
Oslo, 16. März 2022. Der Hüttenbau in Norwegen ist außer Kontrolle geraten. Darauf macht der norwegische Hüttenverband Norges Hytteforbund in einer Pressemitteilung aufmerksam. Als Folge des ungezügelten Neubaus würden die Verschmutzung von Angelseen und Flüssen zunehmen, die Lärm- und Lichtbelastung wachsen und Lebensräume für Tiere zerstört werden. Der Verband bezieht sich dabei auf den Bericht der Artsdatabanken von 2021, wonach knapp 3.000 Tierarten in Norwegen auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten Tiere stehen. 70 Prozent von ihnen lebten in Gebieten, in denen Windkraftanlagen gebaut oder Flächen für den Bau neuer Hütten erschlossen werden.
Continue reading „Norwegens Hüttenverband: Kabinenbau in Norwegen außer Kontrolle“