlikon, 6. Juli 2021. Das norwegische Technologieunternehmen TECO 2030 ASA und das Infrastrukturunternehmen Implenia Norge AS, Tochter des Schweizer Baukonzerns Implenia, haben vom norwegischen Förderinstitut Enova den Zuschlag erhalten, wasserstoffbetriebene Lösungen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen auf Baustellen zu entwickeln. Die Unterstützung von Enova beträgt 15,6 Millionen NOK und wird über einen Zeitraum von zweieinhalb Jahren von September 2021 bis Ende Dezember 2023 bereitgestellt. Die Unternehmen wollen wasserstoffbasierte Brennstoffzellen entwickeln, die Strom für Baustellengeräte produzieren.
Continue reading „TECO 2030 und Implenia erhalten Fördermittel zur Entwicklung emissionsfreier Lösungen für Baustellen“