
Bergen/ Vancouver. 19. Oktober 2020 Norwegische Institute und Unternehmen treiben die Batterieentwicklung in Europa voran. Das norwegische Forschungsinstitut SINTEF wurde jetzt von der EU mit der Koordinierung des Batterieforschungsprojekts HYDRA der Europäischen Union beauftragt. Unternehmenspartner sind unter anderem Corvus Energy in Bergen, Tochter des kanadischen Herstellers von Batteriesystemen, und Elkem ASA, Zulieferer von Batterierohstoffen, ein Unternehmen der China National Bluestar. Das Projekt wird mit 9,4 Millionen Euro aus dem Innovationsprogramm „Horizont 2020“ gefördert. Ziel ist die Entwicklung der nächsten Generation nachhaltiger, kostengünstiger und energiedichter Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ionen-Batterien) für Elektrofahrzeuganwendungen (EV). Aus Deutschland ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt an HYDRA beteiligt.
Continue reading „Norwegen erhält Schlüsselposition beim EU-Batterieprojekt „Hydra““