DIF Capital Partners und EDF Invest übernehmen größten Betreiber von Elektrofähren Fjord1 in Norwegen

Die Flotte von Fjord1 ist heute zu etwa 60 Prozent elektrisch.©Fjord1

Schiphol, 31. Oktober 2023. DIF Capital Partners und EDF Invest haben eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Fjord1, dem größten Eigentümer und Betreiber von Fähren in Norwegen, geschlossen. Verkäufer sind der Immobilieninvestor Vision Ridge Partners und Havila Holding, einer Investmentgesellschaft der Familie Sævik in Norwegen, die seit 2019 bzw. 2011 im Besitz des Fährunternehmens Fjord1 waren. Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht bekannt gegeben. Der Verkauf wurde seitens DIF Capital Partners über seinen DIF Infrastructure VII-Fonds und seitens EDF Invest über den Fonds DIF Infrastructure VII. EDF Invest, den Investmentzweig des französischen Energieunternehmens und Atomriesen EDF, abgewickelt. Nach dem Abschluss der Transaktion, der Anfang 2024 erwartet wird, soll Fjord1 weiterhin von CEO Dagfinn Neteland geführt werden, teilt DIF Capital Partners. Das Unternehmen hat etwa eintausend Mitarbeiter.

Der Vorstandsvorsitzende von Havila, Vegard Sævik, begründet den Verkauf damit, dass die Kapitalkosten ein wichtiger Wettbewerbsfaktor für den Betrieb der Fährgesellschaft sein werden. „Da haben wir als norwegische Eigentümer ein Handicap. Wir wollen in Norwegen bleiben, und wenn wir es aushalten wollen, hier zu bleiben, könnten wir um Fjord1 willen nicht an den Eigentümern festhalten“, erklärt Sævik gegenüber e24.no. Die richtige Lösung bestehe daher darin, neue Eigentümer vorzusehen, die Zugang zu günstigerem Kapital hätten.

Mit langfristigen Konzessionen und einer Flotte von 81 Schiffen ist Fjord1 Norwegens größter Fährbetreiber und landesweit führender Eigentümer und Betreiber von elektrifizierten Fährtransporten. Das Unternehmen bedient rund 50 Prozent aller norwegischen Passagiere.

Unter der Eigentümerschaft von Vision Ridge und Havila Holding ist der Anteil der Schiffe innerhalb der Flotte von Fjord1, die mit Strom betrieben werden, um über 50 Prozent gestiegen. Infolgedessen ist die Betriebsflotte von Fjord1 heute zu etwa 60 Prozent elektrisch – der höchste Anteil in Norwegen – und umfasst etwa die Hälfte aller derzeit in Norwegen verkehrenden Elektrofähren und bedient 44 Routen im Rahmen von 16 Verträgen auf dem norwegischen Markt.

Der Betrieb der Fähren ist an Verträge mit dem Staat gebunden und kann von den neuen Eigentümern nicht beeinträchtigt werden.

Bei der Übernahme fungierte Rothschild & Co. als Finanzberater und Ropes & Gray LLP und Schjødt als Rechtsberater für Vision Ridge und Havila Holding. DIF und EDF Invest werden von der Deutschen Bank und Cantor Fitzgerald (Finanzberater), Jefferies und Cantor Fitzgerald (Schuldenberater), Wikborg Rein (Rechtsberater), Allen & Overy (Rechtsberater – Finanzierung), Roland Berger (Handelsberater), Arup (technischer Berater) und PWC (Finanz- und Steuerberater) beraten.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen