Zwei strategische Offshore-Wind-Allianzen zwischen Norwegen und Polen gegründet

Christian Vinstrup, Leiter der norwegischen Offshore-Wind-Arbeitsgruppe für Polen (l.), und Jakub Budzynski, Vizepräsident von PTMEW, bei der Vertragsunterzeichnung auf der Baltexpo in Gdańsk©Norwegian Offshore Wind

Gdańsk, 11. Oktober 2023. Die Branchenvereinigung Norwegian Offshore Wind will seine Präsenz auf dem polnischen Markt ausbauen. Auf der Hauptbühne während der Messe Baltexpo in Gdańsk unterzeichnete der Verband eine Kooperationsvereinbarung mit der Polnischen Gesellschaft für Offshore-Windenergie (PTMEW). Dieses MoU soll eine entscheidende Rolle beim Aufbau engerer Beziehungen zwischen den beiden Ländern und bei der Gestaltung von Offshore-Windprojekten in Polen und Norwegen spielen, teilen die Partner mit.

Im Rahmen einer Zeremonie an der Technischen Universität Gdańsk wurde außerdem ein zweites MoU mit dem polnischen Cluster für Verbundtechnologien unterzeichnet, das das Engagement von Norwegian Offshore Wind für die Weiterentwicklung von Verbundtechnologien in Offshore-Windprojekten unterstreichen soll. Diese Partnerschaft ziele darauf ab, kollektives Fachwissen und Ressourcen zu nutzen, um Innovationen voranzutreiben und die Wettbewerbsfähigkeit des polnischen Offshore-Windsektors zu verbessern.

„Diese MoUs stellen einen bedeutenden Meilenstein in unserer Zusammenarbeit mit polnischen Partnern dar. Norwegian Offshore Wind ist bestrebt, Chancen auf dem polnischen Offshore-Windmarkt zu identifizieren und zu nutzen, und diese Vereinbarungen verstärken dieses Engagement“, sagt Christian Vinstrup, Leiter der norwegischen Offshore-Wind-Arbeitsgruppe für Polen.

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen