New York/Oslo, 13. Juli 2023. FREYR AS hat von der Europäischen Union einen Zuschuss von 100 Millionen Euro zur Unterstützung der Entwicklung des Giga Arctic-Projekts von FREYR in Norwegen erhalten. Der Zuschuss wird über den EU-Innovationsfonds ausgereicht. Mit diesem Fonds unterstützt die EU die lokale Produktion von Batterielösungen.
Hannover, 18. April 2023. Siemens und das norwegische Unternehmen FREYR Battery AS haben auf der Hannover Messe eine Vereinbarung über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Danach soll Siemens zum bevorzugten Lieferanten für Automatisierungs- und Digitalisierungstechnologie für des Batterieunternehmens FREYR werden. FREYR will seine geplanten Gigafactories in Norwegen und in den USA mit dem Industrial Operations X Portfolio von Siemens ausstatten. Das ermögliche FREYR, die Produktion zu skalieren und die Anlagen- und Energieeffizienz zu maximieren, teilt Siemens mit.
Interview mit Tom Jensen, CEO der FREYR Battery AS in Mo i Rana
Tom Einar Jensen
Der Aufbau ausreichender Kapazitäten zur Speicherung Erneuerbarer Energie gehört zu den größten Herausforderung der grünen Transformation. Um sich vom asiatischen Markt, insbesondere von China, unabhängig zu machen, entstehen gegenwärtig in Europa zahlreichen Fabriken zur Herstellung von Batteriezellen. In Norwegen befinden sich drei Fabriken im Bau. BusinessPortal Norwegen sprach mit Tom Einar Jensen, CEO der FREYR Battery AS. Sein Unternehmen baut im Norden Norwegens, in Mo i Rana, eine Produktion für Batteriezellen auf. Export Finance Norway hat während der Vorstellung der norwegischen Batteriestrategie seine Bereitschaft bekundet, sich gemeinsam mit anderen Finanzierungsanbietern und Investoren an der Finanzierung des Projekts mit bis zu vier Milliarden Kronen zu beteiligen.Jensen ist überzeugt, dass Norwegen mit seiner hohen Verfügbarkeit an erneuerbarer Energie eine wichtige Rolle für Europas Speicherbedarf spielen wird.
Herr Jensen, es gibt in Europa jede Menge Bekenntnisse und auch Initiativen zum Aufbau einer eigenen Batterieindustrie. Wo steht Europa heute bezüglich der geplanten Unabhängigkeit in der Batterieproduktion?
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die beste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und Bescueh erinnern. Indem Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können jedoch die „Cookie-Einstellungen“ besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.