Schlagwort: Forum Oslo Varme

Neue Schätzung zu den Kosten der CO2-Abscheidung bei Fortum Oslo Varme

Die Müllaufbreitungsanlage Klemetsrud bei Oslo verursacht 14 Prozent der CO2-Emissionen der Hauptstadt. Sie soll die weltweit erste Anlage ihrer Art mit vollständiger Kohlenstoffabscheidung (CCS) werden.©BPN

Oslo, 22. April 2022. Oslo, 22. April 2022. Die Investitionskosten des CO2-Abscheidungsprojekts der Müllaufbereitungsanlage von Fortum Oslo Varme in Klemetsrud/Oslo werden sichnach einer jetzt vorgelegten Berechnung gegenüber den Schätzungen von 2020 zwischen 170 und 350 Millionen NOK verteuert. Das teilen das Ministerium für Erdöl und Energie und das Finanzministerium mit. Die Investitionskosten mit Verwaltungskosten und der Kostenrahmen betragen nach jetzigen Schätzungen 4.650 Millionen bzw. 5.550 Millionen NOK. Der Kostenanstieg sei hauptsächlich auf die Erhöhung der Marktpreise zurückzuführen.

Continue reading „Neue Schätzung zu den Kosten der CO2-Abscheidung bei Fortum Oslo Varme“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Hafslund Eco wird Mehrheitseigentümer von Fortum Oslo Varme – Stadt Oslo garantiert Finanzierung für CCS-Projekt

Die Übernahme des 50-Prozent Anteils des finnischer Energiekonzern Fortum Oy am Wärmekraftwerk Forum Oslo Varme ASA macht den Weg frei zur Realisierung des CCS-Projektes in der Müllverbrennungsanlage Klemetsrud.©Fortum Oslo Varme

Oslo, 22. März 2022. Die Unternehmen Hafslund Eco, Infranode und HitecVision haben eine Industriepartnerschaft gegründet, um den 50-Prozent-Anteil des finnischen Energieversorgers Fortums Oy an dem Kraftwerk Fortum Oslo Varme ASA zu übernehmen. In einer Mitteilung der Osloer Börse informieren die Unternehmen darüber, dass die Stadtverwaltung von Oslo, die die anderen 50 Prozent des Kraftwerkes besitzt, ihre Beteiligung als Teil der Transaktion an Hafslund Eco übertragen wird. Der Stromerzeuger Hafslund Eco ist vollständig im Besitz der Stadt Oslo. Nach der Transaktion werde Hafslund Eco somit mit 60 Prozent Mehrheitseigentümer an Fortum Oslo Varme sein, während Infranode und HitecVision jeweils 20 Prozent halten werden. Mit dieser Konstellation sei die Finanzierung des CCS-Projektes in der Müllverbrennungsanlage Klemetsrud gesichert, teilt die Stadt Oslo mit. Am 22. März wurde eine Vereinbarung zwischen der Stadt Oslo und den neuen Eigentümern von Fortum Oslo Varme unterzeichnet, die die vollständige Finanzierung der CO2-Abscheidungsanlage in Klemetsrud sicherstellt.

Continue reading „Hafslund Eco wird Mehrheitseigentümer von Fortum Oslo Varme – Stadt Oslo garantiert Finanzierung für CCS-Projekt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen