
Oslo, 31. Mai 2023. Am 31. Mai hat das Storting, das norwegische Parlament, mehrheitlich für Änderungen des Gesetzes zur Vermögens- und Einkommenssteuer gestimmt. Im Kern geht es dabei um die Einführung einer besonderen Grundzinssteuer für die Landwirtschaft. Betroffen sind vor allem Unternehmen im Bereich Aquakulturen. Zusätzlich wurden andere Steuern erhöht. Diese neue Steuer, auch als Lachssteuer bezeichnet, wird auch in anderen Bereichen angewendet, wenn die Gewinne aus natürlichen Ressourcen erzielt werden. Die Lachssteuer soll den Kommunen entlang der Küste einen größeren Anteil an den in der Landwirtschaft geschaffenen Werten sichern. Mindestens die Hälfte der Einnahmen soll in den kommunalen Sektor zurückfließen.
Continue reading „Norwegisches Parlament verabschiedet Gesetz zur Einführung einer „Lachssteuer““