
Am 26. April präsentierten CEO Mario Mehren und Hugo Dijkgraaf, Chief Technology Officer, die Quartalsergebnisse von Wintershall Dea und erläuterten den Stand der Umsetzung ihrer Dekarbonisierungs-Strategie. Links: Michael Sasse, Senior Vice President Corporate Communications©Screenshot
Kassel, 26. April 2023. “We are on the Trek”. Mit diesen Worten leitete Mario Mehren, Vorstandsvorsitzender der Wintershall Dea, den Media Roundtable zur Vorstellung der Ergebnisse des ersten Quartals 2023 ein. Obwohl der Konzern zum Jahresstart mit niedrigeren Öl- und Gaspreise konfrontiert war und der Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Explorationskosten (Ebitdax) im Vergleich zum Vorjahresquartal um 14 Prozent auf 1,14 Milliarden Euro zurückging, zeigt sich der Vorstandsvorsitzende optimistisch. Das Unternehmen sei auf gutem Weg, die Produktionsprognose für das Gesamtjahr in Höhe von 325.000 bis 350.000 Barrel/Tag zu erreichen. Das E&P-Geschäft wachse moderat und der Aufbau des Carbon Management- und Wasserstoffgeschäftes gehe gut voran, erklärte Mehren. Insbesondere aus Norwegen gibt es Gutes zu berichten.
Continue reading „Wintershall Dea: Gute Fortschritte beim Aufbau des Carbon Management- und Wasserstoffgeschäftes“