Schlagwort: Angeln in Norwegen

Neue Vorschriften für das Angeln von Lachs, Meeresforelle und Meeressaibling in 33 Flüssen und zwei Meeresgebieten in Norwegen

Aufgrund des schlechten Zustandes der Bestände an Lachs, Meeresforelle und Meersaibling in einigen Flüssen und Meeresregionen wird das Angeln eingeschränkt bzw. verboten.©Sturla Brørs

Oslo, 2. Mai 2022. Die norwegische Umweltbehörde Miljødirektoratet hat nun die erforderlichen Änderungen der Vorschriften für die Fischerei auf anadrome Salmoniden, also Lachs, Meeresforelle und Meersaibling, in insgesamt 33 Flüssen und zwei Meeresregionen erlassen. Vorschläge hierzu hatte die Behörde bereits im Februar veröffentlicht.

Continue reading „Neue Vorschriften für das Angeln von Lachs, Meeresforelle und Meeressaibling in 33 Flüssen und zwei Meeresgebieten in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Freizeitangler in Norwegen sollen sich mit Regeln vertraut machen

Angelutensilien müssen mindestens einmal pro Woche nach einer neuen Vorschrift, die seit dem 1. Juni 2020 gilt, überprüft werden.©Marit Hommedal / NTB scanpix/aktisk.no

Oslo, 24. Juli 2020 (Auszug aus einem Beitrag von Øyvind Bye Skille und Silje S. Skiphamn aus der Artikelserie „Holiday Facts“, faktisk.no). Erzwungene norwegische Ferien können dazu führen, dass in diesem Sommer mehr Menschen als sonst ihr Glück beim Angeln versuchen. Bevor Sie an Bord gehen, sollten Sie die Regeln kennen, die für Freizeitangler auf See gelten.

Continue reading „Freizeitangler in Norwegen sollen sich mit Regeln vertraut machen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Statskog bietet „Perlen“ für Wanderer, Angler und Jäger in Norwegen

©Magnus Beyer Brattli

Namsos, 15. Juli 2020. Das norwegische Staatsunternehmen Statskog, Verwalter staatlicher Wald- und Bergimmobilien des Landes, stellt auf seiner Website zwölf besonders schöne Wandertouren von Süd nach Nord vor, zehn attraktive Angelplätze in verschiedenen Landesteilen sowie zehn Jagdgebiete “als Inspiration für diejenigen, die den Sommer damit verbringen, von der Herbstjagd zu träumen”. Bei den zehn “Fischperlen”, wie die Angelseen genannt werden, handelt sich um Standorte für ”Angelerlebnisse in der norwegischer Natur der höchsten Klasse”, wie Olaug Bollestad, Minister für Landwirtschaft und Ernährung, erklärt. 

Continue reading „Statskog bietet „Perlen“ für Wanderer, Angler und Jäger in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Strengere Regeln für Tourismusfischerei in Norwegen ab 2021

Ab 1. Januar 2021 gelten in Norwegen neue Vorschriften für die Sport- und Tourismusfischerei. ©Thomas Rasmus Skaug – VisitNorway.com

Oslo, 10. Juli 2020. Odd Emil Ingebrigtsen, Norwegens Minister für Fischerei und Meeresfrüchte, hat heute über Änderungen der Vorschriften für die Sport- und Tourismusfischerei informiert. „Die wichtigste Änderung ist, dass Sie nur dann Fisch aus dem Land bringen können, wenn Sie mit einem registrierten touristischen Fischereibetrieb gefischt und sich dort aufgehalten haben. Ich hoffe, dies kann dazu beitragen, den ernsthaften Teil der Tourismusfischerei zu stärken“, erklärt Ingebrigtsen. Die Änderungen werden am 1. Januar 2021 in Kraft treten.

Continue reading „Strengere Regeln für Tourismusfischerei in Norwegen ab 2021“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Neue Angel-App FiskHer zeigt fast 40.000 Fanggebiete in Norwegen

Asgeir Alvestad, der die App FiskHer mit entwickelte, ist einer der bekanntesten Angler  Norwegens. ©FiskHer AS

Oslo, 5. Juni 2020. Norwegens Angel-Ikone Asgeir Alvestad, mehrfacher norwegischer Meister, hat gemeinsam mit anderen norwegischen Angel-Experten eine App entwickelt, die Jung und Alt, Anfängern und gestandenen Anglern in diesem Sommer den großen Fang bescheren könnte. “Wir haben fast 40.000 Fanggebiete entlang der gesamten norwegischen Küste gefunden, in denen die Chancen gut stehen, genau den Fisch zu fangen, den Sie bevorzugen. Mit Hilfe fortschrittlicher Seekarten und sehr detaillierter Satellitenbilder zeigen wir Ihnen, wo Sie Kabeljau, Meerforelle, Heilbutt und weitere zwölf Arten von exzellentem Speisefisch finden”, sagt Asgeir Alvestad.

Continue reading „Neue Angel-App FiskHer zeigt fast 40.000 Fanggebiete in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen