Schlagwort: Gewässerzustand Norwegen

Die Hälfte der Seen in Norwegen in schlechtem ökologischen Zustand

Akersvannet in Vestfold wird für die landwirtschaftliche Bewässerung genutzt und ist ein wichtiges Gebiet für Freizeit- und Sportfischer. 
Toxinproduzierende Cyanobakterien haben hier in den vergangenen Jahren stark zugenommen.©Miguel Angel Segarra Valls / Wassergebiet Horten-Larvik

Oslo, 6. Juli 2022. In zahlreichen Seen in Norwegen wachsen die Algen zu schnell. Für einen Bericht des Norwegischen Instituts für Wasserforschung NIVA, den die norwegische Umweltbehörde Miljødirektorat in Auftrag gegeben hat, wurde 366 Seen mit Algenblütengefahr untersucht. Die Hälfte der 366 Seen weise immer noch zu viel Algenwachstum auf und befindet sich somit ein einem schlechten ökologischen Zustand. Die meisten dieser Seen liegen in den Niederschlagsgebieten, die in den Oslofjord münden, sowie in den Wasserregionen Rogaland und Vestland. Der Klimawandel mit wärmerem Wasser und mehr Starkregen könnte die Algenprobleme weiter verschärfen.

Continue reading „Die Hälfte der Seen in Norwegen in schlechtem ökologischen Zustand“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen