
speisen wie einst die Wikinger. ©Kjell Ove Storvik / Lofotr Vikingmuseum
Liebe Norwegen-Freunde, sicher haben Sie sich bei Ihren Norwegen-Aufenthalten gelegentlich über das ambivalente Verhältnis der Norweger zum Alkohol gewundert. Wein und Spirituosen gibt es nur in Spezialläden, der Ausschank von Alkohol bei Firmenfeiern ist strikt geregelt, Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit verboten. Die Regierung hat sogar eine Alkohol-Strategie verabschiedet. Im Kapitel „Skål – das freundlichste Wort der Wikinger“ in unserem neuen Buch „Gourmet-Nation Norwegen“ erfahren Sie mehr zu diesem Thema. Hier ein kurzer Auszug:
Ein norwegisches Wort kennt man wohl auf der ganzen Welt: Skål – Prost. Ursprünglich ein schwedischer Begriff für ein Trinkgefäß, begegnet uns dieser Begriff vor allem in alten Historienfilmen, wenn sich grobschlächtige Wikinger beim Saufen zuprosten. Skål ist ein Zeichen von Freundschaft und guter Laune in einer Welt voller Gewalt, Verrat und Tragödie.
Continue reading „Skål – das freundlichste Wort der Wikinger“