OSLO, 7. Juli 2017. Die norwegische Industrieproduktion ist nach Angaben des Statistikamts SSB um 0,5% gegenüber dem gleichen Vorjahresmonat gestiegen, für den Dreimonatszeitraum März bis Mai ergibt sich gegenüber den vorangegangenen drei Monaten ein Plus von 0,9%. Im Monatsvergleich zum April sank die Produktion allerdings um 1,1%.
Kategorie: Aktuelle Meldungen
Oslo, 28. Juni 2017. Ab 1. Juli dürfen Händler und Geschäfte in Norwegen keine Bargeldbeträger über 40.000 Kronen (ca. 4.200 Euro) mehr entgegennehmen. Die Regelung gilt nach Informationen des Wirtschaftsverbands NHO für Käufe von Einzelobjekten wie Autos, Booten, Möbeln, Schmuck, Uhren, Sportgeräten, Bekleidung, Haushaltsgeräten sowie Rundfunk-, Fernseh- und elektronischen Geräten. Mit dem Verbot soll Kriminellen das „Waschen“ großer Bargeldsummen erschwert werden. Um ein Umgehen des Verbots zu verhindern, gilt es auch, wenn das Geschäft in mehreren Schritten abgewickelt wird. Auf Veranlassung des NHO wird die Steuerbehörde eine Richtlinie herausgeben, um Klarheit für die Händler zu schaffen, auf welche Geschäfte sich das Verbot erstreckt und auf welche nicht. Nicht betroffen sind beispielsweise Verkäufe durch Privatpersonen sowie Verkäufe von Dienstleistungen.
Oslo, 23. Juni 2017. Das in Aachen ansässige Fraunhofer Institute für Production Technology und die norwegische SINTEF Raufoss Manufacturing haben den Deutsch-Norwegischen Wirtschaftspreis 2017 erhalten. Dies gab die Deutsch-Norwegische Handelskammer bekannt.
Continue reading „Fraunhofer und Sintef erhalten Wirtschaftspreis 2017“

Oslo, 23. Juni 2017. Norwegens Staatlicher Pensionsfonds Ausland, landläufig als „Ölfonds“ (Oljefondet) bezeichnet, soll eine von der Zentralbank (Norges Bank) unabhängige Verwaltung erhalten. Dies hat der Zentralbankgesetz-Ausschuss vorgeschlagen. Zur Begründung hieß es, die Arbeit der Zentralbank und die Fondsverwaltung seien aufwändiger geworden, außerdem unterscheide sich die Ausrichtung der Aufgaben sehr stark voneinander. „Mit zwei getrennten Einheiten wird es einfacher sein, die Kompetenzen und die Leitungsgremien an die Aufgaben anzupassen“, erklärt Ausschusschef Svein Gjedrem, der selbst von 1999 bis 2010 Zentralbankgouverneur war. Continue reading „Zentralbank soll Verwaltung des Ölfonds abgeben“