Deutsche Verbände, Institutionen und Firmen in Norwegen veranstalten Karrieretag

Oslo, 22. September 2023. Am 17. Oktober laden die Norwegisch-Deutsche Willy Brandt Stiftung, das Goethe-Institut und der norwegische Deutschlehrerverband Norsk Tyskforum zu einer Deutschlandkonferenz mit einem Karrieretag “Tysklandskonferanse med Karriere-dag“ ein. Ziel der Veranstaltung ist es, mehr Schüler, Studenten und Auszubildende in Norwegen zu motivieren, der deutschen Sprache in ihrer Ausbildung einen höheren Stellenwert einzuräumen. Der Karrieretag richtet sich sowohl an Schüler der Sekundarstufe II als auch an Studenten und allgemein Interessierte. Dementsprechend ist das Programm in verschiedene Bereiche unterteilt.

Die Referenten der Konferenz werden unter anderem darüber informieren,

  • welche Karrierechancen sich mit Deutschkenntnisse eröffnen;
  • welche Möglichkeiten es in Norwegen gibt, die deutsche Sprache zu erlernen;
  • wie ein Schüleraustausch organisiert wird;
  • welche Ausbildungsmöglichkeiten Unternehmen in Deutschland für norwegische Jugendliche bieten;
  • welche Studienmöglichkeiten es in Deutschland gibt;
  • welche Studienmöglichkeiten der deutschen Sprache (Lehrerausbildung) norwegische Universitäten und Hochschulen anbieten.

Studenten werden über ihre Erfahrungen in verschiedenen Bildungseinrichtungen berichten.

Svein Tore Holsether, Präsident und CEO von Yara International Yara International, wird – da er an diesem Tag nicht anwesend sein kann – als Gastgeber der Veranstaltung die Teilnehmer per Videobotschaft begrüßen.

Sverre Myrli, Stortingabgeordneter und Vorstandsvorsitzender der Willy Brandt Stiftung, und Detlef Wächter, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Norwegen, werden sich am Nachmittag mit Keynotes an die Teilnehmer wenden. Elvind Vad Petersson, Staatssekretär im Außenministerium, informiert über den Stand der Umsetzung der Deutschland-Strategie der norwegischen Regierung. In einer Podiumsdiskussion diskutieren Vertreter des Bildungsministeriums, des Arbeitnehmerverbandes und des Gewerkschaftsdachverbandes über Karrierechancen für junge Menschen, die sich bei Ihrer Ausbildung auf die deutsche Sprache konzentrieren.

Am Rande der Veranstaltung präsentieren die Institutionen und Verbände an kleinen Ständen verschiedene Bildungsangebote und Austauschprogramme für die Teilnehmer des Karrieretages.

Karrieredag og Tysklandskonferanse 2023
Karrieretag und Deutschlandkonferenz 2023
Dienstag, 17. Oktober 2023
Yara International, Drammensveien 131
Teil 1+2, 10.00 -14.00 Uhr für Schulklassen
Teil 2+3, 12.30-15.30 Uhr für Studenten und allgemein Interessierte

Mitveranstalter des Karrieretages sind der Düngemittelkonzern Yara International, die Deutsch-Norwegische Handelskammer, das Nationale Zentrum für Englisch und Fremdsprachen im Bildungswesen Fremmedspråksenteret, der Gewerkschaftsdachverband LO, die Universität Oslo UiO/ILOS, der Deutsche Akademische Austauschdienst DAAD und Osloskolen. Die Vereinigung norwegischer Studenten im Ausland ANSA, die Hochschule in Østfol HiØ, das Deutsch-Norwegische Studienzentrum in Kiel DNSZ, der Verein für Bildung und Kommunikation Aubiko e.V., der norwegische Arbeitgeberverband NHO und das norwegische Bildungsministerium beteiligen sich ebenfalls an der Konferenz. Unterstützt wird die Veranstaltung vom Auswärtigen Amt.

Kostenlose Anmeldung über info@willy-brandt-stiftelsen.no

About businessportalnorwegen

View all posts by businessportalnorwegen →

× Featured

Drei Tage Oslo mit BusinessPortal Norwegen