Kategorie: Verteidigungsindustrie

thyssenkrupp Marine Systems startet Bau des ersten U-Bootes für die Königlich Norwegische Marine

V.l.: Oliver Burkhard, CEO von thyssenkrupp Marine Systems, Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius und Norwegens Verteidigungsminister Bjørn Arild Gram bei der Zeremonie in Kiel.©thyssenkrupp Marine Systems

Kiel, 12. September 2023. thyssenkrupp Marine Systems hat in Kiel mit der Produktion der U-Boote des Typ 212CD für die norwegische und deutsche Marine begonnen. Der im Juli 2021 erteilte Auftrag war der bislang größte in der Geschichte von thyssenkrupp Marine Systems. Er umfasst die Lieferung von zwei U-Booten an die Deutsche Marine und vier an die Königlich Norwegische Marine. Das erste U-Bootes für die Königlich Norwegische Marine soll 2029 ausgeliefert werden, während die Auslieferung der beiden Boote für die Deutsche Marine für 2032 und 2034 geplant ist. Mit dem 212CD-Programm (CD bedeutet common design) werden die Marinen zweier NATO-Länder erstmals identische U-Boote in ihren Flotten einsetzen. 

Continue reading „thyssenkrupp Marine Systems startet Bau des ersten U-Bootes für die Königlich Norwegische Marine“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen und Deutschland unterzeichnen Abkommen zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit und Verteidigung

Die Verteidigungsminister Bjørn Arild Gram und Boris Pistorius bei der Vertragsunterzeichnung©Verteidigungsministerium

Oslo, 12. September 2023. Am 12. September 2023 unterzeichneten Norwegens Verteidigungsminister Bjørn Arild Gram und der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius ein Abkommen zur Vertiefung und Ausweitung der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern. Mit diesem Dokument wollen beide Seiten die gegenseitige Bereitschaft signalisieren, die gemeinsame strategische Partnerschaft weiterzuentwickeln

Continue reading „Norwegen und Deutschland unterzeichnen Abkommen zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit und Verteidigung“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegischer Konzern KONGSBERG liefert Polen Küstenverteidigungssystem mit Naval Strike Missile

Der Vertrag ist mit 16 Milliarden NOK der größte Einzelauftrag in der Geschichte des Verteidigungskonzerns KONGSBERG. Im Bild: Der Technologiepark des Konzerns in Kongsberg.©BPN

Konsgberg, 5. September 2023. Der norwegische Rüstungskonzern Kongsberg Defence & Aerospace AS hat vom polnischen Verteidigungsministerium einen Auftrag im Wert von rund 16 Milliarden NOK für die Lieferung von vier Staffeln des Küstenverteidigungssystems (CDS) mit Naval Strike Missile (NSM) erhalten. Der Vertrag ist der größte Einzelauftrag in der Geschichte von KONGSBERG. Die neuen Lieferungen sollen bis in die 2030er Jahre andauern.

Continue reading „Norwegischer Konzern KONGSBERG liefert Polen Küstenverteidigungssystem mit Naval Strike Missile“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Premierminister zum Tag der Unabhängigkeit in der Ukraine

Der Präsident der Ukraine und der Premierminister Norwegens in Kiew.©SMK

24. August 2023. Premierminister Jonas Gahr Støre besucht am 24. August die Ukraine. In Kiew nahm er an den Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag der Ukraine teil. Neben politischen Treffen mit Präsident Selenskyj und Premierminister Schmyhal besuchte Støre ein durch russische Angriffe zerstörtes Kraftwerk und reiste nach Butscha, wo russische Besatzungstruppen Massaker an der Zivilbevölkerung verübten.

Continue reading „Norwegens Premierminister zum Tag der Unabhängigkeit in der Ukraine“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

„Beistandsverpflichtung gilt auch für Svalbard“

Interview mit Bjørn Arlild Gram, norwegischer Verteidigungsminister

Oslo, 1. August 2023. Der Historiker und Publizist Kai-Axel Aanderud hat mit Norwegens Verteidigungsminister Bjørn Arlild Gram ein Interview über die Bedeutung der Hohen Arktis für Norwegen, Norwegens Diplomatie gegenüber Russland in Kriegszeiten und über die Zusammenarbeit mit Deutschland bei Streitkräften und in Rüstungsfragen geführt. Das Interview wurde in dem von der FAZ herausgegebene Magazin für Sicherheitspolitik „loyal“ veröffentlicht.

Herr Minister, zwischen Norwegen und Russland besteht eine 198 Kilometer lange Landgrenze, eine 23 Kilometer lange Seegrenze sowie eine 1.750 Kilometer lange Grenze zwischen den ausschließlichen Wirtschaftszonen beider Länder in der Barentssee und im Arktischen Ozean. Welche sicherheitspolitische Rolle spielen der Hohe Norden und insbesondere Spitzbergen (Svalbard) für die norwegische Regierung? Was hat sich seit dem 24. Februar 2022 verändert?
Norwegens Regierung betrachtet die „Nordgebiete“, wie wir den Hohen Norden nennen, als strategisch wichtigstes Gebiet unseres Landes. Svalbard als dessen nördlichste Region ist ein natürlicher Bestandteil dieser Schwerpunktsetzung. Wenngleich unsere Nordgebiete-Politik in ihren langfristigen Grundzügen fortbesteht, wirkt sich der Krieg in der Ukraine doch negativ auf die internationale Zusammenarbeit im Norden aus, da unsere direkte Zusammenarbeit mit Russland infolge des russischen Angriffskrieges auf ein Minimum reduziert ist. Als Nachbarland ist es jedoch in unserem Interesse, eine ungewollte Eskalation zu vermeiden. Wir halten daher diplomatische Kontakte aufrecht, um Such- und Rettungsmaßnahmen sowie Fischerei-fragen abstimmen zu können.
Auf die norwegische Svalbard-Politik hat der Krieg in der Ukraine bislang keine Auswirkungen. Mit Ausnahme der im Mai 2022 in Kraft getretenen Hafensperre für russische Schiffe gelten die von Norwegen verhängten Sanktionen gegen Russland auch für Svalbard. Den russischen Aktivitäten in Barentsburg stellt Norwegen dagegen keine Hindernisse in den Weg, solange diese im Einklang mit norwegischen Gesetzen und Vorschriften stehen. Die Regierung ist bestrebt, die Grundbedürfnisse der lokalen Bevölkerung auf Svalbard zu sichern, unabhängig davon, welcher Nationalität sie angehört.

Svalbard gilt als eine Achillesferse der NATO. Sind Norwegen und das Nordatlantische Bündnis in der Lage, andere Nationen daran zu hindern, gegen das Verbot der Nutzung von Svalbard zu Kriegszwecken zu verstoßen? Haben Norwegen und die NATO inzwischen eine Antwort auf Russlands neue Marinedoktrin vom Juli 2022 gefunden? Demnach will Moskau seine Position in der Arktis stärken und die russische Nordflotte sowie die Nördliche Seeroute ausbauen.

Finden Sie hier das ganze Interview.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen erweitert Unterstützung für die Ukraine

Seit August 2022 bringt Norwegen mit wöchentlichen Flügen ukrainische Patienten in europäische Länder zur Behandlung.©Torbjørn Kjosvold / Forsvaret

Oslo, 12. Juli 2023. Im Umfeld des Nato-Gipfels in Vilnius hat Norwegen der Ukraine weitere Unterstützung zugesagt, sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich. Dabei geht es unter anderem um die medizinische Behandlung von Ukrainern, die Lieferung von NAMANS-Luftabwehrraketen und Drohnen sowie um die Lebensmittelversorgung für ukrainischen Soldaten.

Continue reading „Norwegen erweitert Unterstützung für die Ukraine“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen erhöhte Exporte von militärischen Ausrüstungen um eine Milliarde NOK

Entwicklung beim Export von Verteidigungsmaterial 2012–2022 (A- und B-Material) in Milliarden NOK©Jahresbericht zum Export von Verteidigungsmaterial, regjeringen.no

Oslo, 2. Juni 2023. Im Jahr 2022 exportierten norwegische Unternehmen Waffen, militärische Ausrüstung, Dienstleistungen und Technologie im Wert von fast neun Milliarden NOK, eine Milliarde NOK mehr als im Jahr 2021. Das geht aus dem Jahresbericht über den Export von Verteidigungsmaterial aus Norwegen hervor, den die Regierung am 2. Juni vorgelegte. Der größte Teil der Lieferungen, 57 Prozent der exportierten Waffen und Munition sowie 93 Prozent des sonstigen Militärmaterials, ging in die Mitgliedsländer der NATO und eng verbundene Länder. 

Continue reading „Norwegen erhöhte Exporte von militärischen Ausrüstungen um eine Milliarde NOK“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Weltgrößter Flugzeugträger geht vor den Toren Oslos vor Anker

Ein kleiner Punkt im großen Oslo-Fjord: Der Flugzeugträger „USS Gerald R. Ford“ am 24. Mai 2023.©FSc

Oslo, 24. Mai 2023. Am 24. Mai lief der weltgrößte der Flugzeugträger „USS Gerald R. Ford“ in den Osloer Fjord ein. Viele Schaulustige hatten sich auf der Festung Akershus eingefunden, um den Dinosaurier schon vom weiten zu erspähen. Allerdings: Im Oslofjord ist auch das größte Schiff – von Land aus betrachtet – nur ein kleiner Punkt. Das 333 Meter lange, 76 Meter hohe und 78 Meter breit!e Schiff, das Platz für 90 Flugzeuge bietet, wurde Anfang Mai 2023 in den regulären Dienst gestellt. Die Showeinlage vor den Toren Oslos war die Jungfernfahrt des Kriegsschiffes. Danach geht es weiter gen Norden zu gemeinsamen Übungen mit den norwegischen Streitkräften.

Continue reading „Weltgrößter Flugzeugträger geht vor den Toren Oslos vor Anker“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegische Fregatte „Helge Ingstad“ als Altmetall verkauft

Am 8. Februar 2021 wurde die KNM „Helge Ingstad“ auf ihre letzten Reise als Fregatte zur Verschrottung nach Hanøytangen außerhalb von Bergen geschleppt.©Forsvaret

Oslo, 18. Mai 2023. Die 5.000 Tonnen Metall, die von der norwegischen Fregatte „Helge Ingstad“ nach einer Kollision mit einem Tanker im Jahr 2018 übrig blieben, wurden jetzt nach norwegischen Presseberichten für knapp 18 Millionen NOK verkauft. Der Bau des Schiffes kostete ursprünglich 4,3 Milliarden NOK. Vor dem Verkauf hat die norwegische Armee Technologie und Ersatzteilen aus dem Rumpf für den Einsatz bei anderen Fregatten entnommen, insgesamt mehr als 2.000 Komponenten.

Continue reading „Norwegische Fregatte „Helge Ingstad“ als Altmetall verkauft“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen und Großbritannien verstärken Zusammenarbeit zum Schutz von Bedrohungen unter dem Meer

Norwegen und Großbritannien arbeiten seit über 50 Jahren eng im Bereich Verteidigung zusammen. Im Bild die norwegische Fregatte KNM Thor Heyerdahl©Helene Synes / Forsvaret

Northwood, 18. Mai 2023. Norwegens Verteidigungsminister Bjørn Arild Gram hat während eines Besuchs im britischen operativen Hauptquartier in Northwood eine Absichtserklärung mit dem britischen Verteidigungsminister Ben Wallace zur Bildung einer Sicherheitspartnerschaft unterzeichnet. Dabei geht es um eine engere Zusammenarbeit beim Schutz kritischer Energieinfrastruktur, die Abwehr unterseeischer Bedrohungen, die U-Boot-Bekämpfung, den Unterwasserschutz und die Partnerschaft zur Stärkung der Verteidigungskooperation zwischen alliierten Nationen.

Continue reading „Norwegen und Großbritannien verstärken Zusammenarbeit zum Schutz von Bedrohungen unter dem Meer“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Große Mengen Munition im Mjøsa-See in Norwegen entdeckt

Heckruder einer Sidewinder-Rakete. Ungefähr eintausend davon befinden sich auf dem Grund des Sees Mjøsa. Alle wurden von Land südlich von Skreia abgeschossen.©NTNU

Oslo, 3. Mai 2023. Das norwegische Verteidigungsforschungsinstitut (FFI) hat bei Untersuchungen des Sees Mjøsa weitaus größere Mengen versenkter Munition entdeckt als bisher angenommen. So ist ein Bereich des Bodens mit etwa eintausend Sidewinder-Raketen bedeckt, teilt FFI mit. Die norwegische Umweltbehörde hatte den Verteidigungssektor im vergangenen Herbst beauftragt hat, das Ausmaß versenkter Munition in Mjøsa zu untersuchen. Mjøsa ist der größte See Norwegens und liefert Trinkwasser für fünf Gemeinden. Das FFI kündigte für diesen Herbst einen vollständigen Bericht über seine Untersuchungen an.

Continue reading „Große Mengen Munition im Mjøsa-See in Norwegen entdeckt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen will das Zwei-Prozent-Ziel der NATO bis 2026 erreichen

V.l.: Verteidigungsminister Bjørn Arild Gram, Premierminister Jonas Gahr Støre und Finanzminister Trygve Slagsvold Vedum©Torbjørn Kjosvold / Forsvaret

Oslo, 2. Mai 2023. 2014 haben sich alle NATO-Mitglieder verpflichtet, bis 2024 zwei Prozent des Bruttoeinkommens ihres Landes für die Verteidigung auszugeben. Norwegen wird dieses Ziel im kommenden Jahr nicht erreichen. Die Regierung kündigte jetzt aber eine Aufstockung des Verteidigungsbudgets an, so dass das Land bis 2026 zwei Prozent des norwegischen Bruttoinlandsproduktes für die Verteidigung ausgeben werde. Auf dem Nato-Gipfel in Vilnius im Juli will Norwegen dieses Ziel offiziell bekannt geben.

Continue reading „Norwegen will das Zwei-Prozent-Ziel der NATO bis 2026 erreichen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen 2022 mit historisch hohen Waffenexporten – Katar größter Abnehmer

Exporte von Waffen und Munition nach Zollanmeldungen nach Produktgruppen, 2018-2022, in Millionen NOK©SSB.no

Oslo, 10. März 2023. Norwegen exportierte im Jahr 2022 Waffen im Wert von 4,6 Milliarden NOK. Das entspricht nach Angaben der Statistikbehörde SSB einem Anstieg von 1,3 Milliarden NOK gegenüber dem Vorjahr. Damit erzielte das Land einen neuen Rekord. Vor allem die Rüstungslieferungen nach Katar und in die Ukraine verursachten dieses hohe Wachstum. Nach Katar lieferte Norwegen 2022 Waffen im Wert von 1,32 Milliarden NOK – fast doppelt so viel wie 2021. Auf Platz zwei lag die Ukraine mit 794,9 NOK vor den USA mit 730,5 Millionen NOK.

Continue reading „Norwegen 2022 mit historisch hohen Waffenexporten – Katar größter Abnehmer“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen und Deutschland unterzeichnen neues Abkommen zur Zusammenarbeit im Bereich Verteidigung

Der deutsche und der norwegische Verteidigungsminister Bjørn Arild Gram und Boris Pistorius bei der Unterzeichnung eines Industriekooperationsvertrag.©Regjeringen.no

München, 17. Februar 2023. Norwegens Verteidigungsminister Bjørn Arild Gram und der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius haben am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz ein neues Kooperationsabkommen zwischen Norwegen und Deutschland unterzeichnet. Die Vereinbarung regelt die Zusammenarbeit innerhalb der Armee und knüpft an die Entscheidung an, 54 deutsche Panzer für die norwegischen Streitkräfte zu kaufen. Außerdem wurde ein industrieller Kooperationsvertrag unterzeichnet, der den deutschen Lieferanten der bestellten Panzer, Krauss-Maffei Wegmann, verpflichtet, Material von der norwegischen Industrie entsprechend der Vertragssumme für den Kauf von Tanks zu beziehen.

Continue reading „Norwegen und Deutschland unterzeichnen neues Abkommen zur Zusammenarbeit im Bereich Verteidigung“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen kauft 54 neue Leopard 2-Panzer in Deutschland

Finanzminister Trygve Slagsvold Vedum, Premierminister Jonas Gahr Støre und Verteidigungsminister Bjørn Arild Gram bei der Pressekonferenz im Camp Rena am 3. Februar 2023.©Asgeir Spange Brekke / Verteidigungsministerium

Oslo, 3. Februar 2023. Norwegen wird 54 Panzer des Typs Leopard 2 von der deutschen Firma Krauss-Maffei Wegmann kaufen. Für den Erwerb von weiteren 18 Panzer wurde eine Option vereinbart. Die ersten neuen Panzer sollen 2026 ausgeliefert werden. Dies sei eine klare Stärkung der norwegischen Verteidigungsfähigkeit und der nationalen Bereitschaft, erklärte Ministerpräsident Jonas Gahr Støre auf einer Pressekonferenz.

Continue reading „Norwegen kauft 54 neue Leopard 2-Panzer in Deutschland“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen