Kategorie: Kunst und Kultur

Festung Oscarsborg soll historisches Hotel werden

Die Festung Oscarsborg vor den Toren Oslos©Visit Norway

Oslo, 11. Mai 2023. Die Nutzung ist der beste Schutz. Nach diesem Motte wurden in Norwegen bereits vier Festungen in Hotels umgewandelt. Die Stiftung Festningshotellene AS, Hotelbetreiber von 14 historischen Gebäuden, legte jetzt eine Machbarkeitsstudie vor, wie die Hauptfestung von Oscarsborg in ein historischen Hotel umgewandelt werden kann. Die Festung Oscarsborg ist nach den mutigen Entscheidungen von Oberst Birger Eriksen in der Nacht vom 9. April 1940 als „Ort der großen Entscheidungen“ bekannt. In dieser Nacht versenkte der Oberst mit seinen Soldaten von Oscarsborg aus Deutschlands neuesten Kreuzer Blücher. Das gab dem König, dem Storting und der Regierung Zeit, Oslo zu verlassen und den Kampf gegen die Besetzer aufzunehmen. Die Fähren Kiel-Oslo-Kiel fahren nah an der Festung vorbei.

Continue reading „Festung Oscarsborg soll historisches Hotel werden“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Monumentalskulptur „Maman“ von Louise Bourgeois im Schlosspark in Oslo zu besichtigen

Königin Sonja und Kronprinzessin Mette-Marit vor der Skulptur Maman von Louise Bourgeois im Schlosspark.©Beate Dahle Oma / NTB

Oslo, 24. April 2023. Im Schlosspark in Oslo ist seit dem 24. April die Monumentalskulptur Maman von Louise Bourgeois zu besichtigen. Königin Sonja und Kronprinzessin Mette-Marit enthüllten die 9 x 9 x 10 Meter große Spinne der französisch-amerikanischen Künstlerin. Die Skulptur ist Teil des Kulturvermittlungs- und Skulpturenparks des Königspalastes und kann von der Öffentlichkeit bis August 2023 kostenlos besucht werden. Am 4. Mai eröffnet das Nationalmuseum die große Retrospektive der Kunst von Louise Bourgeois – Imaginäre Gespräche.  Hier können Besucher in der Ausstellung im Lichtsaal eine weitere Spinneninstallation von Bourgeois, Spider, erleben.

Continue reading „Monumentalskulptur „Maman“ von Louise Bourgeois im Schlosspark in Oslo zu besichtigen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Neue originale Munch-Werke am Flughafen Oslo

Seit Dezember 2018 haben Passagiere des Flughafens Oslo die einzigartige Gelegenheit, Original-Munch-Werke zu besichtigen. Seit 9. März werden zwei neue Werke gezeigt©Nora Skansen Skranefjell / Avinor

Oslo, 9. März 2023. Am Donnerstag, dem 9. März, trafen zwei Originalwerke von Edvard Munch am Flughafen Oslo ein. Passagiere, die ins und aus dem Ausland reisen, haben so die Möglichkeit, einen der berühmtesten Künstler der Weltgeschichte bereits bei der Ankunft in Norwegen zu erleben.
Das Munch-Museum in Oslo hat am Osloer Flughafen im Nordpier, dem Terminalteil, der im Zusammenhang mit dem Ausbau des Flughafens im Jahr 2017 gebaut wurde, eine eigene Niederlassung eingerichtet. Dort zeigt das Museum dauerhaft zwei Originalwerke von Edward Munch. Die Arbeiten werden ein bis zwei Mal pro Jahr ersetzt. Seit 2018 kommen so Millionen Reisende in den Genuss, originale Kunst von Edvard Munch am Flughafen zu erleben.

Continue reading „Neue originale Munch-Werke am Flughafen Oslo“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Norwegischer Kurzfilm Nattrikken/Nachtstraßenbahn für den Oscar nominiert

Sigrid Husjord als Ebba in dem Kurzfilm Nattrikken (Nachtstraßenbahn)©Cylinder Production AS

Oslo, 23. Januar 2023. Eirik Tveitens preisgekrönter Kurzfilm Nattrikken (die Nachtstraßenbahn) ist für einen Oscar in der Kategorie Bester Kurzfilm nominiert. Es ist das erste Mal, dass ein norwegischer Live-Action-Kurzfilm diese Auszeichnung erhalten könnte. Nattrikken hat über den damaligen Drehbuchautor, Regisseur und Berater Lars Daniel Krutzkoff Jacobsen ein Produktionsstipendium des Norwegischen Filminstituts und ein Startstipendium für seine Oscar-Kampagne erhalten. Für den ebenfalls nominierten amerikanischen Film Black Panther: Wakanda Forever in der Kategorie VFX (visuelle Effekte) haben die norwegischen Storm Studios einen Großteil der visuellen Effekte geliefert. 2007 hat der norwegische-kanadische animierte Kurzfilm The Danish Poet von Torill Kove 2007 einen Oscar gewonnen.

Continue reading „Norwegischer Kurzfilm Nattrikken/Nachtstraßenbahn für den Oscar nominiert“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

„Norwegian Moods“ auf Welttournee

Einige Werke aus unserer Sonderedition „Norwegian Moods“, die wir vor kurzem hier vorgestellt haben, gehen ab Januar 2023 im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung der World Wide Galleries auf die Art World Tour 2023. Dazu gehört auch das hier gezeigt Bild „Wanderlust and the Home Coast“ mit dem Leuchtturm von Lindesnes, das wohl den Ausschlag für die Beteiligung gegeben hat. Sollten Sie also im kommenden Jahr in Los Angeles, New York, Basel, Zürich, Zug, Palma de Mallorca oder Miami auf eines dieser Bilder stoßen, können Sie einfach sagen: Kenne ich schon. Oder vielleicht haben Sie es als kleine Sonderausgabe hinter Acryl auch schon auf dem Schreibtisch oder im Bücherregal stehen. Allerdings: Wegen der enormen Belastung der Postdienstleister können wir jetzt keine Lieferung bis Weihnachten mehr garantieren. Das Kunstbuch „Norwegian Moods“ können Sie hier bei Amazon bestellen.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Ein Weihnachtspräsent für Norwegenfreunde: Norwegische Architektur-Highlights hinter Acrylglas

Berlin, November 2022. Weihnachten naht – und es ist Zeit, sich um Geschenke zu kümmern. Für Norwegenfreunde möchten wir Ihnen in diesem Jahr die Edition „Norwegian Moods“ vorstellen, die der Künstler Thomas Falkner speziell für BusinessPortal Norwegen gestaltet hat: Neun Art-Grafiken, die Strukturen, Kontexte und Perspektiven ursprünglicher Fotos klar hervortreten lassen. Die Werke sind in Blöcken aus Acrylglas (15 x 10 Zentimeter) verarbeitet und erzeugen beim Betrachten die spezielle norwegische Stimmung, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.



Continue reading „Ein Weihnachtspräsent für Norwegenfreunde: Norwegische Architektur-Highlights hinter Acrylglas“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen