Schlagwort: Außenhandel Norwegen

Norwegen mit robusten Importen – Einbruch bei den Exporten

©Norwegisches Statistikamt SSB, Grafik GTAI

Stockholm, 27. Juli 2020 (von Michał Woźniak, German Trade & Invest, GTAI). Dank seiner Energierohstoffe hat Norwegen seit Ende der 1980er Jahre durchgehend ein Plus in der Außenhandelsbilanz erwirtschaftet. Dies ist gelungen, obwohl das inländische Angebot die Nachfrage in vielen Bereichen nicht decken kann. Die nach wie vor starke Konsumentwicklung hat dazu geführt, dass die Entwicklung der Importe im ersten Halbjahr 2020 wesentlich robuster war, als die Entwicklung des von der globalen Konjunktur abhängigen Exports.

Continue reading „Norwegen mit robusten Importen – Einbruch bei den Exporten“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen mit Rekord-Handelsdefizit im Juni 2020

©SBB

Oslo, 15. Juli 2020. Niedrige Exporte und hohe Importe im Juni führten in Norwegen zu einem Handelsdefizit von 10,2 Milliarden NOK, dem höchsten Wert seit 2015. Seit November 2019 sind die Exporte norwegischer Waren kontinuierlich zurückgegangen. Sowohl die  Festlandexporte, das heißt alle Exporte außer Rohöl, Erdgas, Schiffe und Ölplattforme, als auch die Erdgasexporte sind gesunken – den siebten Monat in Folge. Die Rohölexporte sind ebenfalls auf niedrigem Niveau, obwohl wertmäßig mehr ins Ausland geliefert wurde als im Juni 2019.

Continue reading „Norwegen mit Rekord-Handelsdefizit im Juni 2020“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen