
Minnesund, 19. Oktober 2023. Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, wird die doppelspurige Minnevika-Eisenbahnbrücke offiziell eröffnet. Mit einer Länge von 836 Meter handelt es sich um die längste Eisenbahnbrücke von Norwegen. Das Bauwerk überbrückt in der Kommune Eidsvoll das südliche Ende des Mjøsa-Sees bei Minnesund am Übergang zur Glomma. In der Nähe stehen zwei Autobrücken und die bisherige Eisenbahnbrücke. Diese wird mit einer Länge von 362 Metern zur längsten Fussgängerbrücke in Norwegen umgebaut. Die neue Minnevika-Brücke ist ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur durchgehend zweigleisigen Dovrebanen von Oslo bis Hamar bis zum Jahr 2027. Die geringe Brückenhöhe von 15 Meter lässt gerade noch die Passage des „Skibladners“ zu, des ältesten noch in Betrieb stehenden Raddampfers der Welt.
Am Montag, den 23. Oktober, wird Verkehrsminister Jon-Ivar Nygård zudem die neue Doppelspur zwischen Venjar und Langset eröffnen. Bereits 2015 gelangte nördlich als erster Abschnitt das neue zweigleisige Teilstück von Langset nach Kleverud in Betrieb. Im September letzten Jahres wurde die Doppelspur von Venjar im Süden bis Eidsvoll in Betrieb genommen. Auf den nicht mehr benötigten Trassen entlang des Miøsa-Sees entstehen zum Teil Radwege.
Der Ausbau ermöglicht größere Streckenkapazitäten und höhere Geschwindigkeiten bis zu 250 km/h. Geplant ist eine Verlängerung der Doppelspur bis 2034 weiter nach Lillehammer. Die weitere Fortsetzung der Dovrebanen nach Trondheim, die bei Hjerkinn bis auf 1024 Meter Höhe führt, wird einspurig und mit Kreuzungsstationen verbleiben.
Juerg Streuli, Fachjournalist
juerg.streuli@swissonline.ch