Volkswagen 75 Jahre in Norwegen – ab 2024 nur noch Elektroautos als Neuwagen

Der VW Käfer war 1948 das erste Modell, das von Volkswagen in Norwegen verkauft wurde.©Volkswagen

Oslo, 21. Oktober 2023. Die Automarke Volkswagen feierte am Samstag, den 21. Oktober, den 75. Jahrestag ihrer Gründung in Norwegen. Außerdem wurde das erste vollelektrischen Modell von Volkswagen am 21. Oktober 2013 in Norwegen zugelassen. Anlässlich dieses doppelten Jubiläums kündigte Volkswagen an, dass ab dem kommenden Jahr nur noch Elektroautos nach Norwegen als Neuwagen verkauft werden. Damit sind Volkswagen-Pkw ab dem 1. Januar 2024 auf dem norwegischen Neuwagenmarkt eine vollelektrische Marke.  

„Es mag seltsam erscheinen, diesen Meilenstein zu markieren, indem wir Modellikonen aus unserem Portfolio entfernen, aber das war im Laufe der Zeit eine ehrgeizige und wichtige Investition. Der Zweck bestand darin, Veränderungen voranzutreiben, die unserer Meinung nach von entscheidender Bedeutung sind“, sagt Ulf Tore Hekneby, Geschäftsführer des Volkswagen-Importeurs Harald A. Møller AS. 

Die Harald A. Møller AS Volkswagen importiert sei 1948 VW-Autos nach Norwegen. Erstes Modell war der VW Käfer. In den vergangenen 75 Jahren wurden rund 1,1 Millionen Volkswagen in Norwegen abgesetzt. In den vergangenen zehn Jahren lieferte Volkswagen Pkw mehr als 102.000 Elektroautos nach Norwegen.  

Bezüglich der Verabschiedung von fossilen Autos sei Volkswagen kompromisslos. „Als endgültiger Abschied von fossilen Autos wird der letzte Volkswagen Golf gegen Ende des Jahres bestellt. Dies markiert in vielerlei Hinsicht das Ende einer Ära, aber auch den Beginn einer neuen und wichtigeren Ära, in der wir in größerem Maße Teil der Lösung – und nicht des Problems – sein werden“, erklärte Hekneby.  

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen