Kategorie: Corona-Infektion

Norwegen hebt alle Corona-Maßnahmen auf – Einreise wieder ohne Registrierung und Tests

Die Einreise nach Norwegen ist wieder ohne vorherige Registrierung und Test möglich. Ab sofort muss in Norwegen auch kein Mundschutz mehr getragen werden. Premierminister Jonas Gahr Støre steckte seinen Mundschutz während der Pressekonferenz zur Corona-Situation demonstrativ in die Tasche.©Screenshot/regjeringen.no

Oslo, 12. Februar 2022. Norwegens Regierung hat alle regulatorischen Maßnahmen gegen Covid-19 aufgehoben, darunter auch die Meldepflicht und die Forderung eines Negativtest vor der Einreise. Die Abstandsregeln, das Tragen des Mundschutzes und die Verpflichtung zur Isolierung im Krankheitsfall entfallen ebenfalls . Die Änderungen traten am Samstag, 12. Februar, 10.00 Uhr, in Kraft. Für Spitzbergen werden einige Regeln beibehalten. 

Continue reading „Norwegen hebt alle Corona-Maßnahmen auf – Einreise wieder ohne Registrierung und Tests“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Color Line nimmt den Betrieb auf den Strecken Oslo-Kiel und Sandefjord-Strømstad wieder auf

Die Fähren von Color Line stechen ab 12. Februar wieder zwischen Kiel und Oslo in See.©BPN

Oslo, 2. Februar 2022. Nachdem die norwegische Regierung fast alle nationalen Maßnahmen zum Schutz vor der Corona-Infektion zum 1. Februar zurückgenommen hat, nimmt die Fährgesellschaft Color Line den Betrieb auf den Strecken zwischen Oslo und Kiel sowie zwischen Sandefjord und Strømstad wieder auf. Damit werden alle vier außer Dienst gestellten Schiffe wieder eingesetzt und die rund 950 entlassenen Mitarbeiter des Unternehmens können schrittweise an ihren Arbeitsplatz zurückkehren.

Continue reading „Color Line nimmt den Betrieb auf den Strecken Oslo-Kiel und Sandefjord-Strømstad wieder auf“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Regierung hebt Corona-Maßnahmen fast vollständig auf

Pressekonferenz zur Corona-Situation am 1. Februar, v.l.: Gesundheitsministerin Ingvild Kjerkol, Finanzminister Trygve Slagsvold Vedum, Premierminister Jonas Gahr Støre und Bjørn Guldvog, Direktor des Gesundheitsdirektorates©statsministerens kontor

Oslo, 1. Februar 2022. Norwegens Regierung hat zum 1. Februar, 23.00 Uhr, zahlreiche Corona-Maßnahmen aufgehoben. Wie Premierminister Jonas Gahr Støre in einer Pressekonferenz erklärte, verursache die jetzige Virusvariante weniger schwere Krankheitsverläufe als frühere Varianten. Die Impfungen würden gut schützen. Weiterhin muss sich Jeder, der nach Norwegen reist, vor seiner Ankunft in Norwegen registrieren. Wer kein EU-Zertifikat für den Nachweise der vollständigen Impfung oder einer Genesung vorlegen kann, braucht vor der Einreise eine negativen Testbescheinigung. Die Test-Anforderungen an der Grenze wurden bereits in der vergangenen Woche abgeschafft.

Continue reading „Norwegens Regierung hebt Corona-Maßnahmen fast vollständig auf“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Keine Empfehlung mehr für regelmäßige Corona-Tests in Norwegen

Balken: Tägliche Krankenhauseinlieferungen Linie: Kumulierte Zahl der Krankenhauseinlieferungen/Aktualisiert am 28. Januar 2022©FHI/Norwegisches Intensiv- und Pandemieregister

Oslo, 28. Januar 2021. Norwegens Regierung hält regelmäßige Tests zum Nachweis einer Corona-Erkrankung nicht mehr für angebracht. Der Infektionsdruck sei auf einem so hohen Niveau, dass die bisherige Teststrategie keine Wirkung mehr zeige, teilt die Regierung mit. Die Änderung gilt sofort.

Continue reading „Keine Empfehlung mehr für regelmäßige Corona-Tests in Norwegen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen schafft Einreisequarantäne ab

Oslo, 24. Januar 2022. Norwegen sieht keine Notwendigkeit mehr für eine Infektionskontrolle an der Grenze und schafft in der Nacht zum 26. Januar die Quarantänepflicht bei der Einreise ab. Bisher mussten Personen, die aus einem Gebiet mit Quarantänepflicht nach Norwegen eingereist sind und nicht mit einem Corona-Zertifikat nachweisen konnten, dass sie vollständig geimpft oder genesen sind, in die Einreisequarantäne. Zu diesen Ländern zählt auch Deutschland. Grund der Lockerung: Der Anteil der Infizierten unter Einreisenden ohne Corona-Zertifikat ist gering im Vergleich zur aktuellen Infektionssituation in Norwegen. Ab Mitternacht zum 26. Januar wird auch die Infektionsquarantäne für Haushaltsmitglieder und ähnliche Angehörige von Infizierten durch tägliche Tests ersetzt.

Continue reading „Norwegen schafft Einreisequarantäne ab“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen lockert nationale Corona-Maßnahmen

Pressekonferenz zu den neuen Corona-Maßnahmen mit Ministerpräsident Jonas Gahr Støre und Ministern. ©regjreringen.no

Oslo, 14. Januar 2021. Norwegens Regierung hat die Maßnahmen zum Schutz vor Corona-Infektionen angepasst. In einer Pressekonferenz erläuterten Ministerpräsident Jonas Gahr Støre und Gesundheitsministerin Ingvild Kjerkol am 13. Januar die neuen Regeln. Es bestehe weiterhin nationaler Handlungsbedarf und in den kommenden Wochen werde mit hohen Infektionsraten gerechnet, aber die Gesellschaft vertrage das Virus inzwischen besser, teilt die Regierung mit. Daher gebe es mehrere Erleichterungen. Das Verbot zum Ausschank von Alkohol, das Mitte Dezember eingeführt und zu harscher Kritik seitens der Gastronomiebranche und anderer Institutionen geführt hatte, wurde aufgehoben. Ab sofort darf bis 23.00 Uhr wieder Alkohol an Tischen ausgeschenkt werden. Bei den Einreisebestimmungen gab es keine Veränderungen.

Continue reading „Norwegen lockert nationale Corona-Maßnahmen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Verein kündigt Massenklage gegen Ausschank-Stopp für Alkohol in Norwegen an

Bierverkostungen wie hier in der EC Dahls Brewery waren in den vergangenen Wochen in Norwegen nicht möglich.©Martin Håndlykken/ VisitNorway.com

Oslo, 7. Januar 2022. Norwegens Gastronomiebranche wehrt sich gegen den Ausschankstopp für Alkohol. Im Dezember 2021 hat die Regierung als nationale Maßnahmen zur Infektionsbekämpfung ein allgemeines Verbot für den Ausschank von alkoholischen Getränken in Restaurants und Bars verhängt. Jetzt fordert der Verband der kleinen und mittelständischen Unternehmen ein sofortiges Stopp der Maßnahme. Am 1. Januar rief der SMB dazu auf, sich an einer Massenklage zu beteiligen mit dem Ziel, den Verlust vollständig ersetzt zu bekommen. Auch der Branchenverband NHO Reiseliv steht dem neuen nationalen Entschädigungssystem, das keine Unterstützung für normalerweise gewinnbringende Unternehmen biete, entschieden kritisch gegenüber. „Die Kombination aus einem vollständigen Alkoholstopp und null Unterstützung während der Schließung gefährdet Tausende von Arbeitsplätzen, sagt Kristin Krohn Devold, CEO von NHO Reiseliv. Es ist eine unverhältnismäßige Maßnahme, die viel zu hart trifft.
Der Verkauf von alkoholischen Getränken macht etwa die Hälfte des Umsatzes der Gastronomie aus.

Continue reading „Verein kündigt Massenklage gegen Ausschank-Stopp für Alkohol in Norwegen an“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen registriert Rekordzahl neuer Covid-19-Fälle

Tägliche Neuinfektionen, gemeldet nach Testergebnis, und kumulierte Infektionen in Norwegen, Stand 5. Januar 2021.©fhi.no

Oslo, 6. Januar 2021. In Norwegen wurden in den letzten 24 Stunden 8.385 neue Infektionsfälle registriert. Dies ist die bisher höchste Zahl an einem Tag. Der bisherige Rekord lag am Vortag nach Angaben des norwegischen Gesundheitsamtes FHI bei 7.921 registrierten Corona-Fällen. Am Mittwoch, 5. Januar, wurden in Oslo 2.075 neue Infektionsfälle festgestellt. So hoch waren die Zahlen noch nie.

Continue reading „Norwegen registriert Rekordzahl neuer Covid-19-Fälle“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Regierung besorgt über hohe Corona-Infektionszahlen – neue nationale Regeln eingeführt

Pressekonferenz zu neuen nationalen Schutzmaßnahmen gegen Corona.©regjeringen.no|Screenshot

Oslo, 13. Dezember 2021. Norwegens Regierung führt vor Weihnachten weitere nationale Infektionsschutzmaßnahmen ein, um die Gesundheits- und Pflegedienste nicht zu überlasten und kritische gesellschaftliche Funktionen zu schützen. Bei Veranstaltungen und Nachtleben für Erwachsene, im kulturellen Leben und bei organisierten Freizeitaktivitäten wird es strengere Regeln geben. Im ganzen Land werden Ausschankverbote eingeführt. Im Mittelpunkt der Maßnahmen steht eine Erhöhung der Impfrate. Die Armee und Apotheken sollen die Gemeinden bei Impfungen unterstützen. Die Regulierungsmaßnahmen treten in der Nacht auf Mittwoch, 15. Dezember, in Kraft. Sie gelten vorerst für vier Wochen. Es sei jedoch nicht auszuschließen, dass sie länger andauern oder weiterer Verschärfungsbedarf besteht. Zu möglichen Einreisebeschränkungen hat sich die Regierung nicht geäußert. Nach wie vor gilt, dass sich alle Einreisenden, unabhängig vom Impfstatus, ab zwei Tag vor der Abreise registrieren und bei der Ankunft testen lassen müssen.

Continue reading „Norwegens Regierung besorgt über hohe Corona-Infektionszahlen – neue nationale Regeln eingeführt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Corona-Krise: Norwegen führt nationale Schutzmaßnahmen wieder ein

V.l.: Ministerin für Gesundheit und Pflege Ingvild Kjerkol, Finanzminister Trygve Slagsvold Vedum, Ministerpräsident Jonas Gahr Støre und FHI-Direktorin Camilla Stoltenberg zur Pressekonferenz zur Corona-Situation.©regjeringen.no/sceenshot

Oslo, 7. November 2021. Norwegens Regierung führt wieder eine Reihe von nationalen Infektionsschutzmaßnahmen ein, um die Belastung des Gesundheits- und Pflegedienstes zu verringern und die Verbreitung von omikron zu verzögern und einzudämmen. Neue Einreisebeschränkungen wurden nicht beschlossen, die aktuellen Regelungen vom 2. Dezember bleiben bestehen. Insbesondere die Reduzierung der sozialen Kontakte während der Weihnachtsferien stehen im Mittelpunkt der neuen Regelungen. Mehr Impfungen sollen die Situation entschärfen.

Continue reading „Corona-Krise: Norwegen führt nationale Schutzmaßnahmen wieder ein“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Neue Corona-Regeln in Norwegen: Jeder, der nach Norwegen kommt, muss sich nach Ankunft testen

Auf einer Pressekonferenz gaben Ministerpräsident Jonas Gahr Støre, Finanzminister Trygve Slagsvold Vedum und Gesundheitsministerin Ingvild Kjerkol am 2. Dezember die neuen Corona-Regeln bekannt.©Screenshot, regjeringen.com

Oslo, 2. Dezember 2021. Norwegens Regierung führt an der Grenze strengere Testanforderungen ein, um die Verbreitung der neuen Virusvariante omikron zu verzögern und einzudämmen. Ab Freitag, 3. Dezember, muss sich grundsätzlich jeder, der nach Norwegen kommt, testen, unabhängig vom Impfstatus. Auch müssen sich Reisende vor der Abfahrt registrieren.

Continue reading „Neue Corona-Regeln in Norwegen: Jeder, der nach Norwegen kommt, muss sich nach Ankunft testen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Neue Maßnahmen bei der Einreise nach Norwegen: Registrierungspflicht für alle

Pressekonferenz zur Corona-Situation©Screenshot Regjeringen.no

Oslo, 19. November 2021. Norwegen führt ab 26. November wieder eine Registrierungspflicht bei der Einreise ein. Sie gilt sowohl für Geimpfte und Genesene als auch für Ungeimpfte. Die Registrierung kann drei Tage vor der Abreise auf der Website der Regierung erfolgen. Aufgrund der Infektionssituation hat die Regierung auch beschlossen, dass negative Tests bei der Einreise wieder eingeführt werden – unabhängig davon, aus welchem Land die Einreise erfolgt. Personen, die über ein Corona-Zertifikat verfügen, und Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind von den Tests ausgenommen.

Continue reading „Neue Maßnahmen bei der Einreise nach Norwegen: Registrierungspflicht für alle“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen verschärft Maßnahmen zum Schutz vor Corona-Infektion

Norwegens Premierminister Jonas Gahr Støre und Ingvild Kjerkol, Ministerin für Gesundheits- und Pflegedienste, erläuterten auf einer Pressekonferenz die neuen Corona-Maßnahmen

Oslo, 12. November 2021. Norwegens Regierung führt angesichts wachsender Corona-Ausbreitung neue nationale Maßnahmen zur Eindämmung der Infektion ein – nur 48 Tagen nach Aufhebung der nationalen Maßnahmen. Die Hauptverantwortung für die Maßnahmen lägen allerdings bei den Kommunen, erklärte Premierminister Jonas Gahr Støre auf einer Pressekonferenz. Sie könnten die Situation am besten einschätzen. Veränderungen der Einreisebestimmungen betreffen unter anderem einzelne Regionen in Dänemark, Schweden und Finnland. Fast alle EU-Staaten bleiben rot oder dunkelrot mit einer Quarantänepflicht für Personen, die nicht geimpft oder genesen sind. Weitere Einreisebeschränkungen würden derzeit geprüft, teilte die Justizministerin mit. An den Grenzen führt die Regierung derzeit keine neuen Maßnahmen ein.  Allerdings würden Maßnahmen zur Verhinderung von Importinfektionen, einschließlich Einreiseregistrierung und Testanforderungen bei der Einreise, geprüft, erklärte Gesundheitsministerin Ingvild Kjerkol.

Continue reading „Norwegen verschärft Maßnahmen zum Schutz vor Corona-Infektion“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegen ändert Corona-Einreiseregeln: Quarantänepflicht für die Schweiz entfällt

Für Einreisende, die kein EU-Corona-Zertifikat besitzen, gelten in Norwegen ab 25. Oktober folgende Quarantänebestimmungen: Grün/Orange: Keine Quarantäne, Rot/Dunkelrot/Lila/Hellgrau: Quarantäne©FHI

Oslo, 22. Oktober 2021. Einreisende nach Norwegen aus Zypern, den Niederlanden, Polen sowie der Hauptstadtregion Dänemarks, einschließlich Kopenhagen, die nicht über ein EU-Corona-Zertifikat verfügen, müssen in Norwegen seit dem 25. Oktober in Quarantäne. Gleichzeitig entfällt die Pflicht zur die Einreisequarantäne bei Einreise aus Grönland, der Schweiz, den Regionen Satakunta SVD und Vasa SVD in Finnland, Västerbotten in Schweden und den südlichen Ägäis-Inseln in Griechenland. Für Einreisende aus Deutschland, die kein EU-Corona-Zertifikat vorweisen können, bleibt die Quarantänepflicht unverändert bestehen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sind unabhängig von ihrer Herkunft von der Einreisequarantäne ausgenommen. 

Continue reading „Norwegen ändert Corona-Einreiseregeln: Quarantänepflicht für die Schweiz entfällt“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen

Norwegens Regierung öffnet alle Grenzübergänge am 6. Oktober

Oslo, 1. Oktober 2021. Norwegens Regierung wird alle Grenzübergänge nach Norwegen ab dem 6. Oktober öffnen. Grundsätzlich müssen sich alle Einreisenden, die nicht vollständig geimpft oder genesen sind und nicht über ein EU-Corona-Zertifikat verfügen, weiterhin an der Grenze testen lassen. Wenn es an der Grenze keine Teststation gibt oder die Teststation nicht geöffnet ist, muss der Test spätestens 24 Stunden nach Ankunft an einer öffentlichen Teststation mit dem Antigen-Schnelltest erfolgen. 

Continue reading „Norwegens Regierung öffnet alle Grenzübergänge am 6. Oktober“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen