Schlagwort: Elkem ASA

Silizium-Hersteller Elkem reduziert Produktionskapazität bei Bremanger in Norwegen

Das Werk von Elkem in Bremanger stellt metallurgische Produkte auf Siliziumbasis für den Weltmarkt her. Jetzt soll ein Hochofen wegen hoher Energiepreise und geringerer Siliziumverkäufen vorübergehend stillgelegt werden.©Elkem

Oslo, 1. Februar 2023. Das Verarbeitungsunternehmen Elkem ASA hat beschlossen, seine Produktion in Bremanger in Norwegen teilweise einzuschränken. Niedrigere Siliziumverkäufe und hohe Strompreise sind die Ursache, dass ein Ofen vorübergehend stillgelegt werden soll, teilt das Unternehmen mit. Die Entscheidung werde keine Auswirkungen auf Kunden oder Mitarbeiter haben.

Continue reading „Silizium-Hersteller Elkem reduziert Produktionskapazität bei Bremanger in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegischer Hersteller für Batteriematerialien Vianode eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Kristiansand

Das Vianode Technology Center (VTC) will Anodenmaterialien entwickeln, die Batterien umweltfreundlicher machen.©Vianode

Kristiansand, 19. Oktober 2022. Vianode, ein Hersteller von Batteriematerialie, hat in Kristiansand ein Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet. Damit will das Tochterunternehmen von Elkem, Hydro und Altor seine F&E-Bemühungen ausweiten. Dies sei ein wichtiger Schritt zum Aufbau einer vollständigen Batterie-Wertschöpfungskette in Norwegen für den europäischen Markt, teilt das Unternehmen mit.

Continue reading „Norwegischer Hersteller für Batteriematerialien Vianode eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Kristiansand“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Neue Fabrik in Norwegen will bis 2030 jährlich Batteriematerialien für zwei Millionen Elektroautos liefern

Vianode, ein Unternehmen von Elkem, Hydro und Altor, hat beschlossen, in Herøya in Norwegen in seine erste industrielle Anlage für nachhaltige Batteriematerialien zu investieren.©Vianode

Oslo, 21. September 2022. Nach erfolgreicher Pilotproduktion in Kristiansand, Norwegen, will das als Tochter des Siliziumproduzenten Elkem ASA gegründete Unternehmen Vianode nun die großtechnische Produktion in Norwegen starten. Vianode, seit 14. September 2022 im Besitz der Unternehmen Elkem (40 Prozent), des Aluminiumherstellers Hydro ASA und des Investmentsfonds Altor (je 30 Prozent), will zwei Milliarden NOK in den Aufbau einer Produktion von Batteriematerialien im Industriepark Herøya investieren. Die Investition sei ein wichtiger Schritt für den Aufbau einer Batterie-Wertschöpfungskette in Norwegen, teilt Vianode mit.

Continue reading „Neue Fabrik in Norwegen will bis 2030 jährlich Batteriematerialien für zwei Millionen Elektroautos liefern“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Neue Allianz will Produktion nachhaltiger Batteriematerialien in Norwegen vorantreiben

Im Industriepark Herøya in Porsgrunn soll die Produktionsstätte von Vianode errichtet werden.©Vinode

Oslo, 6. April 2022. Der norwegische Aluminiumkonzern Hydro AS und der Investmentfonds Altor (Altor Fund V) beteiligen sich am Tochterunternehmen des norwegischen Silizium-Herstellers Elkem ASA, Vianode, um die Herstellung nachhaltiger Batteriematerialien zu beschleunigen. Hydro und Altor werden jeweils 30 Prozent von Vianode übernehmen, während Elkem die restlichen 40 Prozent behalten wird.

Continue reading „Neue Allianz will Produktion nachhaltiger Batteriematerialien in Norwegen vorantreiben“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Elkem startet Pilotprojekt zur CO2-Abscheidung für Silizium-Schmelzen

Die Testeinheit wird im Elkem-Werk in Rana installiert, in dem hochreines Ferrosilicium und Microsilica produziert werden. Aker Carbon Capture liefert das Testgerät.©Elkem

Rana, 22. Oktober 2021. Das Silizium-Unternehmen Elkem startet in seinem Werk in Rana, Norwegen, das weltweit erste Pilotprojekt zur Kohlenstoffabscheidung für Siliziumschmelzen. Der Bau und der Betrieb der Testanlage wird über das CLIMIT-Demo-Programm des Staatsunternehmens Gassnova SF finanziell unterstützt. An dem Vorhaben sind neben Elkem der Mo Industripark, das Forschungsinstitut SINTEF und die Unternehmen Alcoa, Celsa, Ferroglobe, SMA Mineral, Norcem, Norfrakalk, Arctic Cluster Team und Aker Carbon Capture beteiligt. Der Silizium-Hersteller will die Emissionen bis 2050 auf Netto-Null zu reduzieren.

Continue reading „Elkem startet Pilotprojekt zur CO2-Abscheidung für Silizium-Schmelzen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Elkem ASA startet Pilotproduktion zur Herstellung von Batteriegraphit in Kristiansand

In Kristiansand hat das Unternehmen Vianode, eine Tochter des Siliziumherstellers Elkem ASA, die Pilotproduktion aufgenommen.©Elkem

Oslo, 19. Mai 2021. Der norwegische Silizium-Hersteller Elkem ASA hat sein Pilotprojekt zur Herstellung von Batteriegraphit in Kristiansand, Norwegen, erfolgreich in Betrieb genommen und die Pilotproduktion im industriellen Maßstab gestartet. Als nächsten Schritt zur Produktion in großem Maßstab etablierte Elkem nun Vianode als neues Unternehmen, das sich der Entwicklung und Herstellung nachhaltiger und qualitativ hochwertiger aktiver Anodenmaterialien widmen soll. Am 18. Mai unterzeichnete Vianode mit dem Batteriehersteller Morrow Batteries eine Absichtserklärung zur  Lieferung von Batteriematerial.

Continue reading „Elkem ASA startet Pilotproduktion zur Herstellung von Batteriegraphit in Kristiansand“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen erhält Schlüsselposition beim EU-Batterieprojekt „Hydra“

Das norwegische Forschungsinstitut SINTEF wird das EU-Batterieprojekt HYDRA koordinieren, die Unternehmen Corvus Energie in Bergen und Elkem ASA, Oslo, sind wichtige Industriepartner.©SINTEF

Bergen/ Vancouver. 19. Oktober 2020 Norwegische Institute und Unternehmen treiben die Batterieentwicklung in Europa voran. Das norwegische Forschungsinstitut SINTEF wurde jetzt von der EU mit der Koordinierung des Batterieforschungsprojekts HYDRA der Europäischen Union beauftragt. Unternehmenspartner sind unter anderem Corvus Energy in Bergen, Tochter des kanadischen Herstellers von Batteriesystemen, und Elkem ASA, Zulieferer von Batterierohstoffen, ein Unternehmen der China National Bluestar. Das Projekt wird mit 9,4 Millionen Euro aus dem Innovationsprogramm „Horizont 2020“ gefördert. Ziel ist die Entwicklung der nächsten Generation nachhaltiger, kostengünstiger und energiedichter Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ionen-Batterien) für Elektrofahrzeuganwendungen (EV). Aus Deutschland ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt an HYDRA beteiligt.

Continue reading „Norwegen erhält Schlüsselposition beim EU-Batterieprojekt „Hydra““

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Siliziumhersteller Elkem plant Graphitproduktion im Industriepark Herøya

Das norwegische Unternehmen Elkem will eine wichtige Position beim Aufbau einer europäischen Batterieproduktion einnehmen. Im Industriepark Herøya soll ein neues Werk zur Graphitproduktion entstehen.©Elkem

Oslo/Herøya, 19. August 2020. Der norwegische Silizium-Hersteller Elkem ASA wird im Industriepark Herøya eine Großanlage zur Herstellung von Batteriegraphit bauen. Wie der Konzern mitteilt, zielt das Projekt mit dem Namen Northern Recharge darauf ab, die schnell wachsende Batterieindustrie durch einen wettbewerbsfähigen Produktionsprozess zu versorgen und Batterien mit geringeren CO2-Emissionen umweltfreundlicher zu machen.

Continue reading „Norwegens Siliziumhersteller Elkem plant Graphitproduktion im Industriepark Herøya“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen