
Das Baltic Pipe Projekt besteht aus fünf Hauptkomponenten: 1. Nordsee-Offshore-Pipeline 2. Onshore Dänemark 3. Kompressorstation in Dänemark 4. Ostsee-Offshore-Pipeline 5. Onshore Polen©baltic-pipe.eu
Fredericia, 25. April 2022. Nach mehreren Jahren sind die Bauarbeiten an der Baltic Pipe in der Nordsee nun vollständig abgeschlossen. Am vergangenen Wochenende wurde die Pipeline mit der norwegischen Gaspipeline Europipe II verbunden, teilt Energinet, der dänische Betreiber der Übertragungsnetze für Gas und Strom in Dänemark, mit. Damit kann das Gas durch die über 120 Kilometer lange, neue Gasleitung zum Empfangsterminal in Nybro bei Varde in Dänemark und nach Niechorze und Pogorzelica in der Gemeinde Rewal in Polen fließen. Norwegisches Gas wird künftig in Polen russisches Gas ersetzen. Am 27. April hatte Russland die Lieferungen nach Polen eingestellt.
Continue reading „Baltic Pipe mit Europipe II verbunden – norwegisches Gas kann nach Dänemark und Polen fließen“