
Berlin, 9. November 2024. Norwegen wird das nächste Partnerland der Industriemesse Hannover Messe. Håkon Haugli, CEO Innovation Norway, und Dr. Jochen Köckler, Vorsitzender des Vorstandes Deutsche Messe AG, unterzeichnen in Berlin am Rande des Besuchs des norwegischen Kronprinzenpaares ein entsprechendes Memorandum of Understanding. Anwesend waren Norwegens Industrieminister Jan Christian Vestre und Wirtschaftsminister Robert Habeck. Die nächste Hannover Messe findet vom 22. bis 26. April 2024 statt. Die Norweger wollen sich in einem eigenen Pavillon in Halle 12 präsentieren. Das Motto des Auftritts als Partnerland lautet: „Pioneering the Green Industrial Transition“.
“Es ist für Norwegen eine große Ehre, Partnerland der HANNOVER MESSE zu sein. Norwegen verfügt über hochqualifizierte Arbeitskräfte, eine fortschrittliche Industrie und Energietechnologie sowie ein hohes Maß an Vertrauen und Stabilität, das macht uns zu einem wichtigen Partner für den grünen Wandel und zu einem der attraktivsten Länder der Welt für Unternehmen. Wir freuen uns sehr über die Gelegenheit, die norwegische Art des Geschäftemachens sowie das zu präsentieren, was Norwegen insgesamt zu bieten hat“, sagt Vestre.
Das Motto des Partnerlandes unterstreiche Norwegens Ambitionen im Hinblick auf die Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft sowie seine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Lösungen in Bereichen wie erneuerbare Energien, kohlenstoffneutrale Produktion oder die Anwendung grüner und digitaler Lösungen – die notwendig sind, um die Industrie zu transformieren und das Ziel von null Emissionen zu erreichen, heißt es in einer Pressemitteilung der Hannover Messe.
Am zweiten Messetag, am 23. April 2023, soll eine Norwegisch-Deutsche Energiekonferenz stattfinden.
Im norwegischen Pavillon wollen sich Aussteller aus den Bereichen Energie, Prozessindustrie, Batterie-/Ladelösungen oder Digitalisierung präsentieren. Ein Networking-Programm werde die Zusammenarbeit zwischen norwegischen und internationalen Unternehmen fördern, teilt die Hannover Messe mit.
Innovation Norway wurde vom norwegischen Wirtschaftsministerium mit der Planung und Durchführung von Norwegens Messeauftritt beauftragt.
Ursprünglich sollte Großbritannien Partnerland für das Jahr 2024 werden. Medienberichten zufolge habe die Regierung ein entsprechendes Angebot der Hannover Messe abgeschlagen. Die Absage wurde nach Angaben der Zeitung „Die Welt“ damit begründet, dass sich das Land wegen begrenzten Mittel auf eine kleinere Zahl weltweiter Veranstaltungen konzentrieren wolle.