Schlagwort: Bellona

Umweltorganisation Bellona will Entfernung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf die politische Agenda setzen

Erika Bellmann, Geschäftsführerin der Bellona Deutschland gGmbH, mahnt die zügige Erarbeitung eines Rechtsrahmens für Carbon Dioxid Removal an.©BPN
Laden Sie hier das Gutachten herunter.

Berlin, 11. November 2022. Die norwegische Umweltorganisation Bellona schaut weit in die Zukunft. Nachdem das Berliner Büro, die Bellona Deutschland gGmbH, bei der Rechtsanwaltskanzlei Becker Büttner Held (BBH) Anfang dieses Jahres ein Gutachten zu rechtlichen Rahmenbedingungen von Carbon Capture Storage in Auftrag gegeben hatte, präsentierte Bellona am 11. November nun ein Gutachten, ebenfalls erarbeitet von Becker Büttner Held BBH, zum Thema „Status Quo und neue Regelungsansätze für einen vorausschauenden Rechtsrahmen für CDR.“ CDR, Carbon Dioxid Removal, die Entfernung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre, mag heute wie Zukunftsmusik erscheinen, sei aber unerlässlich für die Erreichung der Klimaziele, erklärte Erika Bellmann, Geschäftsführerin von Bellona Deutschland, bei der Präsentation des Gutachtens in Berlin. Mit der Erarbeitung eines Rechtsrahmens für diese Technologie sei man keinesfalls zu früh, sondern bereits zu spät. Der Aufbau einer Infrastruktur für den Transport von Kohlendioxid müsse zügig in Angriff genommen werden. Ein umfassender Einsatz von CDR-Maßnahmen müsse rechtzeitig technisch, ökonomisch, aber auch legislativ vorbereitet werden.  

Continue reading „Umweltorganisation Bellona will Entfernung von Kohlendioxid aus der Atmosphäre auf die politische Agenda setzen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegische Umweltstiftung Bellona eröffnet Pavillon auf der COP27 mit Wüstengemüse

V.l:: Klima- und Umweltminister Espen Barth Eide, Bellona-Gründer Frederic Hauge, Premierminister Jonas Gahr Støre, Geschäftsführer des Sahara Forest Project, Kjetil Stake, CEO des Research Council, Mari Sundli Tveit und Chefökonom Fridtjof Unander von Aker Horizons mit Gemüse aus dem Sahara Forest Project bei der Eröffnung des Bellona-Pavillons auf dem UN-Klimagipfel.©Bellona

Sharm el-Sheikh, 7. November 2022. Bei der Eröffnung ihres Pavillons zur UN-Konferenz COP27 in Sharm el-Sheikh servierte die norwegische Umweltstiftung Bellona den Gästen Gemüse aus Aqaba in Jordanien. Es stammt aus dem Sahara Forest Project (SFP) der Schwesterstiftung, das die Begründung der Wüste vorantreiben will. Die mit Salzwasser und Sonnenlicht gezüchteten einzigartigen Tomaten, Gurken und Paprika wurden von SFP und Bellona von der Wüstenanlage in Aqaba über das Rote Meer und mit Polizeieskorte durch die Sinai-Wüste weiter nach Sharm el-Sheikh transportiert.

Continue reading „Norwegische Umweltstiftung Bellona eröffnet Pavillon auf der COP27 mit Wüstengemüse“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Premierminister eröffnet Bellona-Pavillon zur Klimakonferenz in Glasgow

Klima- und Umweltminister Espen Barth Eide, Bellona-Gründer Frederic Hauge, Premierminister Jonas Gahr Støre, Aker Horizons CEO Kristian Røkke und General Manager des Sahara Forest Project Kjetil Stake zur Eröffnung des norwegischen Pavillons auf der Klimakonferenz in Glasgow. ©regjeringen.no

Glasgow, 1. November 2021. Norwegens Premierminister Jonas Gahr Støre hat in Glasgow den Pavillon der norwegischen Umweltorganisation Bellona auf dem UN-Klimagipfel COP 26 eröffnet. Støre unterstrich bei dieser Gelegenheit, dass die Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff für Norwegen entscheidend seien, um die Ziele der Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 zu erreichen.

Continue reading „Norwegens Premierminister eröffnet Bellona-Pavillon zur Klimakonferenz in Glasgow“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen erhält erste Batteriezellenfabrik

Das neue Unternehmen Morrow Batteries will Europa mit der nächsten Generation nachhaltiger Batterien versorgen. V.l.: Steffen Syvertsen (CEO Agder Energi), Bjørn Rune Gjelsten (Investor), Frederic Hauge (Bellona), Ole Erik Almlid (NHO-Manager) und Terje Andersen (CEO des neu gegründeten Unternehmens Morrow Batteries)©Adger Energi

Oslo, 20. Mai 2020. Das norwegische Energieunternehmen Agder Energi, Bjørn Rune Gjelstens, Eigentümer des Abfallverarbeiters NOAH AS, und die Umweltorganisation Bellona haben ein gemeinsames Unternehmen zur Batterieproduktion in Südnorwegen gegründet. Morrow Batteries, so der Name des neuen Unternehmens, soll eine Fabrik zur Entwicklung von Batterien der nächsten Generation werden – und den Grundstein für ein neues industrielles Abenteuer in Norwegen legen.

Continue reading „Norwegen erhält erste Batteriezellenfabrik“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen