Schlagwort: E39

Schweizer/norwegisches JV Implenia Stangeland baut ein Drittel des Rogfast-Tunnels

Rogfast soll mit drei verschiedenen Verträgen gebaut werden. Der Boknefjord-Tunnel, den das Joint Venture Implenia/Stangeland realisiert, gehört zum Abschnitt E03.©Statens vegvesen

Glattpark (Opfikon), 6. Januar 2023. Das Joint Venture bestehend aus Implenia (80 Prozent) und Stangeland Maskin (20 Prozent) hat die Ausschreibung der staatlichen norwegischen Straßenverwaltung Statens vegvesen zum Bau des Boknafjord-Tunnels an der E03 gewonnen. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten am 6. Januar Ingrid Dahl Hovland, Direktorin von Statens vegvesen, und Audund Aaland, Direktor von Implenia Norge. Es ist der zweite Rogfast-Großvertrag der Behörde. Der erste Vertrag wurde mit dem schwedischen Bauunternehmen Svenska unterzeichnet. Das vom Joint Venture Implenia Stangeland jetzt gewonnene Projekt besteht aus einem 8,6 Kilometer langen Tunnel mit zwei Röhren und einem 125 Meter langen Straßenabschnitt im Tagbereich. Es ist Teil des Projektes E39 Rogfast, einem der größten Infrastrukturprojekte Norwegens, bei dem der längste und tiefste Unterwassertunnel der Welt gebaut wird.

Continue reading „Schweizer/norwegisches JV Implenia Stangeland baut ein Drittel des Rogfast-Tunnels“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Neuer Autobahn-Abschnitt der Europa-Straße E39 zwischen Os und Bergen eröffnet

Der Jubel war groß, als Verkehrsminister Jon-Ivar Nygård mit einer Bootsbaueraxt von Os die neue E39 zwischen Os und Bergen eröffnete.©Statens vegvesen

Os/Bergen, 31. Oktober 2022. Sieben Jahre hat der Bau des neuen Straßennetzes zwischen Bergen und Os gedauert. Am letzten Oktobertag eröffnete Verkehrsminister Jon-Ivar Nygårdeine den 20 Kilometer langen Abschnitt Svegatjørn-Rådal des zweispurigen Straßenabschnitt der Europa-Straße E39. Die Fahrtzeit zwischen Os und Bergen verkürzt sich damit um 17 Minuten. Gleichzeitig entfällt in den Gemeinden entlang der alten Europastraße der Durchgangsverkehr. Insgesamt waren auf den heutigen Straßen zwischen Os und Bergen mehr als 15.000 Autos unterwegs.

Continue reading „Neuer Autobahn-Abschnitt der Europa-Straße E39 zwischen Os und Bergen eröffnet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens größtes Straßenprojekt Ryfast heute in Stavanger eröffnet

Dank des neuen Tunnelsystems verläuft der Transitverkehr durch Stavanger jetzt unterirdisch.©Statens vegvesen

Stavanger, 22. April 2020. Norwegens größtes Straßenbauprojekt, das Ryfast-Projekt, wurde heute offiziell eröffnet. Zu diesem einmaligen System mit 53 Kilometer Tunnel und fünf Kilometer Straße gehört mit dem Ryfylke-Tunnel auch der längste und tiefste Unterwasserstraßentunnel der Welt bis zu einer Tiefe von 292 Metern. Er wurde bereits im Dezember eröffnete. Heute folgte die Freigabe des Eiganestunnel und der Hundvåg-Tunnel für den Autoverkehr per Video durch Verkehrsminister Knut Arild Hareide und die Bürgermeister von Stavanger, Strand und Rogaland. Das Projekt ist Teil des Ausbaus der Küstenstraße E39 zur fährenfreien Straße.

Continue reading „Norwegens größtes Straßenprojekt Ryfast heute in Stavanger eröffnet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Längster und tiefster Straßentunnel der Welt in Norwegen eröffnet

Glückliche Bürgermeister öffnen den Schlagbaum und geben den Verkehr für den Ryfylketunnel frei. V.l.: Vizebürgermeister Dagny Sunnanå Hausken in Stavanger, Vizebürgermeister Arne Bergsvåg, Bürgermeister Magnhild Meltveit Kleppa, Bürgermeister Irene Heng Lauvsnes in Strand und Vegvesenets Projektmanager Gunnar Eiterjord mit Tochter Camilla auf dem Arm.©Øyvind Ellingsen)

Stavanger, 7. Januar 2020. Am Montag, den 30. Dezember, wurde in Westnorwegen der Ryfylketunnel für den Verkehr freigegeben. Der 14,4 Kilometer lange Tunnel liegt am tiefsten Punkt 292 Meter unter dem Meeresspiegel und ist damit der längste und tiefste Unterwasserstraßentunnel der Welt. Der erste Spatenstich für dieses Projekt erfolgte am 9. November 2012. Der Tunnel verbindet die Industriestadt Stavanger auf der Halbinsel Nord-Jæren mit Strand in Ryfylke.

Continue reading „Längster und tiefster Straßentunnel der Welt in Norwegen eröffnet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Nye Veier empfiehlt Bau der höchsten Brücke Norwegens

Illustration der geplanten Brücke auf dem Korridor von Mandal über Lindesnes nach Lyngdal©Nye Veier

Oslo, 7. März 2019. Die Straßenbehörde Nye Veier hat Vorschläge für einen neuen Straßenkorridor von Mandal über Lindesnes nach Lyngdal vorgelegt. Der Korridor ist 26 Kilometer lang und verkürzt die Fahrzeit zwischen Herdal in Lyngdal und der Kreuzung Mandal auf 15 Minuten. Der Vorschlag umfasst unter anderem den Bau der höchsten Brücke Norwegens.

Continue reading „Nye Veier empfiehlt Bau der höchsten Brücke Norwegens“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Entwicklung im Westen dank Brücken und Tunnel

Noch verbinden Fähren auf der E 39 Stavanger und Bergen. Doch bald soll es nur noch Brücken und Tunnel geben. ©BPN
Noch verbinden Fähren auf der E 39 Stavanger und Bergen. Doch bald soll es nur noch Brücken und Tunnel geben. ©BPN

Oslo, 25. Oktober 2018. Mit dem Bau einer durchgehenden Straße zwischen den Städten Stord und Os im Westen Norwegens werden  die beiden größten Städte der Westküste direkt miteinander verbunden. Dies werde die Regionen im Westen Norwegens wirtschaftlich vorantreiben. Die gesamte Region profitiere davon, erklärten Signe Eikenes und Kjell Håvard Belsvik, Projektleiter der Norwegischen Straßenverwaltung Statens vegvesen. Ihre Argumente für den Bau des fährenfreien Highways E 39 legten sie jetzt auf der Homepage der Straßenbaubehörde dar. Continue reading „Entwicklung im Westen dank Brücken und Tunnel“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen