Kategorie: Kritische Rohstoffe

Mehr Geld für Kartierung von Mineralien in Norwegen

Das Bild zeigt Graphit, eines der Mineralien auf der Liste der kritischen Mineralien.©NGU

Oslo, 11. Mai 2023. Eigentlich hatte die Regierung bereits für das vergangene Jahr eine Mineralstrategie angekündigt. Allerdings seien die Arbeiten an dieser Strategie umfangreich und umfassend, erklärte Industrieminister Jan Christian Vestre, denn Norwegen will die nachhaltigste Mineralindustrie der Welt haben. Lokale Gemeinschaften und Umweltbewegungen müssten in die Erarbeitung einbezogen werden. Nun aber steht die Mineralstrategie nach Angaben des Industrieministeriums kurz vor der Veröffentlichung. Bereits im Staatshaushalt für 2023 hatte die Regierung zehn Millionen NOK für die Kartierung von Bodenschätzen bereitgestellt. Um die Industrie anzukurbeln, erhielt die Branche im überarbeiteten Staatshaushalt weitere 10 Millionen NOK für die Umsetzung der Strategie.

Continue reading „Mehr Geld für Kartierung von Mineralien in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Europäische Rohstoff-Allianz unterstützt Norge Mineraler AS bei der Finanzierung des Abbaus kritischer Rohstoffe

Anfang dieses Jahres hat Norge Mining die längste Kernprobe des Landes an den Geological Survey of Norway (NGU) geliefert. Bereits im August 2020 begann Norge Mining mit dem Bohren des tiefsten Lochs in der Geschichte Norwegens. Der genaue Standort wurde nach geophysikalischen Luftaufnahmen bestimmt, die auf eine magnetische Anomalie in dem Gebiet hindeuteten. Es dauerte drei Monate, bis das Bohrloch seine geplante Tiefe von 2,2 km erreichte. Die unberührte Kernprobe, die 17 Tonnen wiegt und möglicherweise 935 Millionen Jahre geologische Geschichte repräsentiert, wird jetzt in mehr als 500 Kisten in einer sicheren Einrichtung im Nationalen Bohrkern- und Probenzentrum in Løkken aufbewahrt.©Norge Mineraler AS

Berlin, 7. Februar 2023. Die European Raw Materials Alliance (ERMA) wird das in Norwegen ansässige Unternehmer Norge Mineraler AS, ein Tochterunternehmen der Norge Mining Ltd., bei der Sicherung der Finanzierung der Exploration und Produktion von Vanadium, Phosphat und seinem Folgederivat Phosphor sowie Titan in Norwegen unterstützen. Damit will die ERMA die Autonomie der EU in Bezug auf kritische Rohstoffe sichern, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung von Norge Mining, der ERMA und EIT Raw Materials. Norge Mineraler AS besitzt in Norwegen 61 Explorationslizenzen für eine Fläche von mehr als 520 Quadratkilometern im Bjerkreim-Sokndal-Becken im Südwesten Norwegens. Alle hier in jüngster Zeit entdeckten Rohstoffe sind in der Liste der kritischen Rohstoffe 2020 der Europäischen Union aufgeführt.

Continue reading „Europäische Rohstoff-Allianz unterstützt Norge Mineraler AS bei der Finanzierung des Abbaus kritischer Rohstoffe“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Silizium-Hersteller Elkem reduziert Produktionskapazität bei Bremanger in Norwegen

Das Werk von Elkem in Bremanger stellt metallurgische Produkte auf Siliziumbasis für den Weltmarkt her. Jetzt soll ein Hochofen wegen hoher Energiepreise und geringerer Siliziumverkäufen vorübergehend stillgelegt werden.©Elkem

Oslo, 1. Februar 2023. Das Verarbeitungsunternehmen Elkem ASA hat beschlossen, seine Produktion in Bremanger in Norwegen teilweise einzuschränken. Niedrigere Siliziumverkäufe und hohe Strompreise sind die Ursache, dass ein Ofen vorübergehend stillgelegt werden soll, teilt das Unternehmen mit. Die Entscheidung werde keine Auswirkungen auf Kunden oder Mitarbeiter haben.

Continue reading „Silizium-Hersteller Elkem reduziert Produktionskapazität bei Bremanger in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Mineralien bis zum Anschlag

Norwegen hofft auf ein neues Zeitalter mit alten Ressourcen

Als Zulieferer wertvoller Mineralien für die grüne Transformation gerät Norwegen verstärkt in den Blick ausländischer Unternehmen und der EU-Kommission. Für Europa gewinnen die norwegischen Bodenschätze angesichts der veränderten geopolitischen Lage an Bedeutung: Die EU produziert derzeit nach Angaben des Unternehmerverbandes Norsk Bergindustri nur zwei bis drei Prozent der weltweiten Mineralien, verbraucht aber 20 Prozent. Norwegen selbst hat der Erkundung seiner Vorkommen bisher kaum Aufmerksamkeit geschenkt. Gefördert wurde wenig. Die Öl- und Gasindustrie brachte genügend Reichtümer zutage, um Norwegen zu einem der reichsten Länder der Welt zu machen. 

Im Jahr 2021 gab es in Norwegen nur zwei Akteure mit kontinuierlicher Förderung von Metallerzen. Seit einiger Zeit jedoch erlebt das Land ein deutlich gestiegenes Interesse am Abbau kritischer Rohstoffe. Im vergangenen Jahr wurden 417 neue Explorationslizenzen, 153 mehr als 2020, und sieben Abbaurechte vergeben.
Kaufen Sie den ganzen Artikel über Norwegens Bergbau für 14,99 Euro als direkten Download hier:

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen