
Oslo, 31. Oktober 2023. Ab heute findet in Oslo die 75. Sitzung des Nordischen Rates statt. Die Parlamentarier aus allen nordischen Ländern tagen im norwegischen Parlament Storting. Am Rande der Tagung kommen in diesem Jahr auch die Ministerpräsidenten und Außenminister der nordischen Staaten in Oslo zusammen.„Die nordischen Regierungen haben die Vision, dass die nordische Region bis 2030 die nachhaltigste und integriertste Region der Welt sein soll, und wir freuen uns auf einen engeren Dialog mit den Ministerpräsidenten darüber, wie wir dieses Ziel erreichen werden“, sagt Helge Orten, Vizepräsident des Nordischen Rates.
Der Nordische Rat ist eine Vereinigung von Parlamentariern, gewählten Vertretern in den Nationalversammlungen der fünf nordischen Länder sowie Grönlands, der Färöer und Åland. Jedes Jahr treffen sie sich zu einer Sitzung in der Hauptstadt des Landes, das den Vorsitz im Nordischen Rat innehat. In diesem Jahr hat Norwegen die Präsidentschaft.
Stärker als bei anderen Treffen steht die Verteidigungs- und Sicherheitspolitik im Mittelpunkt – künftig werden alle fünf Mitgliedsstaaten Mitglieder der NATO sein. Jens Stoltenberg, Generalsekretär der NATO, tritt als Gastredner auf. Es ist das erste Mal seit seinem Ausscheiden aus dem Storting im Jahr 2014, dass er das Storting betritt.
„Die nordische Zusammenarbeit wird als wichtiger denn je wahrgenommen. Die fünf Länder gehören zu den am besten funktionierenden Demokratien der Welt“, sagt Orten.
Am Dienstag Abend verleiht der Nordische Rat in der Osloer Oper fünf Preise in den Kategorien Literatur, Kinder- und Jugendliteratur, Film, Umwelt und Musik beizuwohnen.
Bereits seit Freitag tagt der Nordischen Jugendrat. Die norwegische Präsidentschaft hat einen Wettbewerb ausgerufen, bei dem Schüler aufgefordert wurden, mit Aufsätzen oder anderen künstlerischen Ausdrucksformen zu beschreiben, was sie über Demokratie, freie Meinungsäußerung und das Internet denken und fühlen. Ziel ist es, eine stärkere demokratische Teilhabe junger Menschen anzuregen. Einige der Beiträge werden in einer separaten Ausstellung im Eidsvolls plass gesammelt, die am Morgen des 30. Oktober eröffnet wurde.