
Stavanger/Kassel, 5. Dezember 2022. Winterhall Dea Norge AS, Tochter des Gas- und Ölunternehmens Wintershall Dea, und das norwegische Energie-Infrastrukturunternehmen CapeOmega ASA haben vom norwegischen Ministerium für Erdöl und Energie eine CO2-Speicherlizenz in der norwegischen Nordsee erhalten. Wintershall Dea wird mit einem Anteil von 60 Prozent Betriebsführer der Luna-Lizenz sein. Das Gebiet, in dem das CO2 gespeichert werden soll, liegt 120 Kilometer westlich von Bergen und verfügt über ein geschätztes CO2-Speicherpotenzial von bis zu fünf Millionen Tonnen pro Jahr. Die Lizenzvergabe zeige, dass das Unternehmen seine Präsenz auf dem norwegischen Kontinentalschelf für die nächsten Jahrzehnte ausbauen will, teilt Wintershall Dea mit.
Continue reading „Wintershall Dea erhält erste CO2-Speicherlizenz in Norwegen“