
Stavanger, 18. August 2020. Das Unterwasser-Kabelprojekt NO-UK, das Newcastle mit Stavanger, dem norwegischen Landepunkt des Rechenzentrums Green Mountain (DC1-Stavanger), verbinden soll, hat einen neuen Meilenstein erreicht. Die mehrwöchige Untersuchung des Meeresbodens in der Nordsee ist nun abgeschlossen und das Projekt soll 2021 in Betrieb gehen. Dieses 700-Kilometer-lange-Unterwasser-Glasfaserkabel soll die Datenkapazität zwischen Norwegen, Großbritannien und dem Rest der Welt erheblich erhöhen, teilt Green Mountain mit.
Continue reading „Untersuchung des Meeresbodens für Glasfaserkabel zwischen Norwegen und Großbritannien abgeschlossen“