Schlagwort: Arktis

Norwegisch-Deutsche Willy-Brandt-Stiftung lädt zum 3. Digitalen Forum zur Arktis ein

Oslo/Berlin, 15. Mai 2023. die Norwegisch-Deutsche Willy-Brandt-Stiftung lädt am 6. Juni von 18:00 bis 19:30 Uhr zum 3. Digitalen Norwegisch-Deutschen Forum ein. Die Diskussion kann per Zoom online verfolgt werden. Thema des Forums ist „Aktuelle Herausforderungen für die norwegische-deutsche Zusammenarbeit in der Arktis„.

Continue reading „Norwegisch-Deutsche Willy-Brandt-Stiftung lädt zum 3. Digitalen Forum zur Arktis ein“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Temperaturanstieg in der Arktis dreimal höher als im globalen Durchschnitt

Mit dem Rückgang des Eises in der Arktis werden verschiedene Schadstoffe wieder freigesetzt, so eine Studie des Arctic Monitoring and Assessment Programs©Christine F. Solbakken, NILU

Oslo, 20. Mai 2021. Der Anstieg der durchschnittlichen Oberflächentemperatur in der Arktis war zwischen 1971 und 2019 dreimal höher als der globale Durchschnitt im gleichen Zeitraum. Zu diesem Ergebnis kommen die Forscher des Arctic Monitoring and Assessment Programs (AMAP) in ihrer aktuellen Studie zu den Klimaveränderungen. AMAP stellt fest, dass sich die Klimaauswirkungen auf arktische Gemeinschaften, Ökosysteme und Arten, insbesondere solche, die mit extremen Ereignissen verbunden sind, beschleunigen. Die Tatsache, dass Meereis verloren geht, sich die Gletscher zurückziehen und die Schneedecke verringert wird, mache zuvor abgelagerte Schadstoffe wieder mobil, teilten die Forscher mit.

Continue reading „Temperaturanstieg in der Arktis dreimal höher als im globalen Durchschnitt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Greenpeace legt beim Obersten Gericht in Oslo Berufung wegen Ölbohrungen in der Arktis ein

Nach dem Scheitern der Klage gegen Förderlizenzen in der Arktis vor dem Osloer Berufungsgericht Borgarting Lagmannsrett im Januar dieses Jahres ziehen die norwegischen Umweltorganisationen Natur og Ungdom (Natur und Jugend) und Greenpeace nun vor das Oberste Gericht Norwegens.©Greenpeace Norge

Oslo, 24. Februar 2020. Die norwegischen Umweltorganistationen Natur og Ungdom (Natur und Jugend) und Greenpeace ziehen nach einer gescheiterten Klage beim Osloer Berufungsgericht Borgarting Lagmannsrett wegen erlaubter Ölbohrung in der Arktis jetzt vor das Oberste Gericht des Landes. Am 24. Februar reichten sie ihre Berufungsunterlagen beim Gerichtshof in Oslo ein. 

Continue reading „Greenpeace legt beim Obersten Gericht in Oslo Berufung wegen Ölbohrungen in der Arktis ein“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Ozean- und Arktiszentrum in Tromsø eröffnet

 Bei der Eröffnung des See- und Arktiszentrums, v.l.:  Eivind Fylling Jensen, Erna Solberg, Anne Husebekk og Jan-Gunnar Winther©Senter for hav og Arktis
Bei der Eröffnung des Ozean- und Arktiszentrums, v.l.:  Eivind Fylling Jensen, Erna Solberg, Anne Husebekk und Jan-Gunnar Winther©Senter for hav og Arktis

Tromsø, 25. August 2018. Premierministerin Erna Solberg hat am 25. August das neue Senter for hav og Arktis (Zentrum für den Ozean und die Arktis) eröffnet. Das Zentrum soll Wissen über die blaue Wirtschaft im hohen Norden sammeln, analysieren und verbreiten. Die Eröffnung erfolgte in Verbindung mit den Husøydagan 2018 in Husøy, einem der wichtigsten Fischereiorte Norwegens, auf der Insel Senja. Continue reading „Ozean- und Arktiszentrum in Tromsø eröffnet“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Schnelles Internet ab 2022 auch für die Arktis

Space Norway AS entwickelt Kommunikationssysteme. Illustration: NorSat-3, ein  Satelliten mit Radardetektor, der künftig die Schiffsüberwachung in Norwegen erheblich verstärken wird.©Illustration: Snoball|/Space Norway

Oslo, 23. März 2018. Im Jahr 2022 soll auch die Arktis über schnelles Internet verfügen. Die norwegische Regierung will über norwegische Satelliten Breitbandkommunikationen in der Region bereitstellen. „Ein schnelles, stabiles Internet ist wichtig für jeden, der im hohen Norden arbeitet, sei es in der Schifffahrt, der Verteidigung, der Fischerei oder der Forschung“, sagt der Minister für Handel und Industrie, Torbjørn Røe Isaksen. Continue reading „Schnelles Internet ab 2022 auch für die Arktis“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Entwicklungsstrategie für die Arktis vorgestellt

Auf den Lofoten soll ein Kompetenzzentrum zu treibenden Ölteppichen auf und Plastikmüll in den Ozeanen entstehen. Im Bild: Svolvær  auf den Lofoten©CH/Visitnorway.com
Auf den Lofoten soll ein Kompetenzzentrum zu treibenden Ölteppichen auf und Plastikmüll in den Ozeanen entstehen. Im Bild: Svolvær auf den Lofoten©CH/Visitnorway.com

Oslo, 21. April 2017. Norwegens Regierung hat in Bodø, im Nordwesten des Landes, ihre Arktis-Strategie vorgestellt.  Die Regierung werde einem integrierten Zugang zur Arktis höhere Priorität einräumen und den Fokus verstärkt auf eine wissensbasierte wirtschaftliche Entwicklung und Infrastruktur im Norden legen. Das Wachstum sei im Norden Norwegens höher als im Rest des Landes. Die Region nutze daher Norwegen als Ganzes, sagte Ministerpräsidentin Erna Solberg bei der Präsentation der Strategie. Nord-Norwegen solle eine der innovativsten und nachhaltigsten Regionen werden, wobei die Arktis-Politik gemeinsam mit der Wirtschaft, den Institutionen und den lokalen Politikern ausgearbeitet und umgesetzt werde, so Solberg. Continue reading „Entwicklungsstrategie für die Arktis vorgestellt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen