Schlagwort: e-Golf. Elektromobilität

37.886 von 100.000 produzierten e-Golf in Norwegen verkauft

Der 100.000 E-Golf wurde am 27. November in der Gläsernen Manufaktur Dresden an Maik Jaehende (3.v.r.) übergeben. Norwegen ist der größte Abnehmer dieses Fahrzeugtyps. ©Volkswagen

Dresden, 28. November 2019. Volkswagen hat am 27. November in der Gläsernen Manufaktur Dresden den 100.000sten e-Golf ausgeliefert. Das Modell wurde 2014 als zweites batterieelektrisches Fahrzeug (BEV) der Marke Volkswagen eingeführt. Fast vier von zehn produzierten Volkswagen e-Golf werden in Norwegen verkauft. 37.886 der bisher gebauten 100.000 Fahrzeuge gingen gen Norden. Das entspricht 37,9 Prozent der Gesamtproduktion. Nach dem Nissan Leaf ist der e-Golf das meistverkaufte Elektroauto in Norwegen vor dem BMWi3 und dem Tesla Model S.

Continue reading „37.886 von 100.000 produzierten e-Golf in Norwegen verkauft“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Erster e-Golf aus Dresden geht nach Norwegen

Rainer Jopp, Meister Qualitätssicherung Dresden, bestätigt mit „grünem Q" die Fertigstellung des ersten e-Golf aus Dresden für Kunden aus Norwegen.©Volkswagen
Rainer Jopp, Meister Qualitätssicherung Dresden, bestätigt mit „grünem Q“ die Fertigstellung des ersten e-Golf aus Dresden für Kunden aus Norwegen.©Volkswagen

Dresden, 3. April 2017. Nach sechsmonatigem Umbau in der Gläsernen Manufaktur ist der erste e-Golf vom Band gelaufen. Das erste Fahrzeug erhält ein Kunden aus Norwegen. Auch die nächsten 800 Fahrzeuge sind bereits für Norwegen reserviert. „Norwegen ist für uns ein unendlich wichtiger Markt“, sagt Unternehmenssprecher Carsten Krebs. Continue reading „Erster e-Golf aus Dresden geht nach Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen