Schlagwort: Dogger Bank

Equinor und SEE verkaufen Anteile an Offshore-Windpark Dogger Bank

Der italienische Energiekonzern Eni ist künftig mit 20 Prozent an dem Projekt Dogger Bank A und Dogger Bank B beteiligt. Dogger Bank ist der größte im Bau befindliche Windpark.©Equinor

Oslo, 4. Dezember 2020. Der norwegische Energiekonzern Equinor verkauft zehn Prozent der Anteile des Windparks A und B der Dogger Bank in Großbritannien an das italienische Energieunternehmen Eni. Die Kaufsumme beträgt rund 202,5 ​​Millionen GBP. Außerdem erwirbt Eni zehn Prozent der Anteile des Projektpartner SSE zu denselben Bedingungen. Nach Abschluss der Transaktion besitzen Equinor und SEE jeweils 40 Prozent und Eni 20 Prozent an dem Windparkprojekt.

Continue reading „Equinor und SEE verkaufen Anteile an Offshore-Windpark Dogger Bank“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Equinor und SEE erhalten Kredite über 4,8 Milliarden GBP für weltweit größtes Offshore-Windprojekt

Für den Bau der ersten beiden Phasen des Windparks Dogger Bank haben Banken und Exportkreditinstitute die bisher größte Finanzierung für ein Offshore-Windprojekt zugesagt.©GE Renewables

Oslo, 26. November 2020. Equinor und SSE Renewables, die Bauherren und künftigen Betreiber des Windparkes Dogger Bank, haben die Finanzierung für den Bau des weltweit größten Windparkes gesichert. Für die ersten beiden Phasen des Projektes erhielten die Unternehmen eine Kreditzusage über 4,8 Milliarden GBP zuzüglich Nebenfazilitäten in Höhe von rund 0,7 Milliarden GBP. Dies ist insgesamt die bislang weltweit größte Finanzierung eines Offshore-Windprojektes.

Continue reading „Equinor und SEE erhalten Kredite über 4,8 Milliarden GBP für weltweit größtes Offshore-Windprojekt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen