Schlagwort: Batterieproduktion Norwegen

Norwegischer Hersteller für Batteriematerialien Vianode eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Kristiansand

Das Vianode Technology Center (VTC) will Anodenmaterialien entwickeln, die Batterien umweltfreundlicher machen.©Vianode

Kristiansand, 19. Oktober 2022. Vianode, ein Hersteller von Batteriematerialie, hat in Kristiansand ein Forschungs- und Entwicklungszentrum eröffnet. Damit will das Tochterunternehmen von Elkem, Hydro und Altor seine F&E-Bemühungen ausweiten. Dies sei ein wichtiger Schritt zum Aufbau einer vollständigen Batterie-Wertschöpfungskette in Norwegen für den europäischen Markt, teilt das Unternehmen mit.

Continue reading „Norwegischer Hersteller für Batteriematerialien Vianode eröffnet Forschungs- und Entwicklungszentrum in Kristiansand“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegische Batteriefabriken Beyonder und Morrow erhalten 325 Millionen NOK an Darlehen und Zuschüssen

Morrow Batteries AS baut in Arendal in vier Bauphasen eine Gigafabrik für Batteriezellen©MORROW BATTERIES

Oslo, 24. Oktober 2022. Die norwegische Wirtschaftsfördergesellschaft Innovation Norway hat der Batteriefabrik Beyonder ASA ein Darlehen in Höhe von 100 Millionen NOK und Morrow Batteries AS ein Darlehen in Höhe von 150 Millionen NOK gewährt. Beide Unternehmen erhalten die Kredite aus dem neuen Programm Green Growth Loan. Morrow erhält außerdem einen Zuschuss in Höhe von 75 Millionen NOK.

Continue reading „Norwegische Batteriefabriken Beyonder und Morrow erhalten 325 Millionen NOK an Darlehen und Zuschüssen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen will Klassenbester für nachhaltige Batterieproduktion werden

Premierminister Jonas Gahr Støre (l.)und Handels- und Industrieminister Jan Christian Vestre luden am 22. April zu einem Gipfel über die Batteriestrategie in Norwegen ein. ©SMK

Oslo, 22. April 2022. Norwegen will in eine groß angelegte Batterieproduktion investieren. Noch vor dem Sommer werde die Regierung eine separate Batteriestrategie vorlegen, erklärte Premierminister Jonas Gahr Støre am 22. April auf einem Gipfeltreffen zur Batteriestrategie, an dem Vertreter der Regierung, von Wirtschaftsverbänden, Kommunen, Sozialpartnern, Umweltorganisationen und andere Akteure teilnahmen.

Continue reading „Norwegen will Klassenbester für nachhaltige Batterieproduktion werden“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Siliziumhersteller Elkem plant Graphitproduktion im Industriepark Herøya

Das norwegische Unternehmen Elkem will eine wichtige Position beim Aufbau einer europäischen Batterieproduktion einnehmen. Im Industriepark Herøya soll ein neues Werk zur Graphitproduktion entstehen.©Elkem

Oslo/Herøya, 19. August 2020. Der norwegische Silizium-Hersteller Elkem ASA wird im Industriepark Herøya eine Großanlage zur Herstellung von Batteriegraphit bauen. Wie der Konzern mitteilt, zielt das Projekt mit dem Namen Northern Recharge darauf ab, die schnell wachsende Batterieindustrie durch einen wettbewerbsfähigen Produktionsprozess zu versorgen und Batterien mit geringeren CO2-Emissionen umweltfreundlicher zu machen.

Continue reading „Norwegens Siliziumhersteller Elkem plant Graphitproduktion im Industriepark Herøya“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen