Norwegens Regierung legt revidierten Staatshaushalt 2023 vor – Mehr Geld aus dem Ölfonds

Finanzminister Trygve Slagsvold Vedum präsentierte den revidierten Staatshaushalt 2023 in Oslo.©regjeringen.no/Screenshot

Oslo, 11. Mai 2023. Norwegens Finanzminister Trygve Slagsvold Vedum hat am 11. Mai den überarbeiteten Staatshaushalt der Regierung vorgestellt. Es handelt sich um eine Aktualisierung des Staatshaushalts, der im Oktober 2022 vorgelegt wurde. Die Verwendung von Ölgeldern im Staatshaushalt erhöht sich um rund 56 Milliarden NOK. Dies entspricht einer Entnahme aus dem Ölfonds Government Pension Fund Global von drei Prozent des Wertes und ist die selbst gesetzte Obergrenze für den zeitlichen Einsatz von Ölgeldern, die sogenannte Aktionsregel. Im ursprünglichen Haushalt war eine Entnahme von 2,5 Prozent angesetzt. Priorität im überarbeiteten Haushalt haben Sozialaufgaben wie das Gesundheitswesen, die Polizei und die Aufnahme von Flüchtlingen. Öffentliche Unternehmen und Leistungsempfänger erhalten einen Ausgleich für das hohe Preis- und Lohnwachstum. Außerdem verstärkt die Regierung die Unterstützung für die Ukraine.

Continue reading „Norwegens Regierung legt revidierten Staatshaushalt 2023 vor – Mehr Geld aus dem Ölfonds“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Statkraft und Greenovative schließen 10-Jahres-Vertrag zur Stromabnahme aus Solarparks in Bayern

Statkraft wird von 2023 bis 2033 insgesamt 50 GWh Strom aus dem Greenovative-Solarpark-Portfolio beziehen. Im Bild der von Greenovative betriebene Solarpark Judenhof.© Greenovative

Düsseldorf/Nürnberg, 10. Mai 2023. Statkraft Markets GmbH, Tochter des norwegischen Unternehmen Statkraft AS, Europas größter Erzeuger erneuerbarer Energie, und die Greenovative GmbH haben einen langfristigen Stromabnahmevertrag (PPA) über eine Laufzeit von zehn Jahren geschlossen. Statkraft wird ab Januar 2024 bis Dezember 2033 insgesamt 50 Gigawattstunden (GWh) Grünstrom aus dem Greenovative Solarpark Portfolio beziehen.

Continue reading „Statkraft und Greenovative schließen 10-Jahres-Vertrag zur Stromabnahme aus Solarparks in Bayern“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegische Unternehmerdelegation in Berlin: „Wir sind bereit“

V.l.: Norwegens Industrieminister Jan Christian Vestre, Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck und Ole Erik Almlid, CEO der Unternehmerorganisation NHO, informierten sich bei Siemens Energy in Berlin über die Produktion von Elektrolyseuren.©BPN

Berlin, 9. Mai 2023. Norwegens Industrieminister Jan Christian Vestre kann sich so ehrlich freuen. Wenn er “Robert” dafür dankt, dass sich die deutsch-norwegischen Beziehungen in den vergangenen Monaten so gut entwickelt haben, dann strahlt er über das ganze Gesicht. Dass der deutsche Wirtschaftsminister dazu beigetragen hat, dass beide Länder nun bereit sind, gemeinsam weiter vorwärts zu marschieren, musste einfach einmal gesagt werden – und zwar auf einer Pressekonferenz während des Besuches einer großen norwegischen Wirtschaftsdelegation in Deutschland. Habeck erwiderte das Kompliment brav, fügte aber gleich hinzu, dass es nicht bestellt war, was Vestre wieder zu einem freundlichen Lachen veranlasste. Norwegens Industrieminister ist ein Sympathieträger, der die Herausforderungen der Energiewende nicht als Last, sondern als Freude empfindet und seine Zuhörer mitreißen kann. Am 9. Mai hatte er in Berlin dazu jede Menge Gelegenheiten, denn das Programm der norwegischen Delegation war prall gefüllt.

Continue reading „Norwegische Unternehmerdelegation in Berlin: „Wir sind bereit““

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

The Golden Train auf der Raumabanen als neues touristisches Zugpferd in Norwegen

Als die NSB den Touristenzug auf der Raumabanen im Jahr 2009 mit modernen Triebwagen des Typs 93 fuhren. Der ab diesem Sommer von Norwegian Travelreaktivierte Zug soll im Marketing das Thema des Goldtransportes im Jahr 1940 als Zugpferd bekommen.©Leif Johnny Olestad

Åndalsnes, 10. Mai 2023. Norwegian Travel reaktiviert in diesem Sommer ein 2014 eingestelltes Touristenangebot mit  großem Potenzial: den Touristenzug auf der Raumabanen der Gebirgslinie von Åndalsnes nach Bjorli und zurück. Die Strecke führt weiter nach Dombås, wo sie auf die Dovrebanen von Trondheim nach Oslo trifft. Betreiber des Golden Train wird die norwegische Bahngesellschaft TM Togdrift sein, die auch die Touristenzüge von Narvik über die Ofotbanen ins schwedische Abisko fährt. Bislang noch nicht gelüftet ist das Geheimnis über die zum Einsatz kommenden Fahrzeuge. Auch der Termin für den Betriebsstart des Zuges steht noch nicht fest. Wie Norwegian Travel auf Anfrage von BusinessPortal Norwegen mitteilte, soll der erste Goldene Zug Ende Juli fahren.

Continue reading „The Golden Train auf der Raumabanen als neues touristisches Zugpferd in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Aker Horizons und VNG unterzeichnen Absichtserklärung zur Lieferung von grünem Ammoniak von Norwegen nach Deutschland

Kristian Røkke, CEO von Aker Horizons, und Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender der VNG AG, unterzeichnen im Beisein des norwegischen Wirtschaftsministers Jan Christian Vestre und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck eine Absichtserklärung zur Lieferung von Wasserstoff.©VNG)

Berlin, 9. Mai 2023. Der norwegische grüne Energieprojektentwickler und -produzent Aker Horizons ASA wird künftig grünen Ammoniak aus Narvik in Nordnorwegen, an den Leipziger Gaskonzern VNG liefern. Ulf Heitmüller, Vorstandsvorsitzender der VNG AG, und Konstantin von Oldenburg, Geschäftsführer der VNG Handels- und Vertriebstochter VNG Handel & Vertrieb GmbH (VNG H&V), unterzeichneten am Rande eines deutsch-norwegischen Unternehmertreffens eine entsprechende Absichtserklärung (LoI) mit Kristian Røkke, CEO von Aker Horizons, und Knut Nyborg, Managing Director of Aker Horizons Asset Development.

Continue reading „Aker Horizons und VNG unterzeichnen Absichtserklärung zur Lieferung von grünem Ammoniak von Norwegen nach Deutschland“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Wintershall Dea: Versorgungssicherheit braucht Elektronen und Moleküle

Im August 2022 veröffentlichte Wintershall Dea das Positionspapier „Wasserstoff aus Erdgas als wichtiger Baustein für die Dekarbonisierung des Energiesystems und der Industrie“©Wintershall Dea

Berlin, 9. Mai 2023. Das Energieunternehmen Wintershall Dea setzt sich für die Produktion von emissionsarmem Wasserstoff aus norwegischem Erdgas in Deutschland ein. „Die Nordsee kann die Energiedrehscheibe der Zukunft sein, um den Spagat zwischen Versorgungssicherheit und Klimaneutralität zu bewältigen“, sagt Wintershall Dea-CEO Mario Mehren am Rande eines Rundtischgesprächs zum Thema Wasserstoff mit dem deutschen Wirtschaftsminister Robert Habeck, dem norwegischen Industrieminister Jan Christian Vestre, Bjelland Eriksen, Staatssekretär im norwegischen Energieunternehmen und deutschen und norwegischen Unternehmen am 9. Mai in Berlin. „Versorgungssicherheit braucht Elektronen und Moleküle – neben erneuerbarem Strom zunächst noch Erdgas und dann große Mengen Wasserstoff – sowie die Speicherung von CO2. Wir brauchen eine Vielzahl an emissionsarmen Technologien, um die Klimaziele zu erreichen.“ Norwegen und Deutschland wollen diesen Weg der Transformation gemeinsam gehen und gestalten. 

Continue reading „Wintershall Dea: Versorgungssicherheit braucht Elektronen und Moleküle“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegens Industrieminister Vestre trifft Wirtschaftsminister Habeck am 9. Mai in Berlin

Teilnehmer am Round Table der AHK Norwegen mit Norwegens Industrieminister Christian Vestre und Wirtschaftsminister Robert Habeck am 5. Januar 2023 in Oslo.©AHK Norwegen

Aktualisiert am 9. Mai 2023. Lesen Sie hier den Bericht vom Besuch der norwegischen Wirtschaftsdelegation und des norwegischen Industrieminister Jan Christian Vestre in Berlin.

Oslo, 5. Mai 2023. Norwegens Industrieminister Jan Christian Vestre reist am Dienstag, den 9. Mai, zu politischen Treffen mit dem deutschen Vizekanzler und Industrieminister Robert Habeck nach Berlin. Begleitet wird er von norwegischen Führungskräften aus den Bereichen erneuerbare Energien und Wasserstoff. Der Besuch soll einen neuen Meilenstein für die Energie- und Industriepartnerschaft mit Deutschland markieren, teilt das Industrieministerium mit.

Continue reading „Norwegens Industrieminister Vestre trifft Wirtschaftsminister Habeck am 9. Mai in Berlin“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Botschafterwechsel an der norwegischen Botschaft in Berlin

 Berlin, 5. Mai 2023. An der norwegischen Botschaft in Berlin steht ein Amtswechsel bevor. Nach nur einem Jahr im Amt des Botschafters ist Torgeir Larsen nach Oslo zurückgekehrt. Nach ihrer Akkreditierung wird Laila Stenseng neue norwegische Botschafterin in Deutschland. Die AHK Norwegen hat vorab bereits mit Laila Stenseng gesprochen.

Finden Sie auf der Website der AHK Norwegen ein Interview mit Laila Stenseng.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Große Mengen Munition im Mjøsa-See in Norwegen entdeckt

Heckruder einer Sidewinder-Rakete. Ungefähr eintausend davon befinden sich auf dem Grund des Sees Mjøsa. Alle wurden von Land südlich von Skreia abgeschossen.©NTNU

Oslo, 3. Mai 2023. Das norwegische Verteidigungsforschungsinstitut (FFI) hat bei Untersuchungen des Sees Mjøsa weitaus größere Mengen versenkter Munition entdeckt als bisher angenommen. So ist ein Bereich des Bodens mit etwa eintausend Sidewinder-Raketen bedeckt, teilt FFI mit. Die norwegische Umweltbehörde hatte den Verteidigungssektor im vergangenen Herbst beauftragt hat, das Ausmaß versenkter Munition in Mjøsa zu untersuchen. Mjøsa ist der größte See Norwegens und liefert Trinkwasser für fünf Gemeinden. Das FFI kündigte für diesen Herbst einen vollständigen Bericht über seine Untersuchungen an.

Continue reading „Große Mengen Munition im Mjøsa-See in Norwegen entdeckt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Konjunkturumfrage der AHK Norwegen: Positive Wirtschaftslage – Standort verliert an Attraktivität

Mitgliedsunternehmen der AHK Norwegen blicken kritischer auf die Entwicklung in den nächsten zwölf Monaten.©BPN

Oslo, 4. Mai 2023. Mitgliedsunternehmen der AHK Norwegen bewerten die aktuelle Wirtschaftslage in Norwegen positiv, blicken aber deutlich kritischer auf die Entwicklung in den nächsten zwölf Monaten als im Vorjahr. Vor allem die politische und wirtschaftliche Stabilität wird in Norwegen als geringer wahrgenommen und lässt das Land an Attraktivität als Wirtschaftsstandort verlieren, so die Ergebnisse der diesjährigen Konjunkturumfrage der Deutsch-Norwegische Handelskammer unter Mitgliedern und Partnern in der norwegischen und deutschen Wirtschaft. 

Continue reading „Konjunkturumfrage der AHK Norwegen: Positive Wirtschaftslage – Standort verliert an Attraktivität“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen will Exporteinnahmen der maritimen Industrie bis 2030 um 51 Prozent steigern

Oslo, 2. Mai 2023. Norwegens Regierung will die norwegischen Exporte außer Öl und Gas bis 2030 um 50 Prozent steigern und gleichzeitig die gesamten Treibhausgasemissionen um mindestens 55 Prozent senken. Um das Exportziel zu erreichen, hat die Regierung im vergangenen Jahr die Exportreform „Ganz Norwegen exportiert“ auf den Weg gebracht.  Am 2. Mai stellten der Minister für Fischerei und Ozeane und der Industrieminister eine zweite Exportinitiative vor, die dazu beitragen, die Exporteinnahmen für Werften, Ausrüstungs- und Dienstleistungshersteller bis 2030 um 51 Prozent zu steigern.

Continue reading „Norwegen will Exporteinnahmen der maritimen Industrie bis 2030 um 51 Prozent steigern“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Königlicher Prunk und Glanz im Palast des Erzbischofs in Trondheim

Die norwegische Königskrone wurde 1818 von Carl Johan für seine Krönung im Nidarosdom angefertigt. Die Krone wiegt 1,5 Kilo und ist mit Perlen und Edelsteinen geschmückt. Allerdings ziert sie heute keine königlichen Häupter mehr.©Nidaros Domkirkes Restaureringsarbeider

Trondheim, 3. Mai 2023. Am 6. Mai erlebt die Welt ein Spektakel der ganz besonderen Art: Im Vereinigten Königreich wird König Charles III. in der Westminster Abbey zum König gekrönt – mit allem Pomp und Ritualen, die die britischen Royals ausmachen. Abgesehen von Großbritannien haben die europäischen Monarchien die Krönung abgeschafft. In Norwegen wurde die Krönung durch eine Unterzeichnungszeremonie ersetzt. Dabei werden auch die königlichen Insignien aus der Schatzkammer geholt.

Continue reading „Königlicher Prunk und Glanz im Palast des Erzbischofs in Trondheim“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Wieder Direktzüge von Oslo nach Trondheim über die Rørosbanen

Ein Flirt des Typs 76 entlang des Glomma-Fluss auf der Rørosbanen. Seit 2. Mai fährt nach 26 Jahren wieder ein Zugspaar durchgehend über diese Strecke von Oslo nach Trondheim.©Touristenvereinigung  

Oslo, 3. Mai 2023. Nach einer Unterbrechung von 26 Jahren verkehrt seit 2. Mai wieder ein tägliches Zugpaar über die Rørosbanen zwischen Oslo und Trondheim – mit längeren Fahrzeiten als über die Dovrebanen der Hauptverbindung. Wollte man vorher über die Rørosbanen fahren, so musste man seit 1997 in Hamar und teilweise auch in Røros umsteigen. Vorläufig bleibt das reaktivierte Angebot bis zum 1. September bestehen. Laut der SJ Nord soll die Verbindung bei genügender Nachfrage beibehalten werden.

Continue reading „Wieder Direktzüge von Oslo nach Trondheim über die Rørosbanen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegen hebt Leitzins auf 3,25 Prozent an

Entwicklung des Leitzins‘ in Norwegen, in Prozent©Norges Bank

Oslo, 4. Mai 2023. Die norwegische Zentralbank Norges Bank hat den Leitzins heute um 0,25 Prozentpunkte auf 3,25 Prozent angehoben. Die Erhöhung wurde vom Ausschuss für Geldpolitik und Finanzstabilität der Norges Bank einstimmig beschlossen.  Basierend auf der aktuellen Einschätzung des Ausschusses zu den Aussichten und der Risikobalance soll der Leitzins höchstwahrscheinlich im Juni weiter angehoben werden.

Continue reading „Norwegen hebt Leitzins auf 3,25 Prozent an“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Rangliste der Pressefreiheit: Norwegen wieder auf Platz eins

Länder nach Zustand der Pressefreiheit 2023©Reporter ohne Grenzen/ World Press Freeedom Index/ Statista

Paris, 3. Mai 2023. Norwegen gilt seit Jahren als positives Beispiel für Pressefreiheit. Auch in diesem Jahr wurden die Medien in Norwegen im World Press Freedom Index von Reporter ohne Grenzen (RSF) als die freiesten der Welt eingestuft. Das Land belegt zum 7. Mal Platz eins im Index. Es folgen Irland, Dänemark, Schweden und Finnland.

Continue reading „Rangliste der Pressefreiheit: Norwegen wieder auf Platz eins“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen