Schlagwort: Exportinitiative Norwegen

Norwegen will Exporteinnahmen der maritimen Industrie bis 2030 um 51 Prozent steigern

Oslo, 2. Mai 2023. Norwegens Regierung will die norwegischen Exporte außer Öl und Gas bis 2030 um 50 Prozent steigern und gleichzeitig die gesamten Treibhausgasemissionen um mindestens 55 Prozent senken. Um das Exportziel zu erreichen, hat die Regierung im vergangenen Jahr die Exportreform „Ganz Norwegen exportiert“ auf den Weg gebracht.  Am 2. Mai stellten der Minister für Fischerei und Ozeane und der Industrieminister eine zweite Exportinitiative vor, die dazu beitragen, die Exporteinnahmen für Werften, Ausrüstungs- und Dienstleistungshersteller bis 2030 um 51 Prozent zu steigern.

Continue reading „Norwegen will Exporteinnahmen der maritimen Industrie bis 2030 um 51 Prozent steigern“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Start der norwegischen Exportinitiative: Bis zu 90 Millionen NOK für Offshore-Wind im Ausland

Norwegische Unternehmen sind im Bereich Offshore-Wind bereits gut aufgestellt. Im Bild: Die Dogger Bank Wind Farm vor der englischen Küste, ein Joint Venture zwischen SSE Renewables, Equinor und Vårgrønn.©Dogger Bank

Oslo, 1. Oktober 2022. Am 1. Dezember startete Norwegens Minister für Wirtschaft und Industrie Jan Christian Vestre die erste Exportinitiative im Rahmen der Exportreform der Regierung All Norway exports. Die Investition, die als Private Public Partnership erfolgt, bezieht sich auf die Unterstützung von Unternehmen aus dem Bereich Offshore-Wind. Sie soll norwegischen Akteuren helfen soll, größere Anteile am globalen Offshore-Windmarkt zu übernehmen.

Continue reading „Start der norwegischen Exportinitiative: Bis zu 90 Millionen NOK für Offshore-Wind im Ausland“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen