Schlagwort: Corona-Krise Norwegen

Norwegen streicht AstraZeneca aus dem Impfprogramm – Impfstrategie geändert

Norwegens Premierministerin Erna Solberg erläuterte in einer Pressekonferenz am 12. Mai Änderungen der Impfstrategie©Screenshot, Regjeringen.no

Oslo, 12. Mai 2021. Norwegens Regierung wird junge Menschen früher impfen und Gemeinden in Ostnorwegen mit anhaltend hohem Infektionsdruck mehr Impfstoffe zur Verfügung stellen. Außerdem folgt sie der Empfehlung des Nationalen Instituts für öffentliche Gesundheit und streicht AstraZeneca aus dem norwegischen Impfprogramm. Die Janssen-Impfstoffe können auf freiwilliger Basis verabreicht werden, wenn vorab eine Konsultation mit dem Hausarzt erfolgte. Bisher wurde der Janssen-Impfstoff in Norwegen noch nicht angewendet, nun soll eine Notration aufgebaut werden. Insgesamt wurden bereits 1,5 Millionen Norweger geimpft. In den ältesten Altersgruppen, die bisher priorisiert wurden, nähert sich das Land einer Impfrate von mindestens 90 Prozent .

Continue reading „Norwegen streicht AstraZeneca aus dem Impfprogramm – Impfstrategie geändert“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Unabhängige Kommission in Norwegen veröffentlicht Bericht zum Corona-Management der Behörden

Oslo, 15. April 2021. Norwegens Behörden sind mit der Corona-Pandemie insgesamt gut umgegangen. In einer für das Land anspruchsvollen Situation hätten die Behörden Entscheidungen getroffen, die für die Eindämmung der Krise von großer Bedeutung waren. Das bescheinigt die Corona-Kommission dem Pandemie-Management der Behörden in Bezug auf die Menschenrechte und die allgemeine Rechtsstaatlichkeit in einem jetzt vorgelegten Bericht. Die unabhängige Kommission wurde im April vergangenen Jahres durch königlichen Erlass benannt, um die Maßnahmen der Behörden zu prüfen und zu bewerten. Kritik übt die Kommission an der Arbeit der Behörden zu Beginn der Pandemie. Hier gebe es stellenweise Zweifel, ob zentrale und kommunale Entscheidungen mit den Menschenrechtsanforderungen vereinbar waren. Auch sei die Regierung bezüglich der Notfallvorsorge, so der Bereitstellung von medizinischer Ausrüstung, zu Beginn der Corona-Pandemie nur unzureichend vorbereitet gewesen. Inzwischen aber habe sich das Pandemie-Management verbessert.

Continue reading „Unabhängige Kommission in Norwegen veröffentlicht Bericht zum Corona-Management der Behörden“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Corona-Konjunktur- und Hilfsprogramme in Norwegen

Oslo/Stockholm, 15. März 2021 (von Michał Woźniak, German Trade & Invest, GTAI). Angesichts der weiter bestehenden Corona-Beschränkungen und der labilen Weltwirtschaftslage hat die norwegische Regierung ihre Fördermaßnahmen verlängert. Unter anderem gilt der vereinfachte Beantragungsprozesse für die Steuerstundung bis Ende Juni 202. Darunter fallen in diesem Zeitraum fällige Arbeitgebersteuern, Einkommensteuervorauszahlungen für Unternehmen und Selbstständige sowie Verbrauchsteuern. Letztere umfassen unter anderem die Kfz- und -Registrierungssteuer, CO2– und Energiesteuer sowie die Alkohol- und Tabaksteuer. Ein Aufschub der Mehrwertsteuerzahlungen kann nur für solche beantragt werden, die vor dem 13. April 2021 anfallen. Die Rückzahlung muss binnen sechs Monaten ab dem 30. Juli 2021 erfolgen.  

Die GTAI hat hier die wichtigsten Programme zusammengefasst:

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Parlament und Regierung in Norwegen uneins über Alkoholausschank

Die Mehrheit im norwegischen Parlament Storting hat die Regierung aufgefordert, das Alkoholverbot, das im Zusammenhang mit der Corona-Einschränken erlassen wurde, aufzuheben. Regierungsvertreter betrachten diese Maßnahme als verfrüht, beugten sich jedoch der Entscheidung. Ab 22. Januar dürfen Restaurants und Bars in Gemeinden mit niedrigem Infektionsdruck wieder Alkohol ausschenken.©NHO Reiseliv

Oslo, 19. Januar 2020. In Norwegen darf in Gemeinden mit niedrigem Infektionsdruck wieder Alkohol ausgeschenkt werden, wenn gleichzeitig Lebensmittel serviert werden. Die parlamentarische Mehrheit im Storting hatte die Regierung am 19. Januar aufgefordert, das absolute Alkoholverbot, das im Zusammenhang mit der Corona-Krise ausgesprochen wurde, aufzuheben. Die Regierung folgte der Entscheidung, Gesundheitsminister Bent Høie sagte jedoch: „Ich glaube, dass der Vorschlag zur Abschaffung des Alkoholverbots zu früh kommt. Die Infektionssituation ist instabil und dies erhöht das Risiko der Ausbreitung einer Infektion.“ Die Änderung tritt am 22. Januar in Kraft.

Continue reading „Parlament und Regierung in Norwegen uneins über Alkoholausschank“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen verlängert Einreisebestimmungen bis März – auch Ostern keine Entspannung

In „gelben Bereichen“ wird die Ausbreitung der Infektion als so gering angesehen, dass keine Quarantäne erforderlich ist. In „roten Bereichen“ ist die Ausbreitung der Infektion höher. Einreisende aus diesen sowie aus schattierten Ländern werden unter Quarantäne gestellt. Reisende aus dem Vereinigten Königreich haben die gleiche Quarantänepflicht wie Reisende aus anderen Ländern außerhalb der EU / des EWR / des Schengenraums (sogenannte Drittländer), Stand: 11. Januar 2021.©FHI

Oslo, 12. Januar 2020. Norwegen verlängert die Einreisebestimmungen bis zum 1. März 2021. Von der Quarantänepflicht bei der Einreise sind nur wenige Gebiete in Finnland ausgenommen. Im EWR / Schengen-Raum rät das Außenministerium von allen Reisen ab, die nicht unbedingt erforderlich sind. Das betrifft: Andorra, Belgien, Bulgarien, Estland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Zypern, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Monaco und die Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweiz, Schweden, Tschechische Republik, Deutschland, Ungarn, Vatikanstadt, Österreich sowie Regionen und Gebiete Dänemarks und Finnlands. Es wird wöchentlich festgelegt, für welche Bevölkerungsgruppen Ausnahmen von den Einreisebestimmungen gelten.

Continue reading „Norwegen verlängert Einreisebestimmungen bis März – auch Ostern keine Entspannung“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Regierung verschärft Kreuzfahrtverkehr – Fähren nicht betroffen

Oslo, 3. August 2020. Die Regierung verschärft vorübergehend den Kreuzfahrtverkehr, um eine Ausbreitung von Corona in Norwegen zu verhindern. In nächster Zeit dürfen Schiffe mit mehr als einhundert Personen an Bord nicht in norwegischen Häfen landen. In 14 Tagen soll die Situation neu bewertet werden. Die Verschärfung gilt nur für den Kreuzfahrtverkehr, nicht für Schiffe auf Strecken (Fähren) zwischen Norwegen und dem Kontinent sowie entlang der norwegischen Küste.

Continue reading „Norwegens Regierung verschärft Kreuzfahrtverkehr – Fähren nicht betroffen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Neues vorübergehendes Gesetz zu Einreisebeschränkungen in Norwegen ab 1. Juli in Kraft

Oslo, 30. Juni 2020. Ab dem 1. Juli 2020 treten ein neues vorübergehendes Gesetz über Einreisebeschränkungen für Ausländer aus Gründen der öffentlichen Gesundheit und damit verbundene Vorschriften in Kraft. Das neuen Gesetz und die Vorschriften ersetzen die bisherigen Bestimmungen, die ab dem gleichen Datum aufgehoben werden. Das Gesetz und die Verordnungen setzen im Wesentlichen die Einreisebeschränkungen fort, die in den Ausweisungsverordnungen enthalten sind.

Continue reading „Neues vorübergehendes Gesetz zu Einreisebeschränkungen in Norwegen ab 1. Juli in Kraft“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen erlaubt Kreuzfahrten mit Ausländern – ohne Landgang

Norwegen erlaubt Kreuzfahrtschiffen Fahrten entlang der norwegischen Küste. Die Passagiere dürfen jedoch nicht an Land. Im Bild: Wirtschaftsministerin Iselin Nybø und Kapitän Rune Andreassen an Bord der MS Fridtjof Nansen ©Trond Viken, NFD

Oslo, 24. Juni 2020. Norwegens Regierung ändert die Corona-Bestimmungen und erlaubt Kreuzfahrtschiffen aus dem Ausland in diesem Sommer Fahrten entlang der norwegischen Küste. Hurtigruten und andere Reedereien können damit ausländische Passagiere befördern, jedoch dürfen die Schiffe keine Häfen anlaufen oder Passagieren den Landgang genehmigen. Erlaubt seien lediglich Aktivitäten auf dem Wasser mit der eigenen Ausrüstung des Schiffes – beispielsweise Kajakfahren, teilt die Regierung mit.

Continue reading „Norwegen erlaubt Kreuzfahrten mit Ausländern – ohne Landgang“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Corona-Krise löst in Norwegen Digitalisierungsboom im Gesundheitswesen aus

Oslo, 11. Juni 2020. Allerorten wird der Gesundheitssektor in Rekordgeschwindigkeit digitalisiert. Folgende digitale Anwendungen aus Norwegen bieten Patientinnen und Patienten mehr Sicherheit und machen die Behandlung effizienter.

„Die Corona-Zeit hat den Einsatz digitaler Gesundheitstools deutlich angekurbelt. Immer mehr Menschen sehen, dass es gute digitale Anwendungen gibt, mit denen man sich als Patient sicher fühlt und gleichzeitig der Datenschutz gewährleistet ist.“ Dies erklärt Tine Radmann von Norway Health Tech, einem führenden norwegischen Cluster für Gesundheitstechnologie mit rund 280 Mitgliedsunternehmen. Obwohl die Digitalisierung von Gesundheitsdiensten Zeit und Ressourcen erfordert, ist Radmann zuversichtlich, dass es sich auf lange Sicht lohnt: „Jetzt sieht man besonders deutlich, wie wichtig es ist, einen guten digitalen Werkzeugkasten zu haben.“

Continue reading „Corona-Krise löst in Norwegen Digitalisierungsboom im Gesundheitswesen aus“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Corona-Krisenpaket für grüne Umstellung in Norwegen

Das jüngste Corona-Krisenpaket soll Unternehmen und Einrichtungen zugute kommen, die die grüne Transformation in Norwegen vorantreiben.©forskningsradet

Oslo, 29. Mai 2020. Norwegens Regierung hat weitere wirtschaftliche Maßnahmen vorgeschlagen, um norwegische Unternehmen zu stärken, die zu einer umweltfreundlichen Umstrukturierung beitragen. Das Aktionspaket in Höhe von 3,6 Milliarden NOK soll die Entwicklung grüner Technologien zum Wandel hin zu einer grünen Wirtschaft unterstützen. Insbesondere Offshore-Wind, Batterietechnologie, Wasserstoff, umweltfreundliche Schifffahrt und Kreislaufwirtschaft sollen in den kommenden Jahren gefördert werden. Premierministerin Erna Solberg und Öl- und Energieministerin Tina Bru stellten das Programm am 29. Mai auf einer Pressekonferenz vor. 

Continue reading „Corona-Krisenpaket für grüne Umstellung in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Color Line verlängert Stornierungen der Fähren nach Norwegen bis 5. Juni

Regierung erlaubt schrittweise Inbetriebnahme der Passage Oslo-Kiel-Oslo für norwegische Passagiere ohne Landgang

Norwegens Tourismusverband Norsk Reiseliv und Color Line fordern Norwegens Regierung auf, am 15. Juni nicht nur über die Grenzöffnung zu den nordischen Ländern zu entscheiden, sondern auch Deutschland mit einzubeziehen.©Color Line

Oslo/Kiel, 28.5.2020. Die Reederei Color Line, größter Fähranbieter zwischen Deutschland und Norwegen, hat alle Abfahrten zwischen Kiel-Oslo und Sandefjord-Strømstad bis zum 5. Juni storniert. Einschränkungen für Passagiere gelten auch auf der Strecke Hirtshals-Larvik/Kristiansand bis zum 5. Juni. Diese Fähren, die seit Beginn der Corona-Krise zur Frachtbeförderung eingesetzt werden, dürfen nur von Passagieren mit einer Einreisegenehmigung genutzt werden.  

Continue reading „Color Line verlängert Stornierungen der Fähren nach Norwegen bis 5. Juni“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

GTAI: Corona-Krise in Norwegen trifft die meisten Branchen hart

Stockholm/Oslo, 27. Mai 2020 (von Michał Woźniak, Germany Trade & Invest, GTAI). Nur wenige Branchen bleiben in Norwegen von den negativen Auswirkungen der Coronapandemie verschont. Das sind vor allem Unternehmen, die zum Umweltschutz beitragen. Die meisten Branchen der norwegischen Wirtschaft verzeichnen drastische Rückgänge beim Auftragseingang und der Produktion. Die Industrie hofft auf ein Konjunkturprogramm der Regierung, weil es sonst für einige Sektoren eng werden könnte. Wer jedoch Energie- oder Kommunikationsnetze baut, in erneuerbare Energien investiert oder in der Gesundheitswirtschaft tätig ist, könnte unbeschadet aus der Krise kommen. Finden Sie hier eine Bewertung der einzelnen Branchen:

Continue reading „GTAI: Corona-Krise in Norwegen trifft die meisten Branchen hart“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Justizministerin schlägt vorübergehendes Einreisegesetz vor

Justizministerin Monica Maeland©regjeringen.no

Oslo, 19. Mai 2020. Das Ministerium für Justiz und öffentliche Sicherheit hat im Zusammenhang mit der Verbreitung von covid-19 ein vorübergehendes Gesetz über Einreisebeschränkungen vorgeschlagen und zu Konsultationen vorgelegt. Demnach sollen die Einreisebestimmungen für Ausländer bis zum 1. Januar 2021 gelten. Die heutigen Einreisebestimmungen basieren auf der Grundlage des Anti-Infektionsgesetzes, Abschnitt 7 bis 12. Ein vorübergehendes Sondergesetz, das im Storting behandelt wurde, biete einen besseren Spielraum für umfassendere Bewertungen als das Infektionsschutzgesetz, erklärte Justizministerin Monica Maeland.

Continue reading „Norwegens Justizministerin schlägt vorübergehendes Einreisegesetz vor“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Color Line storniert Norwegen-Reisen für Passagiere bis zum 29. Mai 2020

Bis zum 29. Mai werden die Color-Line-Fähren erst einmal im Hafen bleiben. ©Color Line

Oslo, 18. Mai 2020. Die norwegische Fährgesellschaft Color Line storniert alle Reisen zwischen Kiel und Oslo, Hirtshals und Krisitansand und Hirtshals und Larvik bis zum 29. Mai. Kunden, die Reisen für die Passagen bis zum 29. Mai gebucht haben, sollen am 19. Mai individuell über die Stornierung ihrer jeweiligen Reise informiert werden. Die Kunden selbst müssten nicht aktiv werden, erklärte Color Line gegenüber BusinessPortal Norwegen. Die Kunden können von Color Line den Reisepreis erstattet bekommen,  umbuchen oder Gutscheine erhalten, die über dem Wert der bereits gebuchten Reise liegen. 

Continue reading „Color Line storniert Norwegen-Reisen für Passagiere bis zum 29. Mai 2020“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Mehr EU-Bürger können wieder nach Norwegen reisen

So leer werden die Flughäfen in Norwegen nicht mehr lange sein.©Avinor

Oslo, 13. Mai 2020. Das norwegische Justiz- und Notfallministerium hat heute beschlossen, dass mehrere Gruppen von Ausländern wieder nach Norwegen reisen können. Zwar bleiben die strengen Einreisebestimmungen in Kraft, jedoch werden jetzt einige Ausnahmen zugelassen. Das betrifft unter anderem Familienmitglieder von EU- beziehungsweise EWR-Bürgern und EU-beziehungsweise EWR-Bürger, die Familienmitglieder mit norwegischer Staatsbürgerschaft haben. Auch EU- beziehungsweise EWR-Bürger, die ein Ferienhaus in Norwegen besitzen, dürfen einreisen. Allerdings sind die Quarantänebedingungen zu beachten.

Continue reading „Mehr EU-Bürger können wieder nach Norwegen reisen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen