Schlagwort: Energy Transition Outlook

„Maritime Forecast to 2050“ präsentiert Wege zur Dekarbonisierung der Schifffahrt

Hamburg, 6. September 2022. Die norwegische Klassifizierungs- und Zertifizierungsgesellschaft DNV hat auf einer Pressekonferenz auf der Schiffbaumesse SMM in Hamburg ihren neuesten Maritime Forecast to 2050 vorgestellt. Der Bericht befasst sich mit der Produktions-, Vertriebs- und Bunkerinfrastruktur, die für eine Umstellung auf CO2-neutrale Kraftstoffe in der maritimen Industrie erforderlich ist. Der 84-seitige Bericht ist der sechste in Folge und ein wichtiger Bestandteil der jährlichen Energy Transition Outlook (ETO)-Analyse von DNV zur Energiezukunft der Welt. 

Continue reading „„Maritime Forecast to 2050“ präsentiert Wege zur Dekarbonisierung der Schifffahrt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

DNV GL: Die Welt ist weit davon entfernt, das Klima-Ziel zu erreichen

Remi Eriksen, CEO von DNV GL, stellte die wichtigsten Aussagen des „Energy Transition Outlook“ von DNV GL vor.©DNV GL

Oslo, 8. September 2020. Die jährliche Analyse des DNV GL über die Energiezukunft der Welt, der “Energy Transition Outlook”, zeichnet ein Bild eines anhaltenden, schnellen Wandels. Bis 2050 wird Strom aus erneuerbaren Quellen fast 50 Prozent des weltweiten Energieverbrauchs ausmachen. Allerdings reicht diese Reduzierung nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen. „Die wahrscheinlichste Entwicklung, die DNV GL sieht, wird der Welt bereits 2028 einen Temperaturanstieg von 1,5 Grad bescheren. Bis 2050 wird die Temperatur um zwei Grad und im Jahr 2100 auf 2,3 Grad gestiegen sein. Bis zum Ende dieses Jahrhunderts ist die Welt weit davon entfernt, das Ziel des Pariser Abkommens von 1,5 Grad zu erreichen“, erklärt Remi Eriksen, CEO von DNV GL, anlässlich der Präsentation des Forschungsberichtes zur Energieentwicklung.

Continue reading „DNV GL: Die Welt ist weit davon entfernt, das Klima-Ziel zu erreichen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen