Schlagwort: Avinor

Klimaziele im Verkehrssektor Norwegens nur mit drastischen Maßnahmen zu erreichen

Norwegens Verkehrssektor muss mehr Tempo bei der Einsparung von CO2-Emissionen vorlegen.©BPN

Oslo, 9. April 2023. Norwegens Verkehrsbehörden haben der Regierung am 31. März einen gemeinsamen Bericht mit Vorschläge übergeben, welchen Ressourcen im neuen Nationalen Verkehrsplan 2025-2036 Priorität eingeräumt werden soll. Darin informieren die zuständigen Behörden auch darüber, dass die Klimaziele für 2030 im Verkehr zu Lande, zu Wasser und in der Luft mit den bisher geplanten Einsparungen nicht erreicht werden können. „Die Analysen zeigen, dass es nicht möglich ist, die Klimaziele mit den gegenwärtigen Maßnahmen und dem damit verbundenen notwendigen Mitteleinsatz bis 2030 zu erreichen“, heißt es in dem Bericht. Nur mit drastischen Einsparungen könne die geplante Reduzierung der CO2-Emissionen noch umgesetzt werden.

Continue reading „Klimaziele im Verkehrssektor Norwegens nur mit drastischen Maßnahmen zu erreichen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Erster Spatenstich für neuen Flughafen in Bodø

Ida Pinnerød, Bürgermeisterin von Bodø, Abraham Foss, CEO von Avinor, und Verkehrsminister Jon-Ivar Nygård beim ersten Spatenstich für den neuen Flughafen in Bodø©Avinor / Øystein Løwer. 

Bodø, 21. März 2023. Bodø, die Stadt der Seeadler in der Region Nordland, bekommt einen neuen Flughafen. Eine entsprechende Vereinbarung zum Bau des Airports haben Bodøs Bürgermeisterin Ida Pinnerød und Abraham Foss, CEO des Flughafenbetreibers Avinor, unterzeichnet. Gleichzeitig unterzeichneten sie einen Vertrag mit Forsvarsbygg, dem Bauunternehmen des norwegischen Verteidigungssektors, zum Kauf des Grundstücks. Um den Flughafen herum soll ein neuer Stadtteil entstehen. Die Bauarbeiten sollen im nächsten Jahr beginnen, die Eröffnung ist für 2029 geplant.

Continue reading „Erster Spatenstich für neuen Flughafen in Bodø“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Regierung präsentiert Nationale Luftfahrtstrategie

Oslo, 27. Januar 2023. Ein gutes Streckenangebot im ganzen Land, ein klimafreundlicherer Luftverkehr, gute Lohn- und Arbeitsbedingungen, ökonomische Nachhaltigkeit und ein sicherer und vorhersehbarer Drohnenbetrieb – das sind die Ziele Norwegens für die weitere Entwicklung der Luftfahrt. Am 27. Januar stellte die Regierung ihre Nationale Luftfahrtstrategie „Nachhaltige und sichere Luftfahrt – Nationale Luftfahrtstrategie“ vor, die die Rahmenbedingung benennt, mit denen sie die norwegische Luftfahrt in Zukunft sichern und weiterzuentwickeln will.

Continue reading „Norwegens Regierung präsentiert Nationale Luftfahrtstrategie“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Bodø erhält durch Direktflüge nach Helsinki Zugang zum asiatischen Tourismusmarkt

Finnair bietet im Sommer drei wöchentliche Flüge zwischen Helsinki und Bodø an.©Drohne Nord

Bodø, 17. Januar 2023. Die finnische Fluggesellschaft Finnair bietet von Juni bis August wöchentlich drei Flüge zwischen dem Flughafen Bodø im Norden Norwegens und der finnischen Hauptstadt Helsinki an. Damit sollen Touristen aus Asien einen besseren Zugang zu Norwegen erhalten.

Continue reading „Bodø erhält durch Direktflüge nach Helsinki Zugang zum asiatischen Tourismusmarkt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Avinor baut neuen Flughafen in Bodø

Entwurf des neuen Flughafens ©Norconsult – LPO – Arcus / Avinor

Die Gemeinde Bodø, die norwegischen Streitkräften und das Unternehmen Avinor werden bei  Bodø einen neuen Flughafen errichten. Er soll im Laufe des Jahres 2029 fertiggestellt werden.

Continue reading „Avinor baut neuen Flughafen in Bodø“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Erste Aufträge für Bau des neuen Flughafens in Mo i Rana vergeben

In Mo in Rana kann ein neuer Flughafen gebaut werden. Die Genehmigung liegt vor und und die Finanzierung ist gesichert.©Arctic Circle Airport Development / Nordic – Office of Architecture

Oslo, 8. Juli 2022. Die Industriestadt Mo i Rana in der Region Helgeland erhält einen neuen Flughafen. Am 23. Juni 2022 genehmigte die Überwachungsbehörde EFTA Surveillance Agency, ESA, die öffentliche Unterstützung für den Bau eines neuen Flughafens. Anfang Juli wurde die Finanzierung genehmigt. Jetzt hat der norwegische Flughafenbetreiber Avinor die ersten Aufträge für Baustraßen, Entlastungsleitungen und Elektroanlagen vergeben. Die Bauarbeiten sollen im Herbst beginnen. 2025 soll der Flughafen fertig sein.

Continue reading „Erste Aufträge für Bau des neuen Flughafens in Mo i Rana vergeben“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Erstflug vom neuen Non-Schengen-Bereich des Flughafens Oslo gestartet

Der neue Bereich für Passagiere aus dem Nicht-Schengen-Gebiet (das schwarze Gebäude) wird Anfang Juni offiziell am Flughafen Oslo eröffnet.©Avinor / Fanglicht

Oslo, 25. Mai, 2022. Am Flughafen Oslo hat ein neues Areal für Passagiere aus dem Nicht-Schengen-Bereich den „operativen Probebetrieb“ aufgenommen. Am 20. Mai startete erstmals ein kommerzieller Flug (SAS nach New York) mit Fluggästen, die in dem neuen, 30.000 Quadratmeter großen Areal abgefertigt wurden. Am 14. Juni wird der Erweiterungsbau offiziell eröffnet, so dass der Normalbetrieb mit Beginn der Sommerferien aufgenommen werden kann.

Continue reading „Erstflug vom neuen Non-Schengen-Bereich des Flughafens Oslo gestartet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Avinor verschiebt Bau des neuen Flughafens in Bodø

Illustration des neue Flughafens in Bodø©Avinor.

Oslo, 20. Januar 2022. Der norwegische Flughafenbetreiber Avinor verschiebt die Bauentscheidung für einen neuen Flughafen in Bodø um 12 Monate. Das bedeutet, dass der neue Flughafen in der zweiten Hälfte des Jahres 2029 fertiggestellt werden kann. Das Projekt hat einen Kostenrahmen von 6,6 Milliarden NOK.

Continue reading „Avinor verschiebt Bau des neuen Flughafens in Bodø“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Weniger Flüge, mehr Passagiere auf Norwegens Flughäfen

Der Osloer Flughafen©Nils Olav Mevatne / Avinor
80 Prozent aller Flüge, die über den Osloer Flughafen abgewickelt wurden, waren im vergangenen Jahr pünktlich.©Nils Olav Mevatne / Avinor

Oslo, 11. Januar 2019. Über 54 Millionen Passagiere flogen 2018 von oder zu den Flughäfen von Avinor, dem Betreiber der 45 staatlichen Flughäfen Norwegens. Damit wuchs das Passagieraufkommen gegenüber dem Vorjahr um drei Prozent. Gleichzeitig ging die Anzahl Flüge etwas zurück. Continue reading „Weniger Flüge, mehr Passagiere auf Norwegens Flughäfen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen