Schlagwort: Barentssee

Norwegen erschließt weitere Gebiete für Öl- und Gasförderung

Oslo, 24. Januar 2023. Norwegens Regierung will weitere Gebiete in der Norwegischen See, der Nordsee und der Barentssee in die Liste der vordefinierten Gebieten aufnehmen. 92 neue Blöcke sollen hinzugefügt werden. Lizenzen hierfür sollen bereits in der TFO 2023 vergeben werden. Das bedeutet eine Ausschreibung mit Bewerbungsschluss im 3. Quartal 2023 und eine Vergabe im Januar 2024. TFO bedeutet tildeling i forhåndsdefinerte områder – Zuweisung in vordefinierten Gebieten.

Continue reading „Norwegen erschließt weitere Gebiete für Öl- und Gasförderung“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Equinor verschiebt Investitionsentscheidung für Öl- und Gas-Projekt Wisting in der Barentssee

Kostenanstieg und allgemeine Unsicherheiten bezüglich der Rahmenbedingungen für Investitionen führen zur Verschiebung der Investitionsentscheidung für das Wistingfeld auf 2026.©Equinor

Oslo, 10. November 2022. Der norwegische Energiekonzern Equinor und die Wisting-Partner haben beschlossen, die für Dezember 2022 geplante Investitionsentscheidung zum Ausbau des Erdöl- und Erdgasvorkommens Wisting in der Barentssee auf Ende 2026 zu verschieben. Als Grund nennt das Unternehmen den Kostenanstieg aufgrund der erhöhten globalen Inflation und des Kostenwachstums in der Zulieferindustrie sowie die Unsicherheit über die Rahmenbedingungen insgesamt. Die aktualisierte Investitionsschätzung für Wisting beziffert Equinor mit 104 Milliarden NOK. Im Februar dieses Jahres hatte Equinor die erwarteten Investitionen noch auf eine Summe zwischen 60 bis 75 Milliarden NOK geschätzt.

Continue reading „Equinor verschiebt Investitionsentscheidung für Öl- und Gas-Projekt Wisting in der Barentssee“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Regierung will neue Gebiete für Öl- und Gasförderung öffnen

Oslo, 17. März 2022. Das norwegische Ministerium für Erdöl und Energie hat einen Vorschlag zur Ankündigung der Genehmigungsrunde APA 2022 (Zuteilung in vordefinierten Gebieten für die Erkundung und Förderung von Öl und Gas) zur öffentlichen Konsultation übermittelt. Danach soll ein zusätzliches Gebiet in der Barentssee in das Gebiet aufgenommen werden, das für Öl- und Gasförderungen geöffnet wird. Das Ministerium strebt an, die APA 2022 wie gewohnt umzusetzen. Bewerbungsschluss für die Ausschreibung ist im dritten Quartal 2022, die ÖLizenzvergabe erfolgt im Januar 2023.

Continue reading „Norwegens Regierung will neue Gebiete für Öl- und Gasförderung öffnen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Aker Solutions hofft auf Milliarden-Auftrag für Wisting-Plattform in der Barentssee

Das Wisting-Feld in der Barentssee könnte die nördlichste Erschließung auf dem norwegischen Festlandsockel werden.©Equinor

Oslo, 22. Oktober 2021. Das norwegische Unternehmen Aker Solutions und der Energiekonzern Equinor haben eine Absichtserklärung für einen Front-End-Engineering- und Design-Vertrag für die schwimmende Produktions-, Lager- und Entladeeinheit (floating production, storage and offloading/ FPSO) der Wisting-Feldentwicklung in der norwegischen Barentssee unterzeichnet. Demnach beabsichtigt Equinor, Aker Solutions mit dem Engineering, der Beschaffung, dem Bau und der Integration (EPCI) der Oberseite der Wisting-Plattform zu beauftragen. Aker Solutions schätzt, dass der Auftragswert einen Umfang von acht bis zwölf Milliarden NOK haben könne. Eine endgültige Investitionsentscheidung zur Feldentwicklung und die behördlichen Genehmigungen stehen noch aus.

Continue reading „Aker Solutions hofft auf Milliarden-Auftrag für Wisting-Plattform in der Barentssee“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Baker Hughes und Horisont Energi unterzeichnen MoU für CCS-Projekt in der Barentssee

Houston/Sandnes, 23. März 2021. Das amerikanische Dienstleistungsunternehmen im Bereich Öl und Gas Baker Hughes und das norwegische Tech-Start-up Horisont Energi AS haben ein Memorandum of Understanding (MoU) zum Bau des Kohlenstoffspeichers Polaris vor der Nordküste Norwegens unterzeichnet. Die Unternehmen wollen darüber hinaus die Entwicklung und Integration von Technologien untersuchen, um den CO2-Fußabdruck, die Kosten und die Lieferzeit für die Abscheidung, den Transport und die Speicherung von CO2-Emissionen (CCTS) zu minimieren. Es ist neben dem Langskip-Projekt das zweite große Vorhaben in Norwegen zur Abspaltung, zum Transport und zur Speicherung von CO2 (CCS).

Continue reading „Baker Hughes und Horisont Energi unterzeichnen MoU für CCS-Projekt in der Barentssee“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Neuer Ölfund in der Barentssee

Der norwegische Energiekonzern Equinor hat in der Barentssee in der Nähe des Johan-Castberg-Feldes Öl entdeckt. Das Bohrloch 7220 / 7-4 wurde von der Transocean Enabler-Bohranlage gebohrt.©Jan Arne Wold / Woldcam – Equinor ASA

Oslo, 10. März 2021. Der norwegische Energiekonzern Equinor Energy AS, Betreiber der Produktionslizenz 532, und die Partner Vår Energi und Petoro haben in der Explorationsbohrung 7220/7-4 in der Barentssee Öl entdeckt. Equinor schätzt die förderbaren Ressourcen bisher auf fünf bis acht Millionen Standardkubikmeter förderbares Öl, was 31 bis 50 Millionen Barrel entspricht. Die Explorationsbohrung 7220 / 7-4 ist die erste von vier von Equinor geplanten Bohrungen in diesem Jahr in der Barentssee.

Continue reading „Neuer Ölfund in der Barentssee“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Schwedischer Energiekonzern Lundin verstärkt Öl-Engagement in der Barentssee

Karte der Barentssee-Lizenzen von Lundin Energy einschließlich der unterzeichneten Übernahmen der Beteiligungen von Idemitsu Petroleum Norge©Lundin

Oslo, 5. Oktober 2020. Der schwedische Energiekonzern Lundin Energy AB wird über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Lundin Energy Norway AS zusammen mit Lundin Energy Teile des Barentssee-Portfolios von Idemitsu Petroleum Norge, eine Tochter des japanischen Chemiekonzerns Idemitsu Kosan Co.,Ltd., übernehmen. Eine entsprechende Vereinbarung über den Erwerb der Anteil, darunter eine 10-prozentige Beteiligung an der Wisting-Ölentdeckung und eine 15-prozentige Beteiligung an der Alta-Ölentdeckung, wurde jetzt unterzeichnet.

Continue reading „Schwedischer Energiekonzern Lundin verstärkt Öl-Engagement in der Barentssee“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

OMV erhöht Förderprognose für Wisting-Fund in der Barentssee

 Im Wisting-Vorkommen sollen jährlich 440 Millionen Fass Öl statt wie bisher angenommen 350 Millionen gefördert werden.©OMV Aktiengesellschaft

Im Wisting-Vorkommen können jährlich 440 Millionen Fass Öl statt wie bisher angenommen 350 Millionen gefördert werden.©OMV Aktiengesellschaft

Wien/Starvanger, 16. Januar 2019. Der Wisting-Fund in der Barentssee wird mehr Öl- und Gas hergeben als bisher vorausgesagt. Nach sechs Bohrungen geht das österreichische Energieunternehmen OMV,Betreiber des Vorkommens, davon aus, dass die jährlichen Fördermengen 440 Millionen Fass Öl  betragen. 2017 hatte das Unternehmen an die norwegische Erdöldirektion 350 Millionen Fass gemeldet. Continue reading „OMV erhöht Förderprognose für Wisting-Fund in der Barentssee“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen