Kategorie: Buchtipp: Gourmet-Nation Norwegen

„Kochbuch-Oscar“ für „Gourmet-Nation Norwegen“

©Rolf Geifes

Das vor einem Jahr bei Businessportal Norwegen erschienene Buch „Gourmet-Nation Norwegen“ von Jutta Falkner und Renate Kissel ist mit dem „Gourmand World Cookbook Award 2023“ ausgezeichnet worden. Das Buch präsentiert norwegische Esskultur und die ambitionierte Ernährungsstrategie des Landes – verbunden mit vielen Rezepten. Das Vorwort schrieb der norwegische Starkoch Arne Brimi.

Continue reading „„Kochbuch-Oscar“ für „Gourmet-Nation Norwegen““

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Skål – das freundlichste Wort der Wikinger

Auf Borg auf den Lofoten steht das weltgrößte Langhaus aus der Wikingerzeit. In den Gasträumen kann man heute noch trinken und
speisen wie einst die Wikinger. ©Kjell Ove Storvik / Lofotr Vikingmuseum

Liebe Norwegen-Freunde, sicher haben Sie sich bei Ihren Norwegen-Aufenthalten gelegentlich über das ambivalente Verhältnis der Norweger zum Alkohol gewundert. Wein und Spirituosen gibt es nur in Spezialläden, der Ausschank von Alkohol bei Firmenfeiern ist strikt geregelt, Alkoholkonsum in der Öffentlichkeit verboten. Die Regierung hat sogar eine Alkohol-Strategie verabschiedet. Im Kapitel „Skål – das freundlichste Wort der Wikinger“ in unserem neuen Buch „Gourmet-Nation Norwegen“ erfahren Sie mehr zu diesem Thema. Hier ein kurzer Auszug:

Ein norwegisches Wort kennt man wohl auf der ganzen Welt: Skål – Prost. Ursprünglich ein schwedischer Begriff für ein Trinkgefäß, begegnet uns dieser Begriff vor allem in alten Historienfilmen, wenn sich grobschlächtige Wikinger beim Saufen zuprosten. Skål ist ein Zeichen von Freundschaft und guter Laune in einer Welt voller Gewalt, Verrat und Tragödie.

Continue reading „Skål – das freundlichste Wort der Wikinger“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen

Von Lachs und Löwe, Käfigen und Kuttern, Kopfgeld und fliegenden Fischen

Traditionell werden in Norwegen zahlreiche Fischsorten gefangen, allen voran Kabeljau, Makrele und Hering.©Norwegian Seafood Council

Liebe Norwegen-Freunde, und weiter geht es mit Auszügen aus unserem neuen Buch „Gourmet-Nation Norwegen„:

Das offizielle Staatswappen Norwegens ist der Norske Løve – ein goldener Löwe mit silberner Axt und einer Krone auf rotem Untergrund. Der Norwegische Löwe zählt zu den ältesten Wappen, die heute noch genutzt werden. Aber ehrlich – assoziieren Sie Norwegen mit einem Löwen? Wenn überhaupt ein Lebewesen die Nation repräsentieren kann, ist es der Kabeljau, besser bekannt als Dorsch, Torsk. Norwegen wäre nicht das Land, das es heute ist, wäre da nicht der atlantische Kabeljau, sagen die Norweger. Die Geschichte der Kabeljaus ist die Geschichte Norwegens.

Continue reading „Von Lachs und Löwe, Käfigen und Kuttern, Kopfgeld und fliegenden Fischen“

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Immer mehr und immer größere Kreuzfahrtschiffe in norwegischen Häfen