
Stockholm, 27. Juli 2020 (von Michał Woźniak, German Trade & Invest, GTAI). Dank seiner Energierohstoffe hat Norwegen seit Ende der 1980er Jahre durchgehend ein Plus in der Außenhandelsbilanz erwirtschaftet. Dies ist gelungen, obwohl das inländische Angebot die Nachfrage in vielen Bereichen nicht decken kann. Die nach wie vor starke Konsumentwicklung hat dazu geführt, dass die Entwicklung der Importe im ersten Halbjahr 2020 wesentlich robuster war, als die Entwicklung des von der globalen Konjunktur abhängigen Exports.
Continue reading „Norwegen mit robusten Importen – Einbruch bei den Exporten“